^ 232, 5. Oktober 1904. fertige Bücher. 8479 AM" Vsv;»»gst»„sebst. °"WE Als sehr geeignetes Weitznallltsgefchenk empfehlen wir und bitten auf keinem Lager fehlen zu lassen: Goläene Legenäe Loben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Nach ?. INalkaeus Vogel, 8.4. ricu herausgegebcn von I'. Milkelm Auce, Aapuzinerordenspriester. Wahres. Folgende Empfehlungsschreiben, welche der Verlagsbuchhandlung von den hochw. Bischöfen von Metz, Katlenburg, St. Pölten und St. Gallen zugingen, beweisen die große Wertschätzung, welche das Erscheinen der „Goldenen Legende" an hoher kirchlicher Etelle gefunden: 0. ^ von Metz: christlichen Volke zum Nutzen gereichen wird. Metz, 2(. Dezember fyo2. f Willibrord 0. 8. L. Bischof von Metz. geschmackvoll. Ich kann nur wünschen, daß diese Heiligenlegende in viele Familien Eingang fände und großen Nutzen stifte. St. gölten, 8. November fy02. -f vr. Johannes Rößler, Bischof von St. Pölten. Empfehlungsschreiben des hochw. Herrn Bischofs vr. Wilhelm von Ueppler von Rottenburg: verehrlichen Verlagshandlung soll ich im Auftrag Seiner Gnaden, des hochwürdigsten Herrn Bischofs von Rottenburg für die Zusendung des Heftes f der „Goldenen Legende" den Dank aussprechen. S. Gnaden haben sich erfreut darüber geäußert, daß die immer von ihm benützte und von ihm hochgeschätzte Legende des ?. Vogel in so schöner neuer Ausgabe dem Volke dar- Rottenburg, 9. November (902. Mscar Gageur, bischöfl. Leremoniar. Empfehlungsschreiben des hochw. Herrn Bischofs Augustinus Egger von St. Gallen: Je mehr die heutige Welt in irdisches Sinnen und Trachten zu versinken droht, desto notwendiger ist es, daß die Gläubigen in den Beispielen der Heiligen Erbauung und Erhebung suchen. Die „Goldene Legende", verfaßt von k. M. Vogel und bearbeitet von k. w. Auer, verspricht nach dem, was bisher von ihr erschienen ist, mit ihrem be währten Inhalt und der vorzüglichen Ausstattung für diesen Zweck sehr gute Dienste zu leisten und wird darum den katholischen Familien als Hausbuch bestens empfohlen. St. Gallen, fZ. November (902. f Augustinus, Bischof von St. Gallen. Ausgabe in einem Band gebunden 12 ^ ord-, 7 20 H bar. Ausgabe in zwei Bänden gebunden 14 ^ ord., 8 ^ 40 H bar. Das beliebte, reich ausgestattete Werk hat sich rasch eingebürgert, so daß der Absatz stets zunimmt; wir machen besonders diejenigen verehrlichen Sortimentshandlungen, die das leicht verkäufliche Werk noch nicht kennen oder dasselbe noch nicht bezogen haben, auf unsere rin oder 2 Probeexemplare oder 7 6 gir Probe mit 5(Ho anbirten. Röln a. Rh. Schafstein A Co., Verlag. WM" Lt» svusalionsllss Suvlrl "MS llie stli^siologie un8ei-ei- Weltgegcliidite uncl ller kommende Isg. — Die Kruncllggen cler Sociologie von O n. V. lÄsts8 8ncb I. 4ö1I: 66N68I8. II. Volitilc. Hin Lanä §r. ZO. 527 Leiten, kreis ^ 8.— orä., 6.— netto, 5.60 bar. Luäa,p68t. Sie^rn. Politzer L 8okn. 1116*