Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmttglteder 20 ^6. Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 208. Leipzig, Mittwoch den 7. September 1904. 71. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Buchhandlung der Bremer Bürger-Leitung in Bremen. Bremen u. die Sozialdemokratie. Festschrift zum Parteitag der sozialdemokrat. Partei Deutschlands, Bremen 1904. Hrsg, vom Lokalkomitee. (103 S.) kl. 8". '04. 1. — Hermann Eoftenovle in Jena. Kühl, Thusnelda: Der Lehnsmann v. Brösum. Roman. 2. Aufl. (338 S.) 8°. '04. 4. —; geb. 5. — Frante's Bnchh. in Habelschwerdt. Predigt, anläßlich der Trockenheit u. Dürre geh. v. e. Welt priester. (20 S.) 8°. '04. —. 10 Ernst Hahn Verlag in Berlin. Canstatt, Koloniedir. Osc.: Die deutsche Auswanderung, Aus- wandererfürsorge u. Auswandererziele. (X, 349 S.) gr. 8". ('04.) 7. —; geb. u.u. 8. — G. Hedeler in Leipzig. Llsisr's, llolio. ^VIIL., ^äressdueü äer Exporteure v. Lawdur^, Lreweu, Lerliu, Louäou, Nauedester, Liverpool, Lirmiu^baw, w. ^.u^abe äer europ. LiukLuker. (XIV, 414 8.) 8". ('04.) Heinrichshofen sche Bnchh., Sep-Eto., in Magdeburg. E. F. Kahnt Nachf. in Leipzig. Nottioann, Lrok. ^.Id.: Der 8edul§68au^ u. seine 6eäeutuu§ k. äie Verstauäes- u. dewütsdiläuuA äer äu^euä. Nit e. Vorworte v. Lrok. vr. ^Isleben. 2. ^uü. (27 8.) Irl. 80. '04. —. 60 Johannes Kriebels Verlag in Hamburg. äer I)wA6§enä. (32 8. w. ^bbilä^u.) ül. 8". '04. —. 40 Jacob Lintz in Trier. Buschmann. Vr. I.: Deutsches Lesebuch f. die Oberklassen höherer Lehranstalten. 1. Abtlg.: Deutsche Dichtg. im Mittelalter. 7. Aufl. (V. 195 S.) gr. 8«. '05. 1. 20 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Joh. Martin in Heidelberg, Eppenheimer Landstr. 29. Institut. (2. 8erie.) (12 kard. lat.) 4". ('04.) 8. — Max Nößler in Bremen. Lki^'vr^ »0 Laa^^(VII^77 ^/oA.o^'O^ " ^nwerü^n 8». ^v. Karl Fr. Pfau in Leipzig. 1 : 800,000. 2. ^uü. (24 kard. LI.) liebst OrtsverLeioduis. (IV, 114 8.) 80. '04. 6ed. in veiuv/. dar 3. — Ramdohr sche Bnchh. in Brannschweig. Hille, Will).: Leonatus. Trauerspiel. (113 S.) gr. 80. '04. 1.50 Friedrich Reinhardt in Basel. Volksboten, des, Schweizer-Kalender auf d. I. 1905. 63. Jahrg. (80 S. m. Abbildgn.) 8°. -. 30 Hermann Reinmann in Ilmenau. gestellt u. deard. 2. verd. ^.ull. (56 2. 11. auto^r. lak. w. II 8. lext.) 4°. ('04.) Kart. 10. — E. Nevellio, Buchdrnckerei in Hüfingen. (Nur direkt.) Balzer, vr. Eng.: Die Freiherren v. Schellenberg in der Baar. (Aus: -Schriften d. Ver. f. Gesch. u. Naturgesch. der Baar u. bUdgn^'l "u. S Stammtap) 8°. '04. -. 80 B. Tchmis'iche Verla-slmchp. in Augsbur«. Katechismus der katholischen Religion f. die Volksschulen im Bist. Augsburg. 22. (der neuen Vearbeitg. 1.) Aufl. (Ill, 192 S. m. Abbildgn.) 8°. '04. n.n. —. 36; geb. in Leinw. u.u. —. 50 Diedr. Loltau's Verlag in Norden. Grosj-Norden, Gen.-Sekr. H.: Eine landwirtschaftliche Studienreise durch Holland. (42 S. m. 5 Taf.) gr. 8". '04. u.u. 1. 25 Hugo Lteinitz Verlag in Berlin. Luuäes. (lu russ. 8praode.) (54 8.) 80. '04. 1. 50 8amrooric1, Oeu.-^rst krok. Vr. William 8exue1l6 IwpoteuL beim wäuuliedeu u. ^veidliedeu Vesodleodt. veutsod v. vr. Leo 8a1iuZer, w. 6. Vorwort v. Lrok. vr. L. Neuäel. 3. ^uü. (272 8.) 8°. '04. 4. — 8praede.) ' '(47 8.) ^ 8°" "'04. ^ 1. 20 russ. 8praede.) (64 8.) 8". '04. 1. 50 vlsdsoliaktsii, allerdöodsts. (lu russ. 8xraode.) (26 8.) 8". '04. 1. — 975