Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-15
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 241, 15. Oktober 1904. Amtlicher Teil. 8855 Hcckncr'sche Druckerei in Wolsenbüttel ferner: — Verlust, einfacher, zehnfacher Gewinn. (16 S.) ('04.) — 48. Goethe. (SO S.) ('04.) — 49. Öffnung, die. der Kaisergrsber im Dome zu Spcier. (32 S.) ('04.> — 50. Eschstrut, Nathalie v.: Die Laune der Gräfin. (16 S.) t oen — Li. Schönthan, Pnul v.: Der Frack. Humoreske. Autogr. v. A. Richard Hertel in Neustadt (Orla). Frenkel, Wilh.: Missionslieder. 5. Ausl. (4 S.) 8'. '05. 100 Stück 1. 50 August Hirschwald in Berlin. mini9t6riuw8. 27. llekt. I-6X.-8". 18. — kiki«. 42 I'ort/) 7 (VIIl'^385 8^)' 1 Friedrich Jansa in Leipzig. ain 24. V. 1904. k'egtsoürikt. (96 8. in. 4 ll'Lk.) Ar. 8", '04. 1.— 8eminLr8«.) (18 8.) Ar. 8". '04. —.40 A. W. Kafemann in Danzig. 6. X. 1904. (48 8. in. ^dbilckAn. u. 24 I^iedtckr.-l'Lf.) ('04.)' dar 5. — Lindncr, vr., u. Landger.-R. Peiser: Festschrift der Handwerks kammer zu Danzig aus Anlaß der Einweihung der technischen Hochschule zu Danzig. In Beiträgen v L. u. P. (Umschlag: Kunst u. Handwerk in Westpreußen. Der techn. Hochschule dar gebracht v. der Handwerkskammer zu Danzig.) (68 S. m. 1 Taf.) gr. 8". '04. bar —. 75 Kampffmeyer scher Zeitungöverlag in Berlin. 187 8. m. 6ilckni8.) §r. 8". '04. dar 5. — Karastat L Lohn in Brünn. Karafiat's neuer Bote aus Deutsch-Böhmen. Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns-Kalcnder f alle Provinzen des Österreich Gesamt reiches auf d. I. 1905 38. Jahrg. (148 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf ) gr 8'. Kart. 1. — — kleiner Bote aus Mähren u. Schlesien. Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns-Kalender f. alle Provinzen Österreichs auf d. I. 1905. 21. Jahrg. (52 S. m. Abbildgn.) kl. 8«. —. 40 neuer Bote aus Mähren u. Schlesien. Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns-Kalender f. alle Provinzen des Österreich. Gesamt reiches auf d. I. 1905. 115. Jahrg. (148 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) gr. 8". Kart. —. 90 Jg. v. Klcinmahr «L Fed. Bamberg in Laibach. Peerz, Prof. Rud. E.: Ein Tag, e. Jahr im Leben des Kaisers. 2. Ausl. (3.-6. Taus.) (23 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8". '04. v.v. —. 20 Julius Klinkhardt in Leipzig. Lalsncksr k. ckeut^obe VoHr88ebu1l6brer 1905. Hr8A. vom ckoutLobov Öebrei-Verein. 31. OabrA. 2 Ms. (1. 11. 113 8. u. 8obreib- IiLlenäer.) 16^. Oed. in üeinw. u. Aeb. 1. 40; einzelne Hs. —.80 August Lanterborn in Ludwigshafen. u. I'slepbon-Verkebr 6to. Wintercki6N8t. 6iItiA vom 1. X. 1904 LN. ^Lob Lmtl. Quellen dkLib. (XII, 375 8. m. 2 Xarten.) KI. ^ .1 i'. ^ ^ '' ^ ^ 00 1 Larte.) 14x18,5 om. —. 20 Lehrbücher-Berlag in Berlin. Falkenberg, Luise, u. Haushaltgs.-Sem.