Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-17
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 242. 17. Oktober 1904. Amtlicher Teil. 8903 Alfred Hahn, Verlag in Leipzig. Osisslsr, Llmil: ^V6A^ei86r t. Lelrülerbidliottislrsn. (68 8.) 8". '04. 1. —; §6d. bar n.n. 1. 30 Lin VortraA nedst Loitsätrisn. (23 8.) 8". '04. —. 50 A. W. Hayn s Erben in Berlin. Döring, Herm.: Katechismus zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum Polizei- od. Verwaltungsbeamten. (In 2 Tln.) Nach den amtl. Prüfungsbestimmgn. bearb. I.Tl. Die mündl. Prüfg. 2. Aufl. (VIII, 163 S.) gr. 8». '04. 4. — Helbing L Lichtenhahn in Basel. (38^ m.'l'l'ak.)^ labl 190^3. Otto Henning in Greiz. Kalender, reußischer, auf d. I. 1905. 177. Jahrg. (50 S. m. Ab- bildgn.) Lex.-8«. —. 16 R. Herrosö's Verlag in Wittenberg. Stein, weil. Musik-Dir. Prof. Carl: 8ur8um eoräa I. Neue Folge. Eine Sammlg. leicht ausführbarer geistl. Lieder u. Motetten f. 4stimm. Männerchor, m. befand. Berücksicht, der kirchl. Fest zeiten u. des christl. Lebens zum Gebrauch in Seminarien, höheren Lehranstalten, Jünglings- u. Männergesangvereinen, bei besonderen Gelegenheiten, Jubiläen, Lehrerkonferenzen rc. komp. v. St., aus seinem Nachlaß Hrsg. v. Herm. Stein. (IV, 115 S.) gr. 8«. '04. 1. — H. Hüffel in Colmar. Buhl, Ant.: Geschichtliche Notizen zum Kloster Unterlinden, m. e. Rundgang durch das Schöngauer-Museum. (36 S. m. Abbildgn. u. 4 Taf.) 8". ('04.) 1 n.n. 75 bl. 8?"'04. ^ n.n. 1. — r6li^i6us63 ä'^lsaos.) (198 8. m. 1 Lilänis.) 8". '04. n.n. 2. — ^(1?8^)^^r.^8o.o n.n. —. 20 Johs. Jbbeten Verlag in Schleswig. Lchnittger's, C. N., Erinnerungen e. alten Schleswigers. Neu Hrsg., m. Anmerkgn. versehen u. durch e. Anh. ergänzt v. Heinr. Aug. Ehr. Philippsen. (In 22 Lfgn.) 1. Lsg. (S. 1—24 m. 1 Abbildg.) gr. 8-. '04. —. 25 PH. L. Jung in München. Kosa's, A., Werke. XIII. Roland. Trauerspiel. (141 S.) gr. 8". ('04.) 1. 80 Ferd. Kehler sche Bnchh. in Kassel. Looff, Eduard: »Des Kaisers Schwert«. Eine Crzählg. aus der Zeit der Hohenstaufen. (155 S.) 8°. '04. 1. 50; geb. 2. — Wendt, Di.: Lernheft zur Erdkunde. Eine Beilage zu jedem geograph. Lehrbuch. Mit 500 Fragen f. Schulen u. zum Selbst unterricht. (IV, 49 S.) 8". In Komm. ('04.) —. 60 L. I. Kirchberger in Cms. Baltzer, Jeannette: Harte Köpfe. Eine Geschichte aus dem Nassauischen. (426 S.) 8°. '04. 3. 50; geb. 4. 50 Klemm ä- Beckmann in Stuttgart. SsolLinairn's Lülirer äurob Nannbsim-Luäwi^liaksn u. IImAebuvA, vsrxeiolinis v. Libliotb. Nax Ooser. (X, 100 8.) solimal 8". ('04.) —. 75 LoUönlisll., ckis, äss men66bliob6n Lörpsrs. Nit LeiträAen v. Luv3tmal6r Lckuarcl Oaolen, 6ob. Neä.-K. Lrok. Vr. 6u8t. Lritseü, Liok. Dr. Lruno No^or, R,6§.-U. Lucliv. 8oliranlr u. Lonr. ^iVabr Lo^onnag. l^ak 6. äe oOiuAn^ u. a. (In 10 Ukxu.) 1. ^3.^ W. Kohlhammer in Stuttgart. bsi-F. Lowmission t. Lanck68A636biobts. 5. Uck. Ar. 8". 6. — (14, 68l'8o'^'04. 6.— - - ' ö- I - Kölner Berlagsanstalt n. Druckerei in Köln. OültiA vom 1. X. 1904 ab. (8, 499 u. 4 8. m. 1 Larts.) bl. 8°. -. 50 Peter Kreuer in Frankfurt a. M. Anliegen, die, der Kirche Gebetsreisen an Engels-Hand. Mit e. Vorrede v. geistl. Rat, Super. Chrenkämm. Max Steigen- berger. Von e. Mitglieds e. geistl. Genossenschaft. (272 S. m. Titelbild.) 13,7X8.2 em. ('04.) —. 60; geb. in Leinw. 1. — e. Mitgliede e. klösterl. Genossenschaft. (31 S. m. Titelbild.) 12,8x7,4 em. ('04.) —. 20 Christ, M. W.: Die unbefleckte Empfängnis Mariä. Jubiläums- Büchlein zur Belehrg. des christl. Volkes u. zur Verehrg. der allerseligsten Jungfrau. (56 S. m. Titelbild.) 12,7X7,7 ein. ('04.) —. 20 — Papst Pius X. Nach seinem Leben u. Wirken dem deutschen Volke geschildert. (32 S. m. 1 Bildnis.) 14,2x9,5 ein. ('04.) —. 15 Gasser, weil. Oberlehr. A.: Das Raumrechnen u. die Elemente der Planimetrie f. Volks-, Bürger- u. Mittelschulen. Neu bearbeitung v. Stadtschulinsp. F. Herber u. Rekt. Gg. Korn. 1. u. 2. Abtlg. 80. Je n.n. —. 50 I. 4. Aufl. (60 S. m. Fig.) '04. — II. s. Aufl. (SS S. m. Fig.) '04. — Schulrechenbuch. Neubearbeitung v. Stadtschulinsp. F. Herber u. Rekt. Gg. Korn. 2. Heft. Der Zahlenkreis von 1—100. 15. u. 16. Aufl. (64 S.) 8«. '04. n.n. —. 40 Gordon, Emy, geb. Freiin v. Veulwitz: Historisch-kritischer Rückblick auf die Verhandlungen des internationalen Frauenkongresses in Berlin vom 12 —18. VI. 1904. Fingerzeige f. die kathol. Frauenbewegg. (82 S.) 8". In Komm. '05. —. 80 Heunnerle, Hilfslehr. P.: Der Weise v. Nazareth od. Was ist Christus? Eine Antwort auf die sozialdemokrat. Angriffe gegen die Gottheit Jesu Christi m. besond. Berücksicht, der Bro schüren v. E. Losinsky: »War Jesus Gott, Mensch od. Über mensch.. Berlin 1901. G. Lommel: »Jesus v. Nazareth.« Nürn berg 1899. D. Nieuwenhuis: »Das Leben Jesu-. Bielefeld 1893. Zur Aufklärg. des vorurteilsfreien arbeit. Volkes nach seinen Vorträgen dargelegt. (IV, 160 S.) 8". '04. 1. 50 Lilienduft. Züge aus dem Leben des hl. Aloysius v. Gonzaga u. "deren Nachahmg. im Leben seiner eifrigsten Schutzkinder. Lesun gen, auf die sechs Aloysian. Sonntage vertheilt, u. verbunden m. Liedern u. Gebeten zu e. Andacht f. den gemeinschaftl. Ge brauch. Besonders f. die Mitglieder marian. Congregationen u. Jugendvereiniggn. Von e. Mitgliede e. geistl. Genossenschaft. 2. Aufl. ^84 S. m. Titelbild.) 13x7,8 om. ('04.) -. 20 Münzenberger, Stadtpsr. E. F. A., u. St. Beissel, 8. 9.: Zur Kenntniß u. Würdigung der mittelalterlichen Altäre Deutsch lands. Ein Beitrag zur Geschichte der vaterländ. Kunst. Be gonnen v. M., fortgesetzt v. B. 18. Lsg. (2. Bd. S. 217—240 m. 10 photogr. Taf.) gr. 4°. '04. bar 6. — St. Anna, Vorbild der Frauenwelt. Lesungen f. die neun Dienstage zu Ehren der hl. Mutter Anna. Nebst Gebets-Anh. Von e. Mitglied e. geistl. Genossenschaft. (68 S. m. Titelbild.) 12,7X7.6 ow. ('04.) —. 20 Schilo, Wilh.: Reformations-Märchen. Mit besond. Berücksicht, des Rheinaaues, dem Volke erläutert. (440 S.) 8". '04. 2. —; geb. in Leinw. 2. 75 Albert Langen in München. Björnson, Björnftjerne: Dagland. Schauspiel. Deutsche Orig.- Ausg. (209 S.) 8». '05. 3. —; geb. 4. - Angnft Lax in Hildesheim. Larrakin, Assist.-^.rrit ^.Ib.: Lin Lall v. Leüinoooeous äer reoütsn Nisrs u. 86iv6 LlsiluvA äuroli llsxlireotornis. Vi83. (23 8.) 8". '04. 1. 50 1169*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder