H 241. 15. Oktober 1904 Amtlicher Teil. 8857 Albert Nanftein in Zürich. ^.dkrancklunFSii, tselinEbs, au8 V^i83ev8ebakt u. ?rax,3. 8>3F. v. lnFsn. 8isFkr. vsiLOF. 2.—7. 8skb. Fr. 80. 15 . — »clie Dicktbosen. ^lit 52 .^bbiläAv. (82 8.) '05. 2.40. Carl Rcitzner in Dresden. Bölsche, Will).: Weltblick. Gedanken zu Natur u. Kunst. 2. Aufl. 4. Taus. (Vlll. 351 S.) gr. 8". '04. 6. —; geb. 7. 50 Rotzberg sche Verlagsbnchh., Slrthnr Rotzberg in Leipzig. u. Uax Ir. ^lann. 24. 6ck. 80. 6sb. u. Fsb. 1. 50 Georg Rosenbcrg in Aürth. Soergel, Magistr.-Offiz. Konr.: Die Beitreibung der öffentlichen Abgaben im Königr. Bayern. Für den prakt. Gebrauch der Staats- u. Gemeinde-Beamten u. der rentamtl. u. gemeindl. Vollzugs-Organe unter Benutzg. amtl. Quellen zusammengestellt. (VII, 125 S.) 8o. '04. Geb. in Leinw. 2. 40 Richard Sattler in Brannschweig. Garnisonprediger, der. Ein Kapitel aus der Geschichte e. Kavallerie- Regiments. (XII, 262 S) 8". '05. 3. 50; geb. bar 4. 50 Moritz Schauenburg in Lahr. Hanskalender, pommerscher, f. 1905. (68 u. 5 S. m. Abbildgn.) 8". —. 20 Hans Schnitze in Dresden. Geflügel-Kalender, illustrierter deutscher, 1905. Hrsg. v. Ernst Schneider. (43 S.) Lex.-8o. —. 25 Otto Schulze Verlag in Cöthen. 1688.^(62 8.*) Fr?8^'04. 1 xerliebsn (^st-buob^ Julius Springer in Berlin. Jebens, Wirkl. Geh. Rat Oberoerwaltgs.-Ger.-Sen.-Präs. a. D. Stadtr. vr. A. W.: Die Stadtverordneten. Ein Führer durch das besteh. Recht, zunächst durch die preuß. Städteordng. f. die östl. Provinzen vom 30. V. 1853. 2., neu bearb. Ausl. (VII, 370 S.) 8°. '05. Kart. 3.— P. Stankiewicz' Buchdrnckerei «. Verlagsbnchh. in Berlin. Th. Stansfer in Leipzig. Taschen-Kalender f. d. I. 1905. 30. Jahrg. (79 S.) 8,3x5,8 ow. In Leinw. kart. bar v.v. —. 25 Pani Stiehl in Leipzig. Decken lax äs8 ^abi68. (76 8.) 4". '04. Osb. 1. 50 N. Streller in Leipzig. Middendorf, H.: Handwerker-Katechismus. Lehrbuch zur Vuchführg. u. Gesetzeskunde zum Gebrauche bei Fortbildungsschulen u. Kursen, sowie zum Selbstunterricht f. Handwerker. Zugleich e. Leitfaden bei den Meisterprüfgn. s. Prüfer u. Prüflinge. (XVI, 160M) gr. 80. '04. 2. —; geb. 2. 40 Börsenblatt kür den deutschen Buchhandel. 71 Jahrgang. Bernhard Tanchnitz in Leipzig. OollsoLion ok Kritik autbor8. Vol. 3766 anä 3767. Irl. 8". '04. 4s 1. 60 in 1 6äo. °VI, 27t? u. 206 8^^?I. 8^^Ä ^ ^ 1 50^ Verlag der Archiv-Gesellschaft in Berlin. vlarmsuinF, vr. LrnsL: vis notwsncliFS üntivielclunF clsr In- <Iu8tri6 ruw 1ru3t. s^u8: ,^.rebiv k. Ka88sn- u. OsssIlsob.-Liol.-j (22 8.) 1sx.-8o. '04. —. 50 Verlag der „Monatsschrift s. Harntrankheiten n. sexuelle Hygiene" W. Malende in Leipzig. k. Larnkranlcb. u. 8sx. II^Fisns.-j (13 8 ) Fr. 8'. '04. bar—.80 8arnmsr, I)r. ^Villi.: Ober s. lall v. t^pi8eb6m Vrani8wu8 s. junFsn Nääebsn8. s^u8: »Nonat88obr. k. Larnlrranlrk. u. ssx. L^xisns.-.) (9 8.) Fr. 8<>. '04. bar —. 60 ^Varsoliausr, vr. H.: ^ur Ibsrapis Ü63 vro8tata-^b8263S68. s^u8: »^onat88ebr. k. varnlrranlcb. u. 8sx. V^Fisns-.j (4 8.) Fr. 80. '04. bar —. 50 F. G. W. Vogel in Leipzig. Zvlr^vars, krok. vr. Otto: ^uFsnLrrtliebs ^Vinlrs k. äsn pralr- ti8eben ^.rrt. (47 8.) Fr. 8". '04. 1. 20 Volger L Klein in Landsberg. Liebhaber-Bühne, neue. Nr. 80. gr. 8". 1. — 80. Praeger, Otto: Der Strohwitwer od. Nur einer vom Militär. Schwank. (15 S.) ('04.) A. Weichert in Berlin. Alexis', Willib. (W. Häring), historische Romane. Mit e. Einleitg.: Willibald Alexis, sein Leben u. seine Werke, von A. v. Auers wald. Bd. 11, 12 u. 12a. 8o. bar je —. 50; geb. je 1. — 11. 12, 12a. Dorothe. Historischer Roman. 3 Bde. (159, 139 u. 182 S. m. 2 Taf.) ('04) syriedr. Wolsrnm in Düsseldorf. 32 lak. OriF.-kntvürks. 47,5 x 35,5 om. Nsb8t, Isxt. (12 8.) 4". ('04.) In Uapps 50. — Zürcher «L Jnrrer in Zürich. ^bkiancklimFSN, br.8F. v. äsr 6686ll8obakt k. cksut^obs 8praebs in Lürieb. II. Fr. 8«. 1. 20 C. H. Beck'sche Verlagsbnchh. in München. v. Karl Weber. Fortgeführt v. Frdr. W^eber. 309. u. 3?0. Lsg. (XXXI. Bd. V u. S. 641—801.) gr. 8". Je 1. 25 Bibliographisches Institut in Leipzig. Lievers, Wilh., Asien. Eine allgemeine Landeskunde. 2. Aufl. 2. Heft. (S. 49—96 m. Abbildgn., 2 slfarb j Taf. u. Ifarb. Karte.) Lex.-80. 1. — Steinhaufen, Geo.: Geschichte der deutschen Kultur. 12. Lfg. (S. 529—576 m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) Lex.-8". 1. — Ad. Bodcnburg in Berlin. Verkehrs-Blätter, deutsche. Schriftleitung: Herm. Oesten. 20. Jahrg. 1904. Nr. 40. (8 S.) gr. 40. Bierteljährlich bar 2. — leitung: Herm. Oesten. 4. Jahrg.1904. Nr. 19. (8 S.) gr. 4" Vierteljährlich bar 1. 25 1164