-Vorst. Elise Hannemann: Hausarbeit. Lehrbuch f. die Vehandlg. der Wäsche, f. Haus arbeit, Servieren u. Tafeldecken. (VII, 99 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 2. — Hannemann, Kochsch.- u. Haushaltgssem.-Vorst. Elise: Kochbuch. 6. Aufl. (VIII, 684 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 4. 50 — u. vr. Kasack: Krankendiät. Leitfaden f. die Krankenernährg. im Hause u. zu Lebrzwecken f. die Hand der Arzte, Studierenden, Hausfrauen u. Pflegerinnen. Nach mehrsähr. Kursen f. diätet. Küche im Lette-Verein bearb. (197 S.) kl. 8". '04. Geb. in Leinw. 2. 50 Salomon's, Siegm., Comptoirhandbuch. Eine prakt. Unterweisg. in der einfachen u. doppelt-italien. Vuchführg. f. das Waren- u. Bankgeschäft, f. Hotels u. Restaurationen, f. Theater, f. Ver eine, sowie f. Aktien-Gesellschaften, unter Hinweis auf die Be- stimmgn. des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs u. des bürgerl. Gesetzbuchs in der Wechsel- u. Konkurs-Ordng., in der Wechsel-Kurs-Berechng. aller Börsenplätze u. in der kaufmänn. Korrespondenz. Für die Bedürfnisse des Comptoirs u. zum Ge brauch in Handelslehranstalten. 13., veränd. Aufl. (VI, 324 S.) 8o. '04. Geb. in Leinw. 4. 50 Liebelsche Bnchh. in Berlin. Einteilung u. Standorte des deutschen Heeres. Übersicht u. Standorte der kaiserl. Marine, sowie der kaiserl. Schutztruppen u. der ostasiat. Besatzungsbrigade.) Nach amtl. Quellen u. nach dem Stande vom 1. X. 1904. 118. Aufl. (66 S.) 8". bar . 30 Eb. Liesegang's Berlag in Leipzig. III., voIl8t,LN<IiA umAeard. ^uü. (74 8. m. 23 ^dbiläAll.) Ar. 8". '05. ^ ^ 1. 50 (147^)^" '05.^^^ "O'MUOr Xn^-ibe äei v ev ° - Sldolf Lnng in Stuttgart. Gut Heil! Turn-Liederbuch, enth. 167 der geeignetsten Lieder. 16 Aufl. Mit dem Bild o. Paul Häublein u. Turnvater Jahn. (VIII, 109 S.) 16°. ('04 ) —. 35 Robert Lutz in Stuttgart. Ehni's Rechenbuch f. die oberen Klassen v. Mädchenschulen, sowie f. weibliche Fortbildungsschulen. Mit besond. Rücksicht auf die Hauswirtschaft u. den weibl. Berufskreis. 4., umgearb. u. er- weit. Aufl. Hrsg. v. Prof. C. Werner. (II, 100 S.) 8". ('04.) Macklot'sche Bucht), in Karlsruhe. Gemeindeordnung, die, u. das Bürgerrechts-Gesetz f. die nicht unter die Städteordnung fallenden Gemeinden des Großherzogt. Baden in der am 1. VIII. 1904 geltenden Fassung, nebst den Verordngn. üb. die Führg. v. Registern der Gemeindebürgcr u. der stimmbcrecht. Einwohner, — die Gemcindewahlen, — die Geschäftsordng. f. die Gemeindeoersammlgn. u. Bürgerausschüsse, u. — die Fcstsetzg. u. Erhebg. v. Zuschlägen zur staatl. Verkehrs steuer. (IV, 128 S.) 80. '04. 1. 50 C. C. Mcinhold L Söhne in Dresden. kroAramm - Luoli der 8infonie-Xon26rt6 der l-IenerLl-virelrtion dobe. Ileiobert. Winter 1904/1905. 8erie L. 1. Xon^ert. (15 8. m. 1 öi1ckni8.) 8". n.n. —. 25 1163'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder