215, 15. September 1904. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 7729 Verlag von Krih Lehmann, Stuttgart. Ende September erscheint: Lrhnmll's UolKöhMulk. Land V. Pie Heschichte der griechische« Philosophie. Gemeinverständlich dargestellt von vr. Fr. Bärtzlcr. 8". Mit einer Zeittafel. Eleg. geb. 1 75 ^ no., 70 H bar und 13/12. Lämtliche Vehrer und Lchülcr der oberen Gymnasialklassen sind Käufer I. Bdch' Nie Entwicklungsgeschichte der frauMschen Literatur (bis 1901). Von vr. Ernst Dann heiss er. Mit einer Zeittafel. 216 S. 1901. II. Bdch.: Kurze Geschichte der eng lischen Literatur in den Grnnd- zügen ihrer Entwicklung. Von vr. Rich. Ackermann. Mit Zeit tafeln. Namenregister. 165 S. 1902. III. Bdch.: Geschichte des deutschen Schrifttums von den ältesten Jetten bis zur Gegenwart. I. Hälfte' Von der ältesten Zeit bis auf Martin Opitz. Von vr. Hermann Stoeckel. Mit Zeittafel, Namen- und Sach weiser. Die II. Hälfte (das IV. Bdchn. der „Volkshochschule") befindet sich in Vor bereitung. Bitte um Ihre tätige Verwendung durch Vorlage an .Interessenten und rcihcnweiscs iilusstcllcn im Lckaufcnsterl Hochachtungsvoll Stuttgart, Mitte September 1904. Aritz Lehmann Verlag. Nuäolk kalb'8 Wkiiks-XZlknlikk- Vssreielmk M loMelm Isge kür 1905. Nnlbfnlir I. Orä. ^ 1.—, bar 75 H u. 11/10. vsrlin 81V. 12. Ruxo Lteuriir Verlags. Verlagsbuchhandlung Gart Waryotd in Halle a. S. (^) In Kürze erscheint im X. Jahrgang: Kalender T Ae AMstMiliietkii. Ein Führer durch das bestehende Recht, zunächst durch die Preußische Städte ordnung für die östlichen Provinzen vom 30. Mai 1853. für Hchuugs-, Lüstlings- und Ladetechniker für das Jahr 1SOS. Von Or. A. W. Jedens. Wirklichem Geheimem Nat, Senats-Präsidenten des Oberverwaltungs gerichts a. D., Stadtrat. Zweite, neu bearbeitete Justage. Herausgegeben von Oberingenieur I. H. ütinger in Wien. Preis in Skytogen geb. 3 20 H ord., in Leder (Brieftaschenformat) 4 ^ ord. Als ältester und verbreitetster Kalender seines Faches bildet derselbe zugleich ein praktisches Taschenbuch für jeden Heizungs und Lüftungstechniker. Er bringt alles Reue und Wichtige für die Praxis in über sichtlicher, verständlicher Form. Gesnndheitstechnikern, sowie allen Fach leuten der einschlägigen Branchen, auch Banbeslissenen, wird Klingers Kalender von der gesamten Fachpresse unumwunden als wirtlich wertvolles, zuverlässiges Nachschlage- buch und unentbehrliches Vademecum bestens empfohlen. Ich bitte höfl., zur weiteren Verbreitung des allgemein beliebten Kalenders gütigst beizutragen. Ausgabe in Skytogen liefere ich a cond., in Leder nur bar. Verlangzettel anbei. Halle a. S, 15. September 1904. Earl Marhold, Verlagsbuchhandlung. Ängebotene Lücher. ^.ritbm. 12. ^.uü. 1901. 6. ^.ull. 'l901. 10 0as8ar äs bsllo oivili, sä. Dinker. 1887. 3 Oornslius Hep08, sä. läalm, m. 8obu1- ^vörtsrbuob v. Daaobs. 11. 1891. 3 RZsIbaak, Orunär. ä. Os8ob. I. 6. ^ 1900. 30 Rröbiieb, ÖbAn. u. Disäsr.O. 3.^,. 1898. 3 Os8unäbsit8bü6bl6in. 9. ^.bärusb. 1901. 5 HsrroA, lat. ÖbuuA8b. III. 2. 1897. 2 Kirebbokk, Rräbunäs. I. 8. ^.uü. 1902. 2 — äo. I. 9. ^.uü. 1903. 8 Rübn, kran2. 8ebu1§ramm. 4. ^.. 1899. 2 — kranr. Ds8sbuob. Nittsl- u. Obsr8t. 5. ^ukl. 1901. 2 — ^Vortsrbueb äaru. 3. ^.ukl. 1901. 5 Dbomonä Dolrsr, Orbis Romas viri ill. 10. ^.ukl. 1889. Kartoniert. Preis ca. 4 Die MoMahltsrilMchtililgkil Krrtins und feiner Vororte nebst einem Anhänge über öffentliche Armenpflege, Arberterversicherung und andere für die Wohlfahrtspflege wichtige Rechtsgebiete. Lin Auskunftsbuch Auslumflsstellr der deutschen Gesellschaft für ethische Kultur. dritte, iirubrarliritete ». oerm. Äntlagc. Kartoniert. Preis 1 ^ 50 H. Berlin, September 1904. Julius Springer. SWP- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. Loxx L Hallor in Ribsraeb a. Ri83 ksrnsi: 1891.' 3 'Wsssnsr, RaraäiAMSn. 3. ^.ukl. 1896. Oorä. Rotors LuoRb. in Löni§8b6iA i. Rr.: Dorslc, Rlora prussioa. XzsbA. 1848. Oalbbol. Dalbkr^bä. Out srb. Rrsusssu. Rsrl. 1798. Osb. ÜLASn, Otkrisä u. Disana. X§8b§. 1820. Osb. Ooopsrs Romaus. 8tutt§. 1853. 27Rk7,bäs. Wäslanäs VV^orbs. Dp7. 1793. 39 Räs. u. 6 8upp1.-Räs. Osb. Out srb. Lrauusob^v. 1828. lu 3 Räs. §sb. o1a88. Vol. II. Donä. 1808. Osb. Kretin», 0iehtun§en u. desxräcüs. > volrottst rr. g(khnlläen.