8884 Künftig erscheinende Bücher. 241. 15. Oktober 1904. m Soeben erschien: Muer allgemeiner Gustav Molf-Lalender 1905. Herausgegeben unter Mitwirkung erster evangel. Geistlichen. — Mit 5 Gratisbeilagen. — 1 Farbendruckbild (Stuckradt, Heil. Nacht). 1 Buntbild (n. Kaulbach). 1 Wand- u. 1 Taschenkalender. 1 Marktverzeichniß. 50 H ord.. in Rechnung L 30 H. bar ä 25 ^ u. 13/12. 55/50. 115/100. Bei größeren Partien Extrapreise. Wir bitten zu bestellen. Gustav Adolf-Verlag, Deesden-Llafewitz. Pttlas voll H. hlirlW L Lohst ist Lchzisf (2) Demnächst erscheint in 4, hoher Auflage: L. v. Cornaro Sonniges Älter Vier Abhandlungen eines Hundertjährigen über die Kunst mäßig zu leben. Übersetzt und mit einem Vor- und Nach wort nebst ergänzenden Bemerkungen versehen von >J. Steinberg. Revidiert von TI;. Hal;n. Brosch. 1 ord.. 75 H no.. 70 H bar; geb.1 ^H50Hord.. 1^H15Hno.. 1^H5Hbar. Freiexemplare 7/6. Wir erbitten auch fiir die neue Auflage des als absatzfähig bekannten Merkchens Ihr geschätztes Interesse. In Vorbereitung befindet sich die 4. Auf lage von vr. msä. Kingsford, M Mnzmchiiiig bei Stil MM». Br. 1 „H50Hord., 1 ^O15c>)no., 1 ^H5c)bar; geb. 2 ord., 1^50^ no., 1 ^ 40 H bar. Da dieses Buch — so urteilt das freie hyg. Blatt — eine Fülle bemerkenswerter, historischer und wissenschaftlicher Tatsachen in fesselnder Weise bietet, so werden Freunde und Gegner der Pflanzennahrung das- selbe mit Bewunderung lesen. Verlangzettel anbei. Demväebet kommt 2ur Ver8enäunx: 8pecti1, I'reirelixioZer Lalenäer kür 1905. 34. llabr^. 50 H orll., 38 no., 33 H bar. Lei LarbernS 13/12. 100 Lxemplare 30 Ootba, im Oktober 1904. 81olIber§8cIie Verla§8buckkc1!§. 0^0786«^ xiiil8i Wo vciM/nM tin 20. Oktober gelangt rur Ausgabe: HLk"r 2 sVIII. Isittg. IWi/IIN NOVLÄ1K0K 1904 <I Nsktprsis Nk. 2.50 (.laiiresudonnement ,11 k. 24 ). v. Linlle tlaltb-kiane^ , 8 S2 Selten mit ea. so Illnstrutioneu nnii 2 Lunstdeilagsn. Nnbnlte bei ^bonnemeols: 1-10 Exemplare 250/0 21-SO kxemplsre 40Vo 11-20 Lxempl. ZZ'/s°/a 51 unä äsrüder 45"/» über mollerne 8^un8t etäulli^ auk llem lauteulleu 8eio ru mÜ88en, kommt in un8eren ^e- biläeten Lrei8en tässlieb mebr rur Osltuo^; bier vermittelnä eiuLuxreiken, 18t 2^veok unserer Leiteekritt. lellsr, äer ller Zlollerneu Änxe^ nullten ILunst mit Intere886 ^esssu- über8tebt, 8ki er Lunslxe^erklsr oller Lrlvnlinnnii, soll in äer8elbsn äis xrv88lo külle ll68 Lrnkt!86beu null 8okort Verneollbaren ünllen, 8ovie über alle Lun8tüll88teI1uu^en DM- Onroil umiassenäe kropLssLnäu in Lnoil-, Lullst- nnä LLlliliisn- Lsitseiliilten, sovie iu äen grossen politischen Leitungen nutsrstütren vir Ihre lütigkeit in virksamster IVsise osrmstuät. 15 Oktober 1904 Vkrlsg8all8lalt Llkxalläer Loed.