^5 232, 5. Oktober 1904. Fertige Bllcher. 8485 aoooovocooooooovooooo ooooossosooooooooooooosoosoooooso o o o /, Sosbon srsolrisnsn tu äsr „Oollsotion Otto Nanlrs" — o kille bestellen 8ie reicblicb ä conciiiion o 8 N 0 0 v Q v er o o o o rs 8 0 Z « S Z c» o es s O S S s Z äa MLL2E^--RbL3tL ü. 8jklll(jkvjer, 5mtM üistor. Roman. 2 ^ ord., 1 ^ 40 ^ netto, 1 ^ 20 ^ dar und 11/10. Der unvorgloioliliolis Lodlaodtonaodiläsrei' behandelt im rlweiteu ^1oman6^ seiner distoriseden Trilogie, in der ^Lintkut-, den Lrieg volsus mit äsii Lintüut an den Llauoru OLSUstoodaus, dem boriidmtsn poluisolisii ^Vall- kadrtsorte, sinsn Damm Luclou, an äem äio tremäen Sesraedaaren LsrsodeUtsn. Vas von den Laulivermönoden in Verteidi^uvgSLUstand Aesetrto Lüoster auk ^asna Sora — lüodtberg — bei OLSnatoodan ra»te wie ein srratisoder I'slsdloolL aus cier allgemeinen ^lut und widerstand <ler Lraudung, «lass die mit xvadrdakt liomeriseliei' Lpiki ^esodildert und dilden gleiod^eitig den HötispnnlLt der dietorisoden Hanälnng. Lrosodierts und gsdnnäens Exemplare sind bei allen Larsortimenton vorrätig! verlin, Odtoder 1904. Otto ^anke. 00S00QS0000SS000LVSÄSS0 eosoe» os soo ossoovosoooooosooooo; A Zum Semesterbeginn bitten wir um erneute Verwendung für: Der deutsche Student am Snde des neunzehnten Jahrhunderts Nut einem Nachwort aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts von Kraft ssor vr. Weoöald Ategler Neunte Auffage Gebunden: 3 ^ 50 H ord., 2 ^ 65 netto, 2 ^ 45 -ß bar; Freiexemplare: 11/10 "MW Ein stets gangbares Buch, das von jedem neuen Bürger der »Iina mator gekauft wird. Leipzig. K. I. Köscheu'sche Merkagshandtung. kibliotbsle Uss kürssnvsrsins. fre/s Illustrierte Wochenschrift. Soeben erschien der 5. Jahrgang dieses beliebten Familienblattes. Ich bitte, separat - Ausgabe mit '/^ Jahres-Abonnement (im Gegensatz zur Heft-Ausgabe a 1ö H) zu verlangen. Dresden. Rich. Herm. Dietrich. Verlagsbuchhandlung. kr!i1ürun§. der Lerren Lesteller, dass idnen äio SodariksnstsrplalLato üdov lasipaig LUgsstsllt wurden. Hi. Knnur dlsclif. Llussiksr-V erlüg; in Lsrlin 4V. 35. — Vertag der Auchs-andsung der Kvang. Gesellschaft Zürich. Lin Leben in der Lebe. Jllustr. 12. Taus. 50 H. Grüße ans der Lebe. eo Lebensbild. Beide Broschüren zus. eleg. geb. 1 50 H. Altwegß, verwaist. Eine Volks erzählung. 25 H. Die Disziplin in d. L'Lch»lk.30-^. In Rechnung 25°/>, bar 30°/o u. 13/12. aus dem Schaufenster. Wir bitten zu verlangen. Zürich, 19. September 1904. Kuchhaildkung -er Lvang. Gesellschaft Zürich. Börsenblatt kür den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang 1118