Umschlag zu 194. Montag, den 22. August 1904. Die Gartenlaube wird mit dem am 8. September erscheinenden Äalbhest 23 und Ganzhest 12 eine Acnderung IN der Erscheinungs weise eintreten lassen. Von unseren Abonnenten ist es schon häufig als ein Äbelstand empfunden worden, daß die Lalbheste und Leste in unregelmäßigen Zwischenräumen hcrausgegebcn werden. Unter Berücksichtigung der uns nach dieser Richtung hin vorgctragencn Wünsche haben wir daher nunmehr die Einrichtung getroffen, daß die Äalbhcste von jetzt an allwöchentlich, die Ganzheste alle zwei Wochen erscheinen. Damit ist zugleich eine wesentliche Bereicherung des Inhalts der Kalbheste und Ganzheste verbunden. Wir haben uns nämlich entschlossen, unsere beliebte Familienzeitschrist, die in ihrer Tendenz und literarischen Eigenart keinerlei Aendcrung erfährt, durch eine wöchentliche Beilage „Welt der Frau" zu bereichern. Diese Beilage wird einen Umfang von durchschnittlich zwei Bogen haben. Ihr Inhalt umfaßt: die Stellung der Frau innerhalb der geistigen und sozialen Strömungen unserer Tage und die besonderen Interessen der Frau in Gesellschaft, Erwerbsleben und Mode. LE" Eine Erhöhung des Bezugspreises für die einzelnen Lefte, sowohl Laib- wie Ganzheste, tritt nicht ein. "ME Da diese Verbesserung und Vergrößerung zweifellos allenthalben lebhaften Anklang finden wird, so bietet sich mit ihrer Neueinführung die beste Gelegenheit für eine energische Propaganda, die wir durch eine besondere Absatz-Prämie unterstützen werden: Wir offeriere» Ihnen für die Akquisition neuer Abonnenten den Mehrbedarf von Äalbhest 23 und 24 über Ihre Kontinuation hinaus in entsprechender Anzahl unberechnet und werden Ihnen für jedes Exemplar, um welches Ihre Kontinuation von Äalbhest 29 diejenige von Lalbhcst 22 übersteigt, vier Äalbheste gratis liefern. Wenn Sie also von Palbheft 29 beziehen werden 89 Exemplare und von Äalbhest 22 bezogen haben 61 Exemplare so erhalten Sie 4x28 — 112 Äalbheste gratis. Wir bitten Sie, Propaganda-Material mittels anliegenden Verlangzettels zu bestellen, und wünschen Ihren Bemühungen besten Erfolg. Berlin uns Leipzig, «m August is»4. Ernsl Keils Nachfolger