Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-01
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8316 Amtlicher Teil. ^ 229. 1. Oktober 1904. Hermann Schneider Nachs. in Pößneck. Für den Herren-Abend. Eine Sammlg. Humorist. Collegia v. Roland vom Hochplateau. Professor der Zotologie an der freien N^u^I^ Heft.^8°. ^ Verolms. (Hernr. Rollers ^11.^ Tie ^Pfeife. (12^.) — »b-^ — ^12. Stands u.^oGewerbe^deS Ferdinand Gchöningh in Paderborn. Reidel, Rechtsanw. Earl I.: Die katholische Kirche im Groß- herzogt. Hessen. Die Gesetze f. Kirche u. Schule, gesammelt u. erläutert. (VII, 276 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 3. 50 L. W. Seidel L Sohn in Wien. l'aAen vor Deip2i8 (2. bis 14. X. 1813). Learb. naob den Xeld- slriLLeu. (XII, 248 8.) Der.-8". '04. 10. — am 22. VII. 1866. Dins brie^Aesobiebtlieb-takt. 8tudie. I^it 4 Leila^en u. 13 Llrirren. (VI, 157 8.) ßr. 8". '04. 5. — Selbstverlag deS deutschen Apotheker-VereinS in Berlin. (10 3/ 8«. '04. ^ . 8ta xe a e in äen ^potbelreu. G. Siwinna in Kattowitz. Perkehrsbuch, oberschlesisches. Führer durch den Industrie-Bezirk. Winter-Ausg. 1904/05. (232 S. m. 2 Karten.) kl. 8°. —. 40 Bernhard Staar's Bnchh. in Berlin. ObA. der Xräkte^ 10 Lrieks. (160 8.) 8". ('04.) ba^ 3. — Sl. Stein'S Berlagsbnchh. in Potsdam. Lotsch, Oberlehr. Dr.: In der Fremde. Zweckmäßige Anleitg. zur leichten Erlerng. fremder Sprachen ohne Lehrer. In Frank reich. II. Tl.: Aussprache. Grammatik, Vokabeln. (Zum Selbst, unterricht.) (VI, 178 S.) kl. 8". ('04.) 1. 20; Ausg. f. Fortbildungsschulen. (VI, 146 S.) —. 80 Struppe L Winckler in Berlin. IlsrimuQQ, Dr. Dluxo: Die ölleutliob - reobtliobe 8ts11un8 äsr Zerrte. (X, 138 8.) §r. 8". '04. 3. — verbältuissen. (48 8.) 8^- 8". '04. ^ 1. 20 4l. Stüber s Verlag in Wttrzbnrg. 6r88- v. krok. Dir. Dr. Nax Draun. 1. 6d. (Xtwa 4 Hefts.) (1. Sekt. 88 8. m. 1 'kak. u. 1 lab.) 8^- 8". '04. bar 15. —; 1. kiekt allein 4. — Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsotion ot Lritisk autbors. Vol. 3763 anä 3764. bl. 8". '04. 1s 1. 60 287^) Hevr^ Setvn. ?dv lL8t bop. 2 v«I». (L8S u. Georg Thieme in Leipzig. »Deut, mediriu. ^Voobeusobr.,-) (25 8.) 8'- 8". '04. 1. — v. dem Vorstände der Oesellsobakt. 1abr8- 1902 — 1903. (Xus: »Deut, medirün. ^Voobensobr.-j (31 8.) 8^'- 8". '04. 1. — Eduard Treweudt in Berlin. Holleben, Heinr. v.: Auf das Meer hinaus. Abenteuer eines Heimatlosen. Mit 12 bunten Bildern u. 12 Textillustr. v. Marinemaler Ferd. Lindner. 3. Aust. (375 S.) 8°. ('04.) Geb. in Leinw. 4. 