Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-26
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
siir den IMen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 250. Leipzig, Mittwoch den 26. Oktober 1904. 71. Jahrgang. Amtlicher Teil. Urheberrechtseintragsrolle. Bekanntmachung. In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nach ersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 325. Die Firma Max Kielmann, Verlags buchhandlung in Stuttgart, meldet an, daß Fräulein Josephine H. Nebinger in Kreuznach, geboren am 10. Oktober 1861, Urheberin des in ihrem Verlage im Jahre 1899 unter dem Pseudonym I. Haardt erschienenen Werkes: sei. Tag der Anmeldung: 10. Oktober 1904. Leipzig, am 19. Oktober 1904. vrr llat der Ztadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle, (gez.) vr. Tröndlin. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 251 v. 24. Oktober 1904.) Erschienene Neuigkeiten des deutschen L!uchl,a»dels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. G. D. Baedeker, Verlag in Essen. Polizei-Berordnungen f. den Bergwerksbetrieb im Oberbergamts- bez. Dortmund m. Erläuterungen u. allgemeinen auf den Berg bau bezüglichen gesetzlichen Bestimmungen u. Bekanntmachungen. Hrsg. v. e. prakt. Bergbeamten. Anh.: 1. Das Oberbergamt zu Dortmund. 2. Bergrevierfeststellung f. den Oberbergbez. Dortmund. 3. Einheitliche Bezeichng. der westfäl. Flöze rc. nebst e. Tabelle. Mit e. mehrfarb. Taf. der bei Anfertigg. v. Weiterrissen anzuwend. Bezeichngn. (IV, 196 S.) kl. 8". '05. 1. 20 Wilhelm Bader in Rottenbnrg. Gesang- u. Andachtsbuch, katholisches, zum Gebrauch bei öffentlichen Gottesdienste im Bist. Nottenburg. Hrsg, bischöfl. Ordinariat. (635 S. m. Titelbild.) kl. 8". '04. Geb. in Halbfrz. bar -j- 30 Paul Bauer in Eisenderg. I Mitteilungen des geschichts- u. altcrtumsforschenden Vereins zu Eisenberg im Herzogt. Sachsen-Altenburg. 19. Heft. (III. Vd. 4. Heft.) (77 S.) gr. 8". In Komm. '04. bar 1. — C. H. Beck sche Berlagsbuchh. in München. ! Pfordten, II. Staatsanw. Thdr. v. der: Kommentar zu dem Ge setze üb. die Zwangsversteigerung u. die Zwangsverwaltung vom 24. IV. 1897. (VIII, 599 S.) gr. 8°. '05. 11. geb. 12.50 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. O. L R. Becker in Dresden. I-sUmami. Ose.: vis Sobulgärtsn an den Volkssebulen der Stadt Druden iw ll. 1903. s^U8: »dabr68ber. d. Ortz8dn6r Usbrer- vereinll k. Naturkdo.-j (12 8. w. 1 lab.) gr. 8". ('04.) —. 50 Buch- u. Kunsthandlung des Lt. Josef-Bereine- in Klagenfurt. Cigoi, Prof. vr. Alois, 0. 8. 6.: Das Leben Jesu. 2. Bd. Nächste Vorbereitg. auf das öffentl. Leben Jesu. Das erste u. das zweite Jahr seines öffentl. Wandels. (VIII, 248 S. m. Ab- bildgn.) Lex.-8°. 04. 1. 50; geb. in Halbleinw. bar 2. —; in Leinw. 2. 10 u. 2. 70; in Prachtbd. 3. 20 Geschichten, bunte. 10. Folge. Zusammengestellt f. die Mitglieder der St. Josef-Bücherbruderschaft. (160 S. m. Abbildgn.) 8". '04. —.50 Meßbuch, mein. Eine Erklärg. des hl. Meßopfers nach mehreren der besten Schriftsteller, nebst sechs Meßandachten u. anderen Gebeten. Hrsg. f. die Mitglieder der Sl. Josef - Bücher bruderschaft. (VIII, 376 S. m. Abbildgn.) 16". '04. Geb. in Leinw. 1. — Mutschlechner, Berta: Der Führer zum Glück in Haus u. Familie. Hrsg. v. der St. Josef-Bücherbruderschaft in Klagenfurt. <287 S. m. Abbildgn.) 8". '04. —. 75; geb. bar 1. 25 Hermann Coftenoble in Jena. Biedenkapp, vr. Geo.: Was erzähle ich meinem Sechsjährigen? Urzeit u. Gegenwart. 2. Ausl. (XII, 123 S. m. 10 Ab- Aus bildgn.) " gr. 8". ('04.) in Leinw. 3. — I. Eisenstein L Co. in Wien. ^xsr, ^ablontbeorotwobs Funktionen u. deren a^wptotwobs >Verte iw Osbiste der au8 den dritten Linbsitg^urxsln gebilde ten ganzen Komplexen Xublen. (H.U8: »Nonut^bekte L. Natbo- watik u. ?b^8ik..j (8. 239—291.) gr. 8". ('04.) bar 1. 50 k'rausnkslclsr, O.: Lüsobel v. Uauwkurven 4. Ordnung II. ^.rt m. 2^ei Aktionären la-ngenten. s^u8: --Novutebekte k. Natