Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1904
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1904-09-07
Erscheinungsdatum
07.09.1904
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040907
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190409075
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040907
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1904
Monat
1904-09
Tag
1904-09-07
Ausgabe
Ausgabe 1904-09-07
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1904
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040907
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040907/30
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
7486 Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. 208. 7. September 1904. L. körslsr in leplitr: *1 Ambros, UusikKesebiobts. 5 Kds. kr. 63.—, Asb. 73.—. Ltsub, K., Lebriktsu. rsebt. 2 kds. *krunekow, IVobuplatrs d. dt8obn. UsiobL. (Xsu68ts ^uü.) Osoi'8 O. Vtsinioks in Nüvebsu, kivd- wurm8tia.886 5 g.: OsorK, 8o5Ig.Kwortkg.tg.IoA. 1898. Ksin8iu8' od. 8inrio58' künh'abr8lrata1oK6 1890—1903. Xür8obusr, kittsraturkalsudsr 1903. ^.lielrs, Ksitk. d. msdir. Kitt, kübrsu, risus kor86b§u. üb. 6. Nar^uig ds 8ads. Xuu8t kür ^lls. 3K. XVIII. Hskt 1—6. *8to1t26, Osdiebts in kraukkurtsr Uundart. *Kau6H8tsiu, Ltatik. *vi6rok6, ^tla.8. 6.—. k'olix k vttlnos in ksrliu 62: *koobbsirv, ^ukK. a. 6. anal. Osomstris *0sttivK6n, lutborigebo DoKmatik. 2 kds. Norm. Labr'8 LuoUb. in Berlin VV. 8: Xobl8took, katKsbsr k. 08takrika. Ol8bau86n, 8trakK686t2b. 2 kds. 1901. 2sit8obrikt k. Ilaiids^rsobt. Kd. 41—50. Xpl. Ka86. I—XXXIII. 1850. vidot. ^.NKkbots direkt. *Xrasmsr, ^Vsltall u. Usn86bbsit. 5 kds. *krsbm8 lisrlsbsu. 6r. ^.U8K. *^. - krdsu8obo, Ka8siu und kwiZksit. (Nutrs, K.) I'r. 21I1S88SI1, Luebb. in kerlin 6. 19: Oarl Orill, k. u. k. Lokbb. in Kudap68t: IV—VII. Xplt. 6sb. (Xoob.) — Kunst-Auktion. — nete am Montag den 12. September ^und folgende Tage aus einigen Künstler-Nach lässen: Ältere Zeichnungen, Studien und Skizzen. Portraits, Städteansichten, Kupfer stiche, Radierungen und Schabkunstblättcr von deutschen, holländischen und franzö sischen Meistern, Lithographien, Karika turen, Kostüm-, Sport-, Schlachten- und Soldatenbilder rc. rc., zusammen 1200 Num mern. — Kataloge gratis und franko. München. Georg Möstcl, Kunstauktions-Haus (Rindermarkt 2). Zuriickverlantzle lleuigkeiteni 8ion8berecti1iKlen Exemplare von: Ok!jkk8lA171, frauen- msclit no. iVi. 2.25 1lvkm3l1N8lIl3l, Oestern. no. iVi. —.95 ponZes, loiinnnes Ilerk- ner. no. 51. l.90 Keuler, Liselotte von keckiinZ. no. iN. 3.— 8clinil2ler, Leutnant OU8ti. no. 51. —.75 8clini1rler, Zierden. no. 51. 1.50 8>13VV, Der 8ciilaciiten- lenken. no. 1V1. 1.15 kur baldige krMIIunK un8erer kitte wären wir dankbar. kerlin vv. 5. 8eptember 1904. 8. kecker, VerlsZ v . > Umgehend zurückerbetcn: klassische komane der tveltlittcratur. Erster Band a 51 H netto. Karl Prochaska in Teschen. - ^üi'ilellvöi'lcllizt - ba-bs ieb r/urc/r direkte Itarte alls O.-U. 1904 diaponisrtsn Lxplrs.: Wkmsiin, KlgnIiöl>ves8>c!iör>iiiL8- Mktr. 3. u. 4. äuki. kerlin, 2. Leptember 1904. Lsrl Hermanns VerlsZ. Auf Grund der Berkehrsordnung Z 33 erbitte ich binnen 3 Monaten zurück: Aiiyel, Wie reist man in Oberbayern und Tirol. 6. Ausl. 2 10 H no. Äilyel, Wie reist man in der Schweiz. 2. Ausl 1 65 H no Aiiyel, Sommerfrischen und Stand quartiere in Oberbayern und Tirol. 1. Ausl. 1 50 -Z no. Pfenuigsdorf, Christus im modernen Geistesleben. 6./7.Aufl. Geb.3^«75Hno. Blage, Den Gebildeten das Evangelium. 1 ^ 15 H no. ^ ^ Fr. Bahn. 8okor1 cUrekl per KreurbLnä 8ctineictei', Hiiöii in irrer. 6. Kntl. limZelienst eibitte rurüclr 8cltmeil, Irestidnost äer 2oolo§ie. 7.—11. Anüa^s. — tlrniiäriaa äer Hatnrxesoitioltts. 1. Uekt: 11er- nnä lileiisdren- kunäe. 3. n. 4. Luüa^e. — IrkitkLäen äer Lotanilr. 1. u. 2. KnÜLAS. Stuttgart, I. 8ept. >904. kirrvin diüxele Verlsg. „8cliön, Ku58isclie Ki-inAsliLten." (1 ^ 20 ^ orä., 90 ^ bar), IVisv, 31. ^UKU8t 1904. I,. ^V. LsirlsI L 8o1m, k. u. k. Lok - kuebbäudler.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 7409
[4] - 7410
[5] - 7411
[6] - 7412
[7] - 7413
[8] - 7414
[9] - 7415
[10] - 7416
[11] - 7417
[12] - 7418
[13] - 7419
[14] - 7420
[15] - 7421
[16] - 7422
[17] - 7423
[18] - 7424
[19] - 7425
[20] - 7426
[21] - 7427
[22] - 7428
[23] - 7429
[24] - 7430
[25] - 7431
[26] - 7432
[27] - 7433
[28] - 7434
[29] - 7435
[30] - 7436
[31] - 7437
[32] - 7438
[33] - 7439
[34] - 7440
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite