7716 LavI Leck, VerlsA, kL8eI (Leb^vsir), 43 XlinAslbsrAstr. Fertige Bücher. 215, 15. September 1904. Mto Spamer in Leipzig. lliö 8cti^ir6si8cti8/lmronk. Fürs Lager und zur Ausstellung im Schaufenster während der Dauer des Krieges zwischen Rußland und Japan empfehle ich erneut: Abenteuer, Leisen und Li-iexsrüxs der Lrau Oberst Le^uln Ln^el von 1?iunt6rn-2üriob f1761—1853) äureb LiLnIcreicb, äie Niederlande,Lx^xleii, Spanien, kortu^al nnä Oentsoblanä init der tranaösiscben L.rmes unter Raxoleon I. — 3. ä.ulla^8. 3.-6. tausend. — krsis: brosvb. l 75 ^ ord-, 1^35^ NO., 1 80 H bar; zob. brvd. 2 75 ^ ord., 2 5 H NO., 2 . S bar. Das ^and der ausgehenden ^onne einst und jetzt. Nach seinen Reisen und Studien geschildert von Vv. Joseph Lauterer. Mit 108 Abbildungen nach japanischen Originalen sowie nach photographischen Naturaufnahmen KtlällL. Lüuäu6ri8e1i68 pamiliea- blabb. Lsitrü.^6 rar bünäosr. Kesebiebts-, Lanäss- unä Vollrslcuvüs. Xo. 1 u. 2. ksäalction: Pfarrer kär, Oa8liel. 24 Leiten in 40. ?reis pro 3abr: 3 50 ^ orä., 2 ^ 60 no. bar. ver Herausgeber entspriobt einern vielkaob Lasel, Anfang Leptember 1904. Larl keck Verlag. Kin »«lies liomkrMbijelilöin! Nonat äes beiligen kosenkranres Oebete, welebe 8. L. Leo XIII. vorgesebrieben bat. (Lat. Lext mit äeutseber Über- setLung). Xebst 2>vei Netboäen /.ur ^.bbetnng ' äes Losentrranres von petelin, Lbrsnäomborr. 80. 52 Leiten. Lreis 20 ^ mit 2 50/0. Verlag von p. X. Le POUX L Lo. in 8tra88bur^, Llsass. sowie einer Karte des Kriegsschauplatzes in Ost-Asien. Geheftet 7 in Orig.-Linbd. 8 ^ 50 H. i 'i Zweite Auflage. Das ^aird des Morgenrots Nach seinen Reisen geschildert von Angus Kamilton. Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen. Mit 110 Abbildungen nach photographischen Aufnahmen sowie einer Karte des Kriegsschauplatzes in Ost-Asien. Geheftet 7 .M, in Griginal-Linlmnd 3 ^ :iv Lauterers „Japan" erschien kurz vor. Damiltons „I^orea" unmittelbar nach dem Ausbruch des Krieges in Ostasien und erregten sofort in allen Kreisen des Publikums das lebhafteste Interesse. Auch die Kritik hat die reich illu strierten und vornehm ausgestatteten, völlig auf der Höhe der Zeit stehenden Werke als die vorzüglichsten populär geschriebenen Bücher über Japan und Korea bezeichnet, die alles das bieten, was der Gebildete nnd insbesondere der Heitnngslcscr von beiden Ländern zu wissen nötig hat. Da ein Ende des Krieges noch nicht abzu sehen ist und die Augen der Welt fortwährend mit Spannung auf das Ringen der beiden kämpfenden Völker gerichtet sind, so wird sich der Absatz genannter Werke auch fernerhin unverändert lebhaft erhalten und tätige Verwendung lohnend gestalten. Für nmsassende Vertriebsmanipulationen, insbesondere snr Ansichts- Versendungen stelle ich eine genügende Anzahl von Exemplaren in Kommission zur Versügnng und bitte zu verlangen. 8^^ Da beide Werke wie seither, so wohl auch ferner, weil sich gegenseitig er- des Absatzes. Leipzig, den 13. September 1904. Otto Spamer.