Af 249, 25, Oktober 1904, Fertige Bücher, 9255 8ecli8le8 jalirbueli <ler Kölner klumen-8piele 1904. 6r. ZO. 404 8., 6 Liläsr u. 2 Notsntakeln. Osb. orä. 7 bar 5 ^ 25 H. Oöln, im Olctober 1904. o. Lclimilr'scke 6ucli- u. Kun8lkcN§. (k'. 8o1m L ll. k'. I^auö.) 4c Ein Klilh für jtdttmimn. * (^) Soeben erschien: Die Per;ucht des kleinen Mannes Nutzbringende Anleitung ;nr Haltung »nd pflege Ziegen, Kaninchen, Kühner, Hanse, Hnten. Kanben rc. M. I. Schuster. Preis mit starkem Umschlag 1 ^ ord., 75 ^ no., 60 H bar u. 7/6 Exemplare. SS" 2 Probe-Lktmplare mit ZOo/g. Der Verfasser sagt im Vorwort: Gewiß existieren der Bücher über Tierzucht, besonders über Geflügelzucht, ausreichend genug, doch sind sie säst alle zu umfang reich und des hohen Preises wegen dem so genannten kleinen Manne selten zugängig. Außerdem würde es ihm auch schwer fallen, aus der großen Zahl das für seine Ver hältnisse Passendste und Vorteilhafteste her auszufinden. So habe ich es denn nach zirka 40—50- jähriger Praxis auf diesem volkswirtschaft lichen Gebiete gewagt, eine richtige Auslese zu halten und hier so knapp und so populär als nur irgend möglich vorzuführen, in der Überzeugung, daß die Pflege aller dieser Tiere jedermann so zufrieden stellen werde, wie sie mich befriedigte. Die vielen Proben haben mich viel Geld und Mühe gekostet, und möchte ich deshalb durch die Heraus gabe dieses Büchleins so manchen Liebhaber vor diesen Opfern bewahren. Halte er sich nur an das, was ihm das Büchlein bietet, und er wird sicher damit zufrieden sein. des kleinen Land- und Volkswirtes die rascheste Verbreitung. Bitte verwenden Sie sich rege für dieses überaus gangbare Büchelchen. Berlin Li>. Ireyhoffs Perlag. « Verlag von linder § Ls in fraueistem « Min Inflergantl Koman von krnst Labn liefern wir jetzt das vierredntt Lauzenü aus. Geb. H ord,, 3 ^ netto, 7/6 bar. Auslieferung auch in Leipzig und ötuttgart. VerlaA8bucIiIi3näIun§ H. II^OK in kerlin. Bclikblts MMIs- iini KchljiWsllitilk. hüll Miknsi ohne jcks Miko. Leicht verkäuflich! A. haack's »amen-Kalender für 1906. XXXI. Jahrgang, 17 Bogen auf chamois Postpapier mit roter Randeinfassung, Mit einem in photographischem Lichtdruck ausgrsührten Tikelbilde von A. Seifert „Abschied". IM" Novelle- Die stärkere Kraft von M. von Eschen. "DE Inhalt: Genealogie. — Übersichtskalender für 1905. — Adreßkalender. — Festkalender. Schreibkalender. — Geburtstagskalender. — Tabelle der Einnahmen und Aus gaben. — Zusammenstellung der Ausgaben. — Visitenkartentasche mit Bleistift rc. rc. Den Einband habe ich in Ganzleinen mit Goldschnitt Herstellen lassen. Die praktische Einrichtung als Notizbuch, Tagebuch, Haushaltungsbuch rc., ver bunden mit der vornehmen Ausstattung, lassen den Kalender als eine Zierde jedes Damenschreibtisches erscheinen. tüünstigste Bezugsbedingungen: „50"/» und 7/6". Preis: 2 ord., I ^ 5V H netto, 1 ^ bar. -------- Areieremplare 7/6, auch wen» nach und nach bezogen. WM" Den Umtausch "MG nicht abgesetzter, bar bezogener Exemplare unbcrechnet gegen den neu erscheinenden Jahrgang bewillige ich bis zur Ostermesse. Berlin, Oktober 1904. Vei'la^dueüüanälunA. 1217*