Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-01
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
229, 1. Oktober 1904. Amtlicher Teil. 8315 Albert Köhler Verlag in Berlin. Reiniger, Max: Heimatkundlicher Unterricht. Zugleich e. metho- disch-krit. Studie üb. die neuesten Konzentrationsbestrebgn. (lll. 45 S.) 8°. '04. 1. 25 Weltanschauung, die neue. Beiträge zu ihrer Geschichte u. Vollendg. in zwanglosen Einzelschristen. 1. 8". 1. 60 1. Lory, vr. Carl: Nietzsche als GeschtchtSphilosoph. Line Quellenstudie. (VII, 53 S.) '04. 1.60. W. Kohlhammer in Stuttgart. LLsäiLiiial-LsrLolir v. XVürttsmbsrß; k. ä. >1. 1902. Im ^uktra§ im Isxt. 2 kortrLts. (VII, 189 8.) Vsx.-8o. '04. ba-r 2. 50 Kr. Kortkampf in Berlin. Muster zur Aufstellung v. Orts-(Kreis-)Statuten f. Kaufmanns gerichte auf Grund des Kaufmannsgerichts - Gesetzes vom 6. VII. 1904 (R.-G.-Bl. S. 266). Veröffentlicht auf Anordng. des Hrn. Ministers f. Handel u. Gewerbe. (27 S.) 4". '04. bar 1. — Jos. Kösel'sche Bnchh. in Kempten. Habrich, L.: Leben u. Seele. 2 Vorträge. (42 S. m. 1 Taf.) gr. 8". '04. —. 70 Handbibliothek f. die pfarramtliche Geschäftsführung im Königr. Bayern. Unter Mitwirkg. v. Reg.-R. Jgn. Körbling u. Dom- kapitul. Max Muggenthaler Hrsg. v. Domkapitul. vr. Ludw. Heinr. Krick. 5. Bd. gr. 8°. 6. —; geb. in Halbfrz. 8. — 5. Körbling, Reg.-R. Jgn.: Handbuch der öffentlichen Armenpflege im Königr. Bayern. Neu bearb. in 2. Ausl. (XI, 498 S.) '04. 6.— ; geb. 8.— I. Längs Bnchh. in Karlsruhe. Lang's Sammlung deutscher u. badischer Gesetze. 12. Bd. kl. 8". Geb. in Leinw. 5. 60 Leipziger Bienenzeitung in Leipzig. Göhlert, Fritz: Der überlistete Bienenvater. Lustspiel. (23 S.) kl. 8°. ('04.) -- 80 Kalender der Leipziger Bienen-Zeitung f. d. I. 1905. Vers. v. F. Loth. (163 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. bar 1. —; Ausg. v., brosch. n.n. —. 65 Matzlau L Walbschmidt in Frankfurt a. M. Mttelpuvkt. ^illt^r 1904/5^(112 8. m. 1 Karts.) LI. 8°. bar —. 25 Manzschc Hof-Verlags- u. Univ.-Bnchh. in Wien. Taschenausgabe der österreichischen Gesetze. 5. Bd. 2. Abtlg. kl. 8". ' 3. 60; geb. 4. 60 5. II. Strafprozeb-Ordnung. die. vom 33. V. 1873, Nr. 119 RGB., samt der Vollzugsvorschrift, den Geschäftsordnungen s. die Strafgerichte u. Staatsanwalt schaften u. allen ergänzenden u. erläuternden Gesetzen u. Verordnungen, unter Anführung einschlägiger Entscheidungen u. Beschlüsse des Obersten Gerichts- als KassattonShoses. 11. Ausl. II. Abtlg. (XI. 576 S.) '04. 3.60; geb. 4.60 (Vollständig: 8.— ; geb. 10.—). Y. L. Mittler L Lohn in Berlin. Conrad, Herrn.: Syntax der englischen Sprache f. Schulen. (XVI, 176 S.) gr. 8°. '04. 2. —; geb. 2. 50 Francois, Oberst v.: Feldverpflegungsdienst bei den höheren Kommandobehörden. 1. Tl.: Mit 4 Karten u. 2 Anlagen in Steindr. (VII, 114 S.) gr. 8". '04. 3. 60; geb. v.v. 4. 60 Fritschi, Oberleutn.: Aufgabensammlung auf dem Gebiet der formalen Taktik der drei Waffen. Ein Hilfsmittel zum Studium der Dienstvorschriften, zur Anfertigg. v. Arbeiten aus der formalen Taktik u. v. Winterarbeiten. Mit 4 Skizzen im Text. (VI, 66 S.) gr. 8°. '04. 1. 60 Scherst, General z. D. W. v.: Gewehr u. Gelände im heutigen Angriffskampfe. (III, 131 S.) gr. 8". '04. 3. —; geb. n.v. 4. — Oswald Mutze in Leipzig. Barrett, Prof. vr. W. F.: Grundzüge der spiritistischen Wissen schaft. Aus dem Engl. u. m. kurzem Vorwort versehen v. Feilgenhauer. (32 S.) 8». '04. —. 50 Oswald Mutze Leipzig in ferner: Ljamin, Prof. A. A.: Lpiritismus triuwpImtuZ od. die Wissen schaft!. Enthüllg. des Spiritismus. Erklärung sämtl. spiritist. Crscheingn. u. selbst der Materialisation, der vollständ. Ber- stofflichg. menschl. Gestalten Verstorbener, ohne Geister. Aus dem Ruff. u. m. Vorwort versehen v. Feilgenhauer. (IV, 36 S.) 8«. '04. —.50 SsLUue, . 2. 40 C. G. Naumanu in Leipzig. Nietzsche's Werke. 1. Abth. III. u. VI. Bd. 8". 12. 50; geb. bar 14. 50 III. Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch f. freie Geister. 2. Bd. 10—12. Taus. (3S7 S.) '04. 6.—: »cb. 7.—. — VI. Also sprach Zarathustra. Ein Buch f. Alle u. Keinen. 41.-43. Taus. (476 u. XVIII S. m. Bildnis.) '04. 6.50: geb. 7.50. Gustav Neuenhahu in Jena. Traumbuch, vollständigstes u. untrügliches, od. die Kunst, alle Träume zu deuten. Aus den Papieren der berühmten Wahr sagerin Mlle. Le Normand in Paris. 31. Aufl. (168 S.) 16". ('04.) -- 60 Max Niemetzer in Halle. Schriften des Vereins f. Reformationsgeschichte. Nr. 80 u. 81. gr. 8°. In Komm. Je 1. 20; f. den Jahrg. v. 4 Heften n.v. 3. — 80. Zahn, W.: Die Altmark im 30jährigcn Kriege. (IV, 63 S.) '04. — 81. Kalkoff, Paul: Die Anfänge der Gegenreformation in den Niederlanden. 2. Tl. (VII. 11» S.) '03. Friedrich Gmil Perthes in Gotha. Siebe, Josephine: Wie Lenchen eine Heimat sand. Eine Erzählg. s. die Jugend. Mit 4 Bildern v. Wilh. Claudius. (13g S.) 8°. ('04.> Geb. 2. — Hermann Peters in Berlin. mulaw Lä. XVII. (33 81. n. b lat.) 81.8". '04. Karn.n3.b0 Rauh L Pohle in Leipzig. Lustspiele, ^turnerische. Nr^ 14—16. 8". ^ ^ Jel^ Reich Christi-Verlag in Berlin. Küpper, vr. Abraham: Reformation wider Revolution. 6 Vor- lesgn. üb. den Calvinismus. Ubers, v. Mart. Jaeger. (V, (196 S.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. n.n. 4. — Georg Reimer in Berlin. Oppcnhoff, Geh. Oberjustizr. vr. Thdr.: Die Gesetze üb. die Resort verhältnisse zwischen den Gerichten u. den Verwaltungsbehörden in Preußen, zusammengestellt u. erläutert. 2. Aufl.. Hrsg. v. Amtsricht. Jos. Oppenhoff. (XII, S34 S.) gr. 8°. '04. 12. - Prutz, Hans: Bismarcks Bildung, ihre Quellen u. ihre Äußerungen. (IV, 247 S.) 8". '04. 3. —; geb. in Leinw. 3. 80 ^tsllliaussn, ck.: Vas blvaugelinm Vueae. Vbers u. erklärt. <142 8.) gr. 8". '04. 4. — Zinkernagel, vr. Frz.: Die Grundlagen der Hebbelschen Tragödie. (XXXIV, 188 S.) 8°. '04. 3. — Schaub'sche Bnchh. in Düsseldorf. (llsussn, veigeorcka. 8tacktbanr., n. Oderingsn. lüsnsr: vie Xanalisaiionsanlagen Düsseldorfs. sXus: »vüsseläork u. seine 8auten..s (32 8. w. Lddilckgn., 4 Vak. v. 1 kard. ?1av.) vex.-8'l K. G. DH. Tchesscr in Leipzig. Bode, vr. Wilh.: über den Luxus. (166 S.> 8°. '04. 1. 60 Paul Schettler» Geben in LSthen. Kalender, Cöthenscher, aus d. I. 190b. (46 S. m. Abbildgn.) gr. 8° -> 2ö 1093'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder