8488 Künftig erscheinende Bücher. 281. 4. Oktober ISÜ4. LKl^Z'L DOk^IVl^blK Lr Lo. I^f bLKLIblWzz. ilus meinem lieben iVlit sectis Lilänissen in I^elioArnvüre, Dickt6ruck N8vv. :: iVuloArnmnien und faksimiliertem Itriese :: :: Vor- und I^aciuvort :: LeiiaAen :: -Vutirentisciien Dokumenten. In weilen Kreisen siekt man obigem XVerke mit eigenartiger Spannung entgegen. ^1s 8ck3HIe ru V/eiknackten v. 1. verstarb, erkob sieb nochmals in leidenscksftlickem 'Lone die krage von 6er berecktigung seiner sozialen und vor allem seiner politischen Ideen. 8eitdem kamen 'Lag für 'Lag Anfragen auf den 'Lisch des Verlegers — Kationalökonomen, kurstlickkeiten, barlamentarier, Minister, bolitiker, bibliotkeken, Industrielle, Oesckicktsforscker — sie alle sind ja Interessenten 6er Lebenserinnerungen clieses Cannes. In den letzten soeben kabsn die bedeutendsten Zeitungen einreine Kapitel rum Vorabdruck gebrackt. Zusagen 6er angesekensten 'Lagessckriftsteller versprecben ausfübrlicbe Kerensionen. Zu alle6em baben wir selbst 6as speriell interessierte ?ublikum teils 6urcb briete, teils 6urcb brospekte auf 6ie Memoiren aufmerksam gemacht ^Vie l)eutscblan6 gewor6en ist, un6 wie Oesterreick sick gewandelt Kat in den letrten füntrig dskren, das wird uns kier von einem Zeitgenossen erräklt, der selbst eine kervorragende Kölle dabei gespielt Kat. Oie bisker von einem mystischen Dunkel umgebene Oesckickte des I^ini8l6l'lUM8 IdobenWLI-l wird gelichtet; und die fort geschrittene politische Zerrissenkeit Oesterreicks reigt die berecktigung des brogramms jener Vlanner, deren ^Vege von politiscker kifersuckt, persönlicher Oekassigkeit und kurrsicktigem Unverstand gekreurt wurden. Zum erstenmal ergreift ein Vlitglied dieses Ministeriums das V/ort ru dessen Oesckickte. ln dem erstarkten Deutschland sind 8ckaffles Anregungen auf empfanglickeren Loden gefallen, ^n allen politiscken Ereignissen Kat er Anteil genommen und gekolfen. den stolren Lau der deutscken sozialpolitischen ^.rbeitergesetrgebung aufrurickten. ^in d'l8kkl' unbekannter- ör-ief>V6ek86l mit kü>-8t öi8M3l-ok reigt ikn a>8 äen eigentlieken Urheber- der- 8taatlieben ^r-beiter-ver-eieker-ung. Da die Memoiren politisck mannigfacke Lntküllungen bringen, ist darauf ru recknen, dass sie im Deutscken Keickstag und im Oesterreickiscken sowie im Dngariscken Keicksrat lebkafte Diskussion und kolemik kervorrufen werden. In den politisch wirksamen'Lagesreitungen sind Leitartikel über diese Memoiren mit 8ickerkeit ru erwarten. 8o >8t lla8 lntei-6886 vor-banden: an Ibnen liegt 68, 68 LU8runutren. ^»Vir bieten lknen ein buck, mit dem 8ie bei ernstkaften Lesern bkre einlegen werden. l^lemoiren-Literatur ist eine besonders beliebte Lektüre; ist rüdem der 8tofk bedeutsam und der brrakler eine überragende ?er- sönlickkeit, so sind die Voraussetrungen für einen buckkandleriscken brfolg gegeben. vie Ku88taitung ll68 Wer-k68 i8t ger-adsru 8plendid. Lebkafte bropaganda wird weiterkin entfaltet werden.