76V0 Künftig erscheinende Bücher. 212, 12. September IS04. E> Jos. I^ölel scke Vuckkancllung * Kempten und jVlüncken. jVlonatssckrikr für alle Gebiete des Wissens, cler Literatur uncl Ikunst. l^erausgegeben von Das erste Heft des zweiten Jahrganges unserer für alle positiv christlichen Kreise und insbesondere für die gebildete katholische dritten 6eptemberwocbe Der glänzende Erfolg, den -Hochland« gleich im ersten Jahrgänge gefunden hat, darf wohl als der beste beweis dafür dienen, daß die Zeitschrift tatsächlich eine bestehende Lücke ansgefüllt hat, und daß es der Redaktion und dem Verlage gelungen ist, die in dein Programme versprochenen Ziele und Zwecke zu verwirklichen. Der neue Jahrgang wird einen weiteren Wunsch vieler Leser erfüllen: wir beginnen den zweiten Jahrgang mit einein größeren Roman, der in der literarischen Welt sicherlich lebhafte Beachtung finden wird. Ein Roman aus dem Donauland von 6nrica von Danclel - )Vla22etti lautet der Titel der neuesten Schöpfung der berühmten Autorin von -Meinrad Helmpergers denkwürdiges Jahr«. Es ist eine aus tiefer Liebe entsprungene Dichtung, so echt menschlicher Empfindung voll, wie es jede wahre und echte Dichtung immer sein wird. Für die ersten Hefte des zweiten Jahrganges liegen außerdem Beiträge folgender Autoren vor: Justizrat I)r. I. Bachem, Köln; Lady vr. Th. Blennerhassett, München; Univ.-Professor vr. K. Braig, Freiburg i. Br.; Privatdozent vr. E. Drerup, München; Mberjustizrat E. Eggert, Reichenau; vr. DI. Ettlinger, München; Hofrat Univ.- Professor vr. H. Finke, Freiburg i. Br.; El. Gnauck-Kühne, Blankenburg; Staatsrat Univ.-Professor vr G. Freiherr von Hertling, München; I. Jörgensen, Lhristiatna; vr. R. von Kralik, Wien; Univ.-Professor vr. E. Krieg, Frei burg i. Br.; Generalleutnant z. D. Exzellenz Ritter von Landmann, München; Geh. Reg.-Rat Professor vr. w. Lossen, Heidel berg; Univ.-Professor vr. I. Mausbach, Münster; Univ.-Professor vr. H. Mayr, München; Univ.-Professor vr. A. Messer, Gießen; vr. I. Popp, München; privatdczent vr. I. Sauer, Freiburg i. Br.; Univ.-Professor vr. G. Sticker, Gießen; Univ.- Professor vr. w. Streitberg, Münster; Baurat vr. in§. Stubben, Berlin; Hofrat Prof. vr. M. willmann, Salzburg; Archiv rat vr. Zingeler, Sigmaringen, und vielen andern. Die kleinen Rubriken ,,Hochland - Echo" und ,,Rundschau", sowie die Abteilungen „Kleine Bausteine" und ,,Im Ringen der Zeit", die bisher sehr viel Anerkennung gefunden haben, werden auch im kommenden Jahrgangs in bezug auf Aktualität und Vielseitigkeit nichts zu wünschen übrig lassen. wird auch in dieser Hinsicht noch mehr und vollkommeneres bieten. Mehrfarbige Kunstbeilagen, Mezzotintoblätter und Heliogravüren sind in