^15 231, 4. Oktober 1904, Fertige Bücher, 842S ! Höchst wichtig und zeitgemäß! Soeben erschien: Das Schnlkompromiß und die Simnltanschulfrage LeHirechung des Lomxromist-Antrages von Aranz Schreck, Redakteur der„Neuen PädagogischenZeitung". Preis 1 ^ 50 H ord., 1 bar. Freiexemplare 11/10. ordnetenhauses erscheint gerade recht enie eingehende Besprechung des Kompromiß- Antrages, der die weitesten Kreise des po litischen Lebens in Aufregung versetzt hat. Das Buch betrachtet die politische Lage im Sinne des Kompromisses von verschiede nen neuen Gesichtspunkten aus und wird VE" allgemeines Aufsehen "MW erregen. Leser sind alle Kreise des Volkes, Landtagsabgeordnete, Politiker aller Stände und Berufe von der Rechten bis zur äußer sten Linken, vornehmlich Schulfreunde und Lehrer. Mk" Die Nachfrage tzvird groß sein und die Auslage im Laden größten Crfolg versprechen. Sichern Sie sich daher einen Borrat. Der Sachlage nach können wir das Merk chen ausnahmslos nur gegen bar abgeben. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Friese <L Fuhrmann in Magdeburg, Viüll-Is kelios l!sl nöMön 8M>W> Hie Dn§Ii8o1iLe1io. 23. ^.uü.Osb. ^ 1.50. Lelio krLNyais. 11. ^ull. Oed. 1.50. Ausgabe kür Lngländer, geb. 3.—; kür Holländer, geb. ^ 2.—; kür I/Leo Italiana,. 10. ^.nü. (leb. 2.—. Leo äe Nadrid 7. ^.uü. 6eb. 3.50. Ausgabe kür Lranrosen, geb. 3.20; kür Engländer, geb. 5.—. R.U88i8e1i68 Lebo. Oeb. ^ 4.50. veutsobes Lebo. 6eb. Bedingungsweise Bagersendungen bereit willigst. Oegen bar 33 U o/o Rabatt u. 13/12. Lei besonderer Verwendung Vor- Ltuttgart. Wilkelm Violel. ^.usliekeruvg in Ltuttgart und Beip^ig. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. pbälOll, ^v86bVV^Nb7b Wbkkb 8oeben erschien Verc>eut8ck1 von vr. k. i<L88ner brosck. INK, 2,— in Naldperg. geb. iVUe. 3.— Ouxusausgsbe suk ^apan in Oanrpei-gnnient iNK. 2V.- phaidros schließt sich inhaltlich an das bereits im vorigen ^akre verökkentlicbte Oastmakl an und dekanclelt gleich falls die kiebe. 8eit 8ckleiermacker8 klassischer Ober seirung vor ca. 100 fahren versucht clie Kassner'scke platoübersetrung rum ersten lNal wieder clem grossen Publikum nabe ru kommen. Kassner hält sich jedoch weniger streng an das Original, er vermeidet jedes philologische und füllt auk dem feinsten künstlerischen 8prackgekükl, sodak man seine Übertragungen Um dichtungen nennen kann. ^uk Kager bitte ru ballen VerUeul8ck1 von vr. k. !in88nel- l-uxusnusAnbe suk ^npnn in Osnrpei-gsment iVlk. 20. brv8c1>. ststk. 2.—, in Unlbperg. geb. Mk. 3.— 0I50bkl0tt8 VbkbäO Idl jb^^ Kateekl8MU8 Vorbereitung auk sie Prüfungen ?olirei- ots,- VkrMltiiMlmMii. In rvsi Isilsn. den smlliclien Prüfun§8be8limmun§en Oerwunn Döring. Brster leil. Oie mündliche Prüfung. Or. 80. Oeb. 3.— ord., 2.25 netto; g«b. ^ 4.— ord., 3.— bar. ^ Itzil II: I)i6 seindltliedo krüIunZ, 6r8e1i6iDt Lude Oirtoder. ^ Berlin L'W. 12, 2inunerstr. 29. 71. Jahrgang. vv. Ha^n'8 Lrben, im