50 Eduard Trewendt in Berlin ferner: Stein, Wilh.: Prairieblume unter den Indianern. Nach CH. A. Murray's »Prairievogel«. Für die Jugend bearb. Mit 8 (färb.) Bildern nach Zeichngn. v. F. Koska u. 1 Übersichtskarte. 6. Ausl. (421 S.) 8". ('04.) Geb. in Leinw. 4. 50 Paul Uuterborn in Stuttgart. Revel, H. 21.: Im Exil. Militärhumoresken aus der Hercegowina. (166 S.) kl. 8 . '04. 2. —; geb. 3. — Kranz Vahleu in Berlin. Llrirnsntlial, Der.-^ssess. Dr. Laus: Die politiseben Xinriobtun86n 8taat8recbtliobe Hedaulren. (IV, 103 8.) 8r. 8°. '04. ^2. 50 Oresnüslrl, Dr. llamss: Die Verkassun8 des persisoben 8taates, sebaktl. Zustande im beut, Dersien. (VIII, 353 8.) 8*°- 8°. '04. Bandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. 886 8.) Dex -80. '04. 25. —; 86b. in Ualbkr^. n.n. 29. — VereinSbuchhandlung ä- Buchdruckerei in Innsbruck. Gebetkränzlein zum Tröste der armen Seelen im Fegfeuer. 10. Aufl., vermehrt m. e. »Bruderschaftskränzlein.. (48 S.) 16«. '04. —. 12 VerlagSanstalt Alexander Koch in Darmstadt. Linck ri. Lunst. (Illustrierte) Ilionat88cbrikt sur Xördei^. 6er Le- 8trsb8v. k. die klle86 der Xunst im Deben de8 Xindes. 8rs8-: Uokr. ^.lex. Xoeb. 1. 1abr8- Olrtbr. 1904—8eptbr. 1905. 12 Uekte. (1. Dekt. XII, 46 u. IV 8. m. 3 karb. I'ak.) 4°. 12. —; Kriedr. Vieweg ä: Sohn in Braunschweig. VisrtsljLtirssotirlkt, deutsobe, k. ökkentliobs 6esuudbeitspll686. 0r8an de8 »vsutsoben Vereins k. öllentl. 6esundbeit8pÜ686.. Xed. v. ^ior. kistor. 35. 6d. 8uppl. 8^- 8^. 12. — Vosstsche Bnchh. in Berlin. Becker, Maj.: Dienst-Unterricht des deutschen Infanteristen. (IV, 218 S. m. Abbildgn., 1 Bildnis u. 3 färb. Taf.) 8°. '05. n.n. —. 60 A. Weichert in Berlin. Alexis', Willib. (W. Häring), historische Romane. Mit e. Ein- leitg.: Willibald Alexis, sein Leben u. seine Werke, von A. v. Auerswald. 13.—16. Vd. 8". Geb. bar je —. 50 Bedot, H.: Blitzmädel-Geschichten. (237 S.) 8". ('04.) bar 1. — Weichert's Wochen-Bibliothek. 167. Bd. kl. 8°. ('04.) bar —. 20 167. Classen-Smidt, Dagmar: Jrrgänge der Liebe. Roman. Mil S Voll bildern. (96 S.) George Westermann in Braunschweig. Disrolrs, O.: 8obu1vandlkarte der ?rov. 6randenbur8- 1 :200,000. 4 Blatt je 68x88 om. Xarbdr. ('04 ) bar 12. —; 6 Llatt je 85,5X66,5 em. Xarbdr. ('04.) bar 13. —; verbältnisse.) 1 : 900,000. 6 Llatt je 85,5x67 om. Xarbdr. ('04.) 6 Dlatt je 85,5x68 om. Xarbdr. ('04.) bar 13 —; — dasselbe, 8taatenlrLrts. 1 : 3,000,000. 6 Dlatt je 85,5X67 em. Xarbdr. ('04.) bar 13. —; auf Dsiinv. m. 8täben 22. 50 — 8obulnaudlrarts v. kalLstina. 1 : 250,000. 4 61att je 72,5X58 om. Xarbdr. ( 04.) bar 10. —; auk Dein^v. m. 8täben 16. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder