Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-21
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
siir den Äiitjllieii Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 246. Leipzig, Freitag den 21. Oktober 1904. 71. Jahrgang. Amtlicher Teil. Mitteldeutscher Buchhändlcr-Berband E. P, In der am S. Oktober in Wiesbaden stattgefundenen >26. Hauptversammlung des Mitteldeutschen Buchhändler- Verbands wurden in den Vorstand gewählt: als l. Vorsitzender Emil Behrend, Wiesbaden, >, 2. „ Karl Scheller, Frankfurt a. M., „ 1. Schriftführer Arthur Venn, Wiesbaden, „ 2. „ Eduard von Mayer, Frankfurt a. M., „ Schatzmeister Hermann Ouasthoff, Mainz. Mitteldeutscher Luch>>it»dler-l>cltmnd. Emil Behrend. Erschienene tlcnijcheilcn des deutschen Suchhundel«. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt ^öei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Laus, äu8 Kaubs. (18 lak. w. IV 8. lext..) gu. 16°. ('04.) dar 1. 50 Art. Institut Orell Kützli Verlag in Zürich. 2ürieb. 2^U8A. (127 8.) Ar. 8°. '04. 2. — jrurti, Rechtsanw. vr. Arth.: Leitfaden f. den Unterricht in schweizer. Handelsrecht an kaufmännischen Schulen. 1. Heft. Allgemeines, Einzeloerträge, Gesellschaften, Betreibg. u. Konkurs. (VIII, 110 S.) 8". ('04.) 1. 60 ^lan der 8t>aäk 2ürieb. 1 : 12,000. 19 ^ull. 37X52 em. k'arbdr. ^lit. 8t>ra8S6Q-Ver26iobui8. (12 8.) 8ebmal 8°. ('01.) —. 50 Ü68 kaäiums. (48 8.) Ar. 8°. In komm. '04. 1. 50 Clem. Attentoser sche Buchh. in Straubing. Kalender, neuer, verbesserter, christkatholischer Straubinger, f. d. I. 1905. 308. Jahrg. (56 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) Lex.-8°. —. 20 I. P. Bachem in Köln. Bordeaux, Henry: Furcht vor dem Leben. Von der französ. ^ Akademie preisgekrönter Roman. Uebertr. v. Johs. Berg. I (330 S.) 8°. ('04) 3. —; geb. 4. 50 dutten-Stolzenberg, Marie Louise Freiin v.: Durchgekämpft. 1 Roman. Mit e. Einleitg.: Die Behandlg. tiefer Konflikte im > Roman. (288 S.) 8°. ('04.) 3. —; geb. 4. 50 C. H. Beck sche Berlagsbuchh. in München. Proebst, Minist.-R. vr. Max v.: Die Verfassung des Deutschen Reichs voin 16. IV. 1871 in ihrer derzeit geltenden Gestalt nebst verfassungsrechtlichen Nebengesetzen, Verträgen rc. Mit Anmerkgn. u. Sachregister. (Deutsche Reichsgesetze, Textausg. m. Anmerkgn. u. Register.) 3. neubearb. Aufl. (VI, 281 S.) kl. 8°. '05. Geb. in Leinw. 2. — Schmitt, Landgcr.-R. Herm.: Sammlung v. Reichsgesetzen straf rechtlichen Inhalts. Textausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. (XI, 339 S.) kl. 8°. '05. Geb. in Leinw. 2. 25 A. Bielefelds Hofbuchh. in Karlsruhe. Drescher, Prof. vr. Karl: Die Wiederbelebung der Handspinnerei in Baden. (VIII, 156 S. m. 1 Karte.) gr. 8°. In Komm. '04. 4. 20; geb. in Leinw. 5. — Kranz Borgmehers Buchh. in Hildcsheim. Kalender, landwirtschaftlicher, f. d. I. 1905. 12. Jahrg. (335 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. 1. 60 LLonaLs-^drsiss-Lalenclsr 1905. (12 Matt.) Usx.-8°. —. 50 Sankt Bernward-Kalender f. das Bist. Hildesheim auf d Jahr 1905. 19. Jahrg. (80 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 50 ^VootiSN-^drsiss-Lalsuclsr. 1905. (63 klatt. ) Ar. 8°. —. 80 Buchhandlung der Diakonissen-Anstalt in Kaiserswerth. Disselhoff, v. Jul.: Alles ist Euer, Ihr aber seid Christi. Vor träge u. Aufsätze üb. das Verhältnis der Kunst, besonders de: Poesie, zur Offenbarg. Hrsg. v. Past. Deodat Disselhoff. 2. Aufl (V, 366 S.) 8°. '05. 4. 50; geb. in Leinw. 5. 50 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Arbeiter-Notiz-Kalender f. d. I. 1905. (224 S. m. Bildnissen u. 1 Taf.) 16°. Geb. in Leinw. —. 6o Protokoll üb. die Verhandlungen des Parteitages der sozialdemo kratischen Partei Deutschlands. Abgeh. zu Bremen vom 18. bis 24. IX. 1904. (384 S.) gr. 8°. '04. . 70 S. Calvarh L Co. in Berlin. träAS. (63 8.) Ar. 8°. '04. 2. — H. Carly in Hamburg. Volks-Kalender, illustrierter, f. d. I. 1905. (45 S. m. Wand kalender.) gr. 8°. —. 20 Bruno Cassirer in Berlin. (Hoden, ?rol. Herrn.: 8z78t6w der kbiloZopbis. 2. II. Ltbib ds> reinen >ViIl6N8. (XVII, 641 8.) vex.-8°. '04. 16. - ; Aed. 17. 50 I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Heyse, Paul: Colberg. Historisches Schauspiel. (Wohlfeile Ausg ) 29. u. 30. Aufl. (Je 98 S.) 8". '04. 1. —; geb. 1. 35 Hock, Stef.: Der Traum, e. Leben. Eine literarhistor. Unter- ^ suchg. (VII, 214 S.) gr. 8°. '04. 5. — Keller's, Gottfr., gesammelte Werke. 8. Bd. 8°. 3. —; geb. in Leinw. 3. 80; in Halbfrz. 5. — 8. Martin Salander. Roman. 2b. Anfl. (354 S.) '04. 1194
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder