Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-17
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8902 Amtlicher Teil. ^ 242, 17. Oktober 1904. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -cs -enlschen LuchhanLels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.n. u. n.u.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. R. v. Acken in Singen. Kalender f. die Grafschaften Lingen u. Bentheim u. das Herzogt. Arenberg-Meppen auf d. I. 1905. (79 S. m. Abbildgn.) gr. 16". —. 15 Paul Alicke in Dresden. Thalwitzcr, I)r. Frz.: Der Parademarsch, e. ärztl. Betrachtg. Vor trag. (21 S.) Lex.-8«>. '04. —. 75 iADeutsche Evangelische Buch- u. Tractat-Gesellschast in Berlin. Ton u. Eisen. Ein Spiegelbild von H. v. R. (III, 52 S.) 8". ('04.) —. 30 Viebahn, Gen.-Leutn. z. D. Geo. v.: Zeugnisse e. alten Soldaten an seine Kameraden. IX. Jahrg. 1903/1904. (VIII S. u. 53 Nrn. zu 4 S.) 8°. '04. —. 60; geb. 1. — Weihnachten. Nr. 13 u. 14. (Je 16 S. m. 2 Abbildgn.) kl. 8°. ('04.) Je —. 10 Zeit u. Ewigkeit. Kalender f. jedermann m. Beiträgen von M. v. O., A. Graf Vernstorff, Gen.-Leutn. v. Viebahn, k. Paul u. a. Hrsg, von H. v. R. 1905. 8. Jahrg. (64 S. m. 8 Ab bildgn.) 8°. -. 15 Deutsche Landbuchhandlung in Berlin. Vwober. Oktbr.—vesbr. 1904. 6 Nrn. (k§r. 1. 16 8. m. ^.bbiläxn.) 40. dar 4. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. ^.rbsitsn u. VrkolAS. Vortrag. (31 8.) 8". '04. 1. — O4. ^6 8INN6801SLN6 k KN26N. IN 0 ^ r^. ^80^04^' ^ " ^llenmsodanik u. ^sllsnlebeu. VoitiaA. 43 ^) F. A. Berger in Leipzig. Geerling, Karl F. A.: Die deutsche Rechtschreibung. Lehr- u. Übungsbuch f. Militäranwärter. Nach der neuen amtl. Recht- schreibg. bearb. (III, 107 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 1. 50 Berliner Roman-Verlag in Berlin. Geschichten, intime. Nr. 45 u. 46. 8". ('04.) Je —. 10 45. Ra a be, Jul.: Die Schwägerin in Vertretung. Ein Fainilienbild. (48 S.) —b 46. RoNer^Paula: Es schickt sich nichtI Die Geschichte einer Durch- Herm. Beyer's Verlag in Leipzig. König's, vr. Wilh., Erläuterungen zu den Klassikern. 101. u. 102. Bdchn. kl. 8°. Je —. 40 Hermann Böhlaus Nachs. in Weimar. ^L6lAoü!nä" (VIIl', 2g7 äer Iv36l Braun ä- Schneider in München. Aus der guten alten Zeit. Lustige Bilder u. Scherze v. Anno dazumal. (88 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". ('04.) 1.50;kart. 2.— Wer will lachen? Ein Bilderbuch f. Jung u. Alt. (32 S. m. färb. Abbildgn.) 4". ('04.) 2. — Georg Brieger in Schweidnitz. Michler, Karl Wilh.: Die Schlacht bei Mollwitz. Patriotisches Volksstück. (94 S.) 8°. In Komm. ('04.) 1. — Georg Dufayel in Cassel. vi§.) 8». '04""^' Oedraue . ( 2 — B. Elischer Nachs. in Leipzig. (VII, 341 8.) 8". ('04.) 6. —; §eb. in Veiu^. 7. — Gustav Fischer in Jena. u. Nervenkrankheiten. (IV, 262 8. w. 4 ^.bbilä^n.) §r. 8". '04. 5. — Oospusr, ke^.-u. Neä.-kl., u. Lre^arrt ä's.usssn, vv.: Xo8ten u. Lrkol^e äer öekämpkun^ äer Oranuiose in äer krov. 08tpreu8sen. s^u3: .Llin.äabrb..^ ^(16 8.) §>' 8«. '04. ^ ^ —. 60 6runä arebival. 8tuäien bearb. (X, 164 8.) Zr. 8". '04. 4. — im lext. s^u8: »Lüiu. äabrb.«) (92 8.) §r. 8". '04. 3. — 8aiiäbuo1i äer ortbopääieeben Obirur^ie. vr3A. v. vrok. vr. äoaebim8tbaI. (In etva 6 IckZn.) 1. vk§. (8. 1 — 240 m. ^b- biläAn.) V6X.-8". '04. 6. — berste. 4., verm. ^uü. (X, 264 8. m. 69 2. 11. karb. ^.bbiläxn.) vex.-8°. '05. 5. —; §eb. 6. — Oltmarms, ?rok. vr. I'rclr.: Norpbo1o§ie u. violo^ie äer ^IZen. 1. 6ä. 8p62ieIIer 11. Nit 3 karb. u. 473 8eb^var26n ^.bbilä^n. im lext. (VI. 733 8.) vex.-8«. '04. ^ ^20.^— ^8o^'04.^"^ 1uberku1iv8. s^ue. Llin. äa j ^6 ^ Egon Fleischet L Co. in Berlin. Ompteda, Geo. Frhr. v.: Heimat des Herzens. Roman. (VIII, 438 S.) 8°. ('04.) 6. —; geb. bar 7. 50 Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. Giehrl, Emmy (Tante Emmy): Gedichte u. Vorträge bei ver schiedenen festlichen Anlässen, f. Haus u. Familie, Kinderschulen, Anstalten u. Vereine zusammengestellt. (175 S.) kl. 8". '05. Kart. 1. — Hauser, Priest. Geistl. Rat Ant.: Die glückliche Ehe. Lehr- u. Gebetbüchlein f. Erwachsene, welche in den Stand der Ehe zu treten gedenken, sowie im besondern f. Braut- u. Eheleute. 14. Ausl. (XVI, 352 S. m. 1 Farbdr.) 12,6x8,7 em. ('04.) Geb. in Leinw. 1. —; in Ldr. 1. 60 u. 2. 50 Toussaint, ehem. Miss Joh. Pet.: Leitsterne auf dem Wege der Tugend. Lehr- u. Gebetbuch f. Jungfrauen in den ersten Jahren nach der hl. Erstkommunion (13—15 Jahren). 2. Ausl. (336 S. m. färb. Titelbild.) 11,2x7,6 em. '05. Geb. in Leinw. —. 60; m. Goldschn. 1. — L. Frobeen Verlag in Berlin. Palme u. Schwert. Glaubens-Lieder. (IV, 146 S.) 8". (04.) 1. 50; geb. 2. — Theodor Fröhliches Buchh. in Berlin. Schülerkalender, deutscher. Taschenbuch f. Schüler'höherer Lehr anstalten. (Begründet v. Oberlehr. E. Metscher.) Z. 10. Jahrg. 1905. (311 S.) 16". Geb. in Leinw. 1. — F. W. Gadow L Sohn in Hildvurghausen. Schriften des Vereins f. sachsen-meiningische Geschichte u. Landes kunde. 47.-49. Heft. gr. 8». 8. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder