103, 5. Mai Vermischte Anzeigen. 1S83 Rkcensions-Hxemplare! s2l07S.s Für das in meinem Verlage erscheinende und von mir redigirte „Karlsbader Lrcmdenblati." Wochenblatt sür turörtliche und locale Angelegenheiten. ersuche ich um Einsendung von Recensions- Exemplaren jener Literatur, die für ein feines Bade-Publicum von Interesse sein würde. Besprechung folgt stets sofort nach Eingang unter der Rubrik „Kunst u. Literatur", HanS Feller, Karlsbad. k. k. Hofbuchhändler. Vsrl8,A8-V8rkg,rlk uucl -^.usiuusell. s21077Z Th. Kuaur, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig 12107S.Z empfiehlt: Einbanddecken zu: Vom Fels zuni Meer. I. Ganzl. braun, sehr fein mit Schwarz- nnd Golddruck L 70 Le. II. Prachtdecken, äußerst reich in Schwarz-, Gold- und Broncedruck L SO x. III. Mit Lederrücken, Vorder- u. Hinter seite wie Nr. I. ausgeführt, L 1 ^ Preisermäßigungen laut Einbanddecken- Verzeichniß. Zu kaufen gesucht. ^21079Z Richtung der betr. Verlagsfirma passen, werden mit Verlagsrecht zu kaufen gesucht. Es wird zunächst reflectirt auf Festlitera tur, Gelegenheitsdichter (namentlich Polter abend und Hochzeit betr.), Geschenk-Literatur, gediegene Werke für Bau- und Möbel tischler rc. Offerten nehme während der Ostermesse auch persönlich entgegen. Erfurt, im Mai 1882. Ar. Bartholomäus, Wohnung in Leipzig während der O.-Messe: Thüringer Bahnhofs-Hotel. Auch zu sprechen beim Commissionär: Herrn Ed. Schmidt, Querstr. 17. ^21080.^ litel- u. Breisangaden von seld- Beetiüeiren von Branntwein — Ideerdrand aus Lauinwur^eln erbitten Legrlwe L kollewsk/ in Riga. Zur gef. Beachtung. ^21081.) Häufig vorkommende Verwechselungen der Unterzeichneten Firma mit dem früheren Be sitzer derselben, Herrn Br. Ose. Schneider hier, veranlassen uns zu der dringenden Bitte, Correspondenzen und Packete stets unter unserer vollständigen Adresse abzusenden. Leipzig, 1. Mai 1882. Leipziger Lehrmittel-Anstalt von Br. Osc. Schneider (Br. Richter). Hovllüten s2l083.^ Den Werth der Erwiderung des Herrn Fel. Stoll wird jeder aufmerksame Leser selbst ermessen können und erspare ich mir daher eine eingehendere Kritik derselben. Nur nachstehend angeführte Thatsachen, welche mich hauptsächlich zu meiner Erklärung veranlaßten, mußte ich meinen verehrten Herren Collegen noch zur Kenntnißnahme bringen. Herr Fel. Stoll hatte mehrfach Verlang zettel expedirt, die nach ausdrücklicher Ver sicherung der Besteller nur an meine Firma gerichtet waren. Auf hierauf erfolgte Recla- mation der Verlangzettel seitens dieser Herren erhielt der Eine derselben die Zettel zwar zurück, jedoch sämmtlich „enthauptet"; der Andere bekam dieAntwort:„Zettel vernichte sofort". Hochachtungsvollst P. Pabst, Musikalienhandlung in Leipzig. stiosi.^ U v i- r 6 i>, äis sieb slulilirku oder äie ilir OoseliM erweitern wollen, Lued-, Kunst-, klusikalien-, Lortirnents- und Verlagsdandlungen — in ^'edein Brn- kange — ^.ntiyuariatsgesedäkte, Beid- didliotdeken, Lueddruekereien, 2eit- sedrikten eto. ete. Berlin W. Blwln 8taude. Rcstauflngcn unb graste Partie» s2lvss.s von illnstrirten Werken, Geschenk literatur, Jugendschristen, belletristischen und populären Artikeln, naturwissenschaftlichen Wer ken suche ich gegen baare Zahlung zu kausen. Während der vsteiinesse in Leipzig persönlich anwesend. Adr. bei Herrn E. F. Steinacker. M. Rudolphi in Hamburg. Mir Stoll in Leipzig, s2ios6.s Neumarkt 19, liefert Mnsikalien-Sortiment mit tSP baar und besorgt Kreuzband-Sendungen und Post- packete prompt und coulant. Quartal-Conto eröffne nach Uebereinkunst. 1^21087.) 19. ^.xril 1882. ssiosss Rcstanflagen oder ramponirte Exemplare gangbarer Bücher, bes. guter Jugend- und Volksschriften, Pracht werke rc. kaufe ich stets gegen baar und ver treibe dieselben nicht im Buchhandel, sondern nur in der Schweiz durch antiquar. Kataloge. Theodor Bauer in Zürich. Buchhändler-Strazzen-Papiere, ^21090Z Auslieferungs- u.Cassabücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig. ^21091.^ klein Oesodäktsloeal deündet sieb von ^et?t ad Nsrlin 8.W., UoeLsru-Sti-Lsstz 137, n'äedst dem ^skaniselien Blatr. L. B. 8eliroeäer. Kunstverlag. Bortraitanti^uariat. Lriisl Iloitmuiiii iu Luur - Sortimsufi kur l-slirruitiol, ^21094.^ Bie Verleger von Werken über Kalk- und BivAÖk6U-^LlLA6Q Bssen, 2. klai 1882. kud. Silkroäl's Buoddandlung (^lkred Lilderwavn).