8484 Fertige Bücher. .1k 232. 5. Oktober 1904. (I Marg. Lenk's Volks- und Ängeudschristeu werden von der gesamten maßgebenden Presse uneingeschränkt andauernd em pfohlen; bisher sind ea. 25 000 V«i»rde der größeren und 18 000 kleinere Schriften ihrer Werke ohne die sonst üblichen marktschreierischen Reklame mittel verbreitet. Auf Grund der zahlreich eingegangenen Bestellungen wurde heute versandt; jVlarg. Lenk, Ziurm und Sonnenschein. Zwei Erzählungen für die Zugend. ' Broschiert 1 ^ 85 Leinwandliand 2 25 H. — Diese neueste Gabe der beliebten Frau Verfasserin bringt, ihren früheren Werken sich würdig anreihend, wieder zwei prachtvolle Erzählungen, die nicht nur die Jugend mit viel Gewinn lesen wird, sondern an denen auch Eltern und Erzieher sich herzlich erfreuen werden. Ich stelle dem verehr!. Sortimentsbuchhandel IO H-vsHs-Exsinpl«»?«, broschiert oder gebunden, mit 40"/o zur Verfügung und bitte. Firmen, die sich besonders tätig für Lenk's Schriften verwenden wollen, sich mit mir direkt in Verbindung zu setzen. Ich versende reichlich Rezensions-Exemplare und verbreite vorläufig ca. 13««««» Pr-sy-kt«. Bisher erschienene Schriften Lsirk s: Die Zwillinge. 2. Ausl. Geb. 1.50 Kinderherzen. 2. Ausl. ., .. 2.— Ein Kleeblatt. 3. Ausl. .. ., 1.75 DesPfarrersKinder. 2.Aufl. .. .. 3.— JmDienstdesFriedefürsten. .. .. 2.— Drei Wünsche. .. 8.— Der Findling. 2. Ausl. .. .. 3.50 Die Bettelsänger. .. 2.— Seemövchen. Geb. ^ 2.— Treue Herzen. ., .. 2.25 Hübsch illustrierte Einzelaus gaben aus „Kinderherzen": Der kleine Lumpensammler. .. —.80 Auf dem Christmarkt. 2.Afl. Kart...—.40 Zwei Häuslein am Bach. .. ..—.40 Im Bahnhäuschen. 3.Afl. Geb. .. 1.— Verlag von Johannes Herrmann, Zwickau i. S. ^tl6 Flax kübe in l.eipri§. Obarles-Iwuis küilipxe, Naris vcwLäion. 8 kr. 50 o. Olivier äes L.rmoise8, Silo äu Louplo. 3 kr. 50 0. NkAUier, 1^68 Rsn60ntr68 äs U. äs Lrsot. 3 kr. 50 6. XipIinA, Iisttrs8 äu äapon. 3 kr. 50 6. Ouzf Ollantexleure, 1/^.vsntmrs ä'Hu- §ustts. 3 kr. 50 6. NcrlagSlliistalt Kriiugcr K ssi.A.-G. Einstedeln, Waldshut, Köln a/Rh. Soeben ist in unserem Verlage erschienen: Lrallkrkilhs Men. * Die Schicksale der Kinder Ludwigs XIII. von A. Heusler. Mit Titelbild in Licht druck und 24 ganzseitigenEinschaltbildern. 352 Seiten. 8». Gebunden in eleg. Originalleinwandband, Rotschnitt 3 60 ->) ord., 2 ^ 70 netto, 2 40 ^ fest bezw. bar. Freiexemplare 7/6. Vorliegende Erzählung, reich an er baulichen und abschreckenden Charakter finden. Die Erzählung hält sich genau an die historischen Tatsachen; es ist nichts hinzugefügt und nichts Wesentliches weg gelassen. Ludwig XVII. ist als Haupt person von der Verfasserin gut gezeichnet^ volution ihm, seiner Familie und seinem Volke gebracht, „edel, außerordentlich, königlich". Wir bitten um Ihre tätige Verwendung für diese Novität und zeichnen hochachtungsvollst vcrlagsanstalt öeiyiger L Lo. A.-G. MMiM UpöMii llkA llMMitz <>s kMSMilill 8sris8 Luneikorm 1^6x18, säitsä u. V. Uilxrsefit vol. X Ola^. krsi8 25 ^ mit 100/o dar. LilLvgev, 1. Oktober 1904. k-UÜOlk FlerKel. Igglliiitkle88enleiui.l;ut8be8ill6i'ii VkMMll-llWH Visv. Vsr1o.kr Loil Nitsoüüs.