8414 Amtlicher Teil. ^ 231, 4. Oktober 1904. H. Lanpp'sche Bucht), in Tübingen. 3. (LobIu88-)Hokt. (V u. 8. 569—795 w. 7 .4.dbi1äAv.) Ar. 8". Moritz Schauenburg in Lahr. 7.0^° (2.^^ Z. 1-16(>) Ai-.^^ ^oinölö ^ ^in^t Friedrich Schirmer in Berlin. Blatt, das, der Hausfrau. Oesterr.-ungar. Zeitschrift f. die An gelegenheiten des Haushaltes, sowie f. Mode, Kindergarderobe, Wäsche u. Handarbeiten. Monats-Beilagen: Das Blatt der Kinder. — Das Blatt der jungen Mädchen. — Schnittmuster bogen. — Handarbeitsvorlagen. — Lehrkurse f. moderne Hand arbeiten. Red. v. Frau Negine Ulmann. 15. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 52 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. Abbildgn. 4". Vierteljährlich bar 2. 20 — dies, gehört der Hausfrau! Zeitschrift f. die Angelegenheiten des Haushaltes, sowie f. Mode, Kindergarderobe, Wäsche u. Handarbeiten. Monats-Beilagen: Das Blatt der Kinder. — Das Blatt der jungen Mädchen. — Schnittmusterbogen. — Handarbeisvorlagen. — Lehrkurse f. moderne Handarbeiten. Red: Ad. Hoffmann. 19. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 52 Hefte. (1. Heft. 32 S.) 4". Vierteljährlich bar 1. 75; einzelne Hefte —. 15 Seiler Co. in Leipzig. .Kontorfreund, der. Zeitschrift f. Kontor u. Bureau. Schrift leitung: Paul Höppner. 5. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) Lex.-Z". Vierteljährlich bar 1. —; einzelne Nrn. —. 20 Veit ä- Comp, in Leipzig. u. 6. k'lüAAS. 48. Uä. 2. Lekt. (8. 177—336 m. 1 ^.ddiläA. u. 1 Ist.) §r. 8°. 6. — Verlag Enchklopädie in Bern. (2^ Lä. 8. 449- 48l>^'uexÄ ^ ^ok"d"A. 47-^^ Verlag der „Helvetia" in Basel, Spalenring 136. Helvetia. Illustrierte Monatsschrift zur Unterhaltg. u. Belehrg- des Volkes. Gegründet v. Rob. Weber. Mit 12 Phototyp 28. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 12 Hefte. (1. Heft- 48 S.) gr. 8°. Postfrei bar n.n. 6. 75 Pet. Weber in Baden-Baden. Dichterstimmen der Gegenwart. Jllustr. poetisches Organ f. das kathol. Deutschland. Hrsg. v. Leo Tepe van Heemstede. 19. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8°. Halbjährlich bar 2. 50 Victor v. Zabern in Mainz. ^laivL. V. Uä. 3. Lekt. (8. 53—96 w. UrbildZu. u. 6 Inebtär.- 'I'sk.) 4°. '04. 8. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erjtenmale angekündigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ^Umschlag. C. H. Beck sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. 8456/57 17 ^ 50 -Z; Asd.o 19 ^ 2. sVvil. 2 ^ 50 Akb. 3 ^ 50 -H. C. H. Bcck'schc Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München ferner: 8456/57 ^Venät, Didaktik uvcl Nstboäik äos äsutgeben Uutsrriebts. 50^ Aeb^4, ^ 50 Bibliographisches Institut in Leipzig. 8455 Heinrich von Kleists Werke. Hrsg. v. Schmidt. 5 Bde. 10 ^ F. A. Brockhans in Leipzig. 17 1 I. C. C. Bruns' Verlag in Minden. 8447 Löblsu, Rst^wsäel-O^ebiebten. 7.—9. ll'siEncl. 3 ^ 60 Aeb. 4 ^ 60 Bruno Cassirer in Berlin. 8445 Concordia Deutsche Verlagsanstalt, Hermann Chbock in Berlin. 8459 vvrivA, Lebiwwelelieo. 3 ^ 50 A6Ü. 4 ^ 50 «ß. Duncker L Hnmblot in Leipzig. 8460 Windscheid, Gesammelte Reden und Abhandlungen. 9 60 geb. 11 ^ 60 -Z. I. Cngelhorn in Stuttgart. 8453 de Biövre, Trautchen. (Engelh. Allg. Romanbibl. XXI. 7.) 50 geb. 75 0). Egon Jleischel L Co. in Berlin. 8449 Viebig, Das schlafende Heer. 13. Ausl. 6 .F; geb. 7 ^ 50 H. A. Hartlebcn's Verlag in Wien. 8436 Bersch, Die Malerfarben und Malmittel. 6^; geb. 6^80 L. Weigand, Die mechanischen Vorrichtungen der chemisch-tech nischen Betriebe. 9 geb. 9 ^ 80 Ernst Hosmann ä: Co. in Berlin. 8438 39 2llfred Janssen in Hamburg. 8448/49 Falke, Der gestiefelte Kater. Geb. 3 Krüger, Gottfried Kämpfer. Geb. 6 Axel Juncker Verlag in Stuttgart. 8450/51 Asd. 4 Alexander Köhler in Dresden. 8448 Bachmann, Am Römerwall. Geb. 3 Alfred Kröner Verlag in Stuttgart. 8441 Hacckel, Die Lebenswunder. 2. Ausl. 8 geb. 9 — Der Monismus als Band zwischen Religion und Wissen schaft. 11. Ausl. 1 ^ 60 «H. Mcnschen^^S^Aufl^'""«'^ Ursprung Otto Nemnich in Wiesbaden. 8426 27 es,. 20 — äo. v6ut.8eb-krsn2Ö8i8eIl-6vAli8eb. 3 ^ 50 -ß. R. Oldenbo»»rg in München. 8455 Hermann Paetel in Berlin. 8455 E. Pierson s Verlag in Dresden. 8444