^ ISS, 24. August 1904. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. 702S Anzeigeblatt. l» Geschäftliche Einrichtungen ' - und Veränderungen. „Der k?388etiuncl" 2 20 H orä., 1 ^ 50 ^ bar. KOX088V, 8HL.^OVI L Lo. L176L-. LI7^81'- 17. NI78IL^LIL17- 6L088L^17VLl7^6 I7NV VLKU^.6 8LD-XLL8D. IV.. UfVIU^O-bHc^ Nr.I6. 79—09. ^ ^ 17r. 15016 üer Ir. ung. Luäapegt, 22. August 1904. »ilM088V, 82I^0VI L Lo. eine LoU^vestsrürrua äe3 wiener Lau668 k. k. ITuivereitäte-Luosttrauälg. OL0R.S äie sieb in erster Linie mit äew R.si86- v si'trieb von Lus^IrlopäUieu uuU 8rÖ886r6n ^Verlreu auk allen Osbisten der Literatur belassen ^virä. Unseren LsUark wäblen ^vir sorx- kä1tiA8t 36lb8t. Unverlangte Zusendungen bitten wir, Kollegen auls wärmste empteblenci, geben Börsenblatt für den deutschen Bnckihandel. LIIl^OSLV, 82IL^SVI L Oo. lieben keebtev uncl Lkliobten an Herrn Kob. Lösel, Lerliv ^V., Lotsclawerstr. 56, verlcaukt. Lc-rlin 8^V. 68, Linäenstr. 3. Lerin. Lerginann. Verkaufsanträge. Verlags-Verkauf. Verlages an die betreffenden Autoren, beab sichtige ich auch den Rest meines Buchverlages, bestehend aus Getsner, Leistungen d. deutschen Frau. Brosch. 3 ^ ord.; geb. 4 .F ord. Witschke, Zur Pflege des Familien sinnes. 40 H ord. Zaber, Martin, Deutschtum u. Turnen. 80 ^ ord. Zaber, Ariedrich, Das System d. Künste. 1 ^ ord. zusammen spottbillig zu verkaufen. Gefällige Angebote erbittet Max Lemke in Guhrau, Bez. Breslau. Die Berlagsrechtc bez. Verlagsreste eines kleinen belletristischen Verlags sind billig zu verkaufen. Gef. Angeb. an die Ge- schäftsstelle d. B.-V. unter L. N. ^ 2717. ist eine seit 70 Jahren bestehende Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibwaren- handlung, verbunden mit Leihbibliothek, Jvurnalzirkel und Piano-Magazin wegen Berufswechsels des Besitzers sofort preiswert z-u verkaufen. Kaufpreis in Höhe des Lagerwertes (etwa 30000 ^). Treue Kundschaft, feste Liefe rung an Schulen und Behörden. Gef. Angebote unter 17. 456 an Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomonstraße 16, zu richten. 71. Jahrgang öeliMtez mM. 8p8iisIziitiWs>gt ^lrt. u. Lass. 2U verbauten. Vor- nebm., internal. Kundenkreis; Lager, 2ettelmaterial, liundenliste in pein- lickstei- Oi-cinung; -las Nanuskr. ru 3 Xatoloxen liegt ärucKkerliA 6eckk. äured ä PNSclllvO». kestgllä liostbarei' Serien! 6. ä. kesobäktsstelle 6. Lörsenvereins. Selbstreflektanten, die über ein Kapital von ungefähr 15 000 ^ verfügen, biete mein seit mehreren Jahrzehnten bestehendes, an gesehenes Sortiment in Süddeutschland, das noch erweitert werden kann, zum Kaufe an. Die Abgabe erfolgt unter den kulantesten Bedingungen und dürste sich selten ein so günstiges Angebot für einen jungen An fänger finden. Konkurrenz ist nicht am Platze. Umsatz 30 000 p. a. Neben- u. Schreibwarenhandel lassen sich unschwer anfügen, da auch diese am Platze nicht ver treten sind. Gef. Anfr. u. L. N. isyi 2695 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Kaufgesuche. Suche einen grötzercn Verlag, Rein-Netto-Gewinn «0—70 000 Mark — Richtung wissenschaft liche Medizin, eventuell schöne Literatur — bei einer Anzahlung von 100—17,0 000 Mark. Gcfl. Angebote mit recht genauen und zuvcrlässigc» Angaben unter «hissre L. I'. 74 Berlin 8IV., Postamt 12. Teilhabergesuche. Ich such« für einen aufblühenden, vorzüglich ein geführten Buch- und Zeitschriftenverlag mit wertvollen Verbindungen einen stillen oder tätigen Teilhaber mit 50—100000 Mark. Gute und gesicherte Verzinsung buch mäßig nachweisbar. Gef. Zuschriften mit Angabe der ver fügbaren Mittel direkt erbeten. Berlin ^V. 57, Bülowstr. 39. Hugo Goeze. (A Oer ^ude, Aeitgemäläe von Xra826W8lLi in autorisierter Über tragung. 1., 2. u. 3. Land ä 2 Lar 33 U o/o, Komm. 250/o. Nainx, den 22. August 1904. IVii-tk'seks LokduekärueLsrei ^.-0. 924