Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-15
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8854 Amtlicher Teil. 241. 15. Oktober 1904. Theodor Bcnzinger in Stuttgart. Sammlung guter Jugendschristen. 1 u. 10. 8". Geb. in Leinw. 2. 40 Ludolf Neust in Straßbnrg. (42 8.) Zr. 40. '04. Oed. in Dein^v. 14. — Eduard Bloch in Berlin. Bloch's, Ludw., Kinder-Theater. Nr. 101. kl. 8". —. 50 101. Eichbaum, Helmy: Ein Wcihnachtsschcrz. Weihnachtsspiel f. Kinder. (15 S.) ('04.) K. Sl. Brockhans in Leipzig. Hedin, Sven v.: Abenteuer in Tibet. Mit 137 Abbildgn., 8 bun ten Taf. u. 4 Karten. (X, 414 S.) gr. 8". '04. I. C. C. Bruns' Verlag in Minden. ^8°o^04.)^o ^ 0. 6ut8c.I1 v. lei. ?g.ui Oieve. (34 ^) Flaubert, Gust.: Die Schule der Empfindsamkeit. Geschichte e. jungen Mannes. Deutsch v. Luise Wolf. (508 S.) 8". ('04.) 388^8.) ^8°^ ('04^v- I^ul^6iev6. ^(1^ — Die 2eitma>8odine. Deut8ed v. k'el. ?au1 Oreve. (176 8.) 8". ('04.) 2. 25; A6d. 3. — Buchhandlung des nass. Colportagcvereins in Herborn. Runa, E.: Alles od. nichts. Erzählung aus dem Diakonissen leben. Hebers, v. Laura Fehr. (188 S.) kl. 8". '04. —. 80; geb. in Bibliotheksbd. 1. 20; eleg. geb. 1. 40 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Arbetter-Gesundheits-Bibliothek, Hrsg, unter Leitg. v. vr. Zadek. 4. Heft. 8°. —. 20 4. Zade k. Dr. I. Dcr^ Achtstundentag, e. gesundheitliche Forderung. Ein- Rosenow, Emil: Wider die Pfaffenherrschaft. Kulturbilder aus den Neligionskämpfen des 16. u. 17. Jahrh. 1. Bd. Mit 240 Bildern u. Dokumenten aus der Zeit u. 1 färb. Beilage. (VlI, 392 S.) Lex.-8". ('04.) Geb. in Leinw. 7. —; in Halbfrz. 8. — H. Burdach in Dresden. ^Vorire. 2. ^uü. (71 8. m. 20 ^.ddilÜAn.) Dex.-8". '05. bar 3.— Craz L Verlach in Areibcrg. Bericht üb. die Verwaltung u. den Stand der Gemeinde-An gelegenheiten der Stadt Freiberg auf die I. 1901 u. 1902. (lV, 388 S. m. 2 Taf.) gr. 8". ('04.) bar n.n. 5. — Wislicenus, Prof. Dr. H.: Neuere Fortschritte in der chemischen Verwertung der Walderzeugnisse u. des Torfes. Vortrag. sAus: -Bericht d. sächs. Forstver.-j (31 S.) 8". '04. 1. — Earl Damm Verlag in Dresden. Bock v. Wülfingen, Adf.: Prinz Frühling. Dramatisches Märchen. (44 S.) gr. 8". '04. 1. — Bncher, Oberst z. D.: Dienstunterricht des königl. sächsischen Infanteristen. Lehr- u. Unterhaltungsbuch f. Mannschaften u. Hilfsmittel f. Unterrichtende. Mit dem Gewehr 88 u. 98, zahlreichen Abbildgn. im Text, 4 Taf. in Buntdr. u. e. großen Anzahl v. Beispielen richt. u. tapferen Verha'.tens sächs. Soldaten, e. Einleitg.: Sachsens Fürstenhaus u. Heer, enth.: >. Geschichte des Vaterlandes u. Heeres im allgemeinen u. U. Geschichte u. Kriegstätigkeit jedes einzelnen Infanterie- Truppenteils u. der Pioniere. 22. Ausl. 27. Jahrg. (XXX, 260 S.) kl. 8«. 04. 05. Kart. 1. — Deutsche VerlagS-Slnftalt in Stuttgart. I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. Neue-Welt-Kalender, illustrirter, f. d. I. 1905. 29. Jahrg. (80 S. m. 5 sl farb.j Tas. u. Wandkalender.) Lex.-8". In Komm. —. 40 Tagwacht-Kalender, schwäbischer, f. d. I. 1905. Hrsg, vom Landesvvrstand der Sozialdemokraten Württembergs. I. A.: Otto Wasner. (56 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) Lex.-8». —. 20 Düsseldorfer Tageblatt in Düsseldorf. (Nur direkt.) Marien-Kalender, Kevclaerer, f. d. I. 1905. 7. Jahrg. Hrsg. v. der Kongregation der Väter vom hl. Geist u. vom unbefleckten Herzen Mariä. (121 u. 8 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wand kalender.) Lex.-8o. - . 50 Aredebenl L Koenen in Essen. Familien-Kalender, christlicher, f. d. I. 1905. 12. Jahrg. Zu gleich Jahrbuch f. die Mitglieder des Allgemeinen Vereins der christl. Familien. (108 u. 28 S. m. Hlbbildgn., l Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 50 ll'usolisii-k'alirplLii k. cken Di86ndadn Direktiong-Ue?. L386Q m. ^N86ÜIÜ886N uaeb allen liiebtuvAen. ^Vintei-k'abrplan 1904/1905. äw8A. vom 1. X. (128 8.) 12,8x8,8 em. —. 15 Sl. Ganghofer in Ingolstadt. Schreibkalender, Jngolstädter, f. d. I. 1905. (56 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) Lex.-8°. —. 20 Gebaner-Schwetfchke Druckerei u. Verlag in Halle. Volksbücher, religionsgeschichtliche, f. die deutsche christliche Gegen wart. Hrsg. v. Die. Frdr. Mich. Schiele. I. Reihe. 2. u. 3. Heft. 8°. —. 60; kart. —. 80 2. 3. Bousset, Prof. v. W.: Jesus. 1.-10. Taus. (VIII, 103 S.) '04. —.60; kart. —.80. Earl Grosse in Berlin-Carlshorft. Grosse, Earl: Die Kalkulation. Leitfaden f. den Unterricht an gewerbl. Schulen u. Hilfsbuch f. den selbständ. Handwerker. 3., verm. u verb. Ausl. (VII, 78 S.) 8°. '05. Kart. l. 20 Sl. W. Hahn s Erben in Berlin. Jacusiel, Rechtsanw. Kurt: Das Recht der Agenten, Mäkler u. Kommissionäre. 1. Heft. Das Recht der Agenten. Dargestellt f. Kaufleute u. Juristen. 2. Aufl. (Vll, 85 S.) 8". ('04.) 2. — Heckner'sche Druckerei in Wolfenbüttel. Gabelsberger-Bibliothek. (In stenograph. Schrift.) Serie 6. 21. — 30., Serie v. 31—40., Serie L. 41—50. u. Serie D. 51.—60. Bd. kl. 8°. Je n.n. —. 10 gestellt u. in Stenographie übertr. v. ormä. llleol. ^Alb. Schramm^ 7. Aufl. (24 S.) ('04.) — 35. Ziel he, W: Zwei lustige Kriegsgeschichten. Zusaminen- kieftellt u. in Stenographie llberir. v. vaafl. tdeol. Aid. Schramm. 2. Aufl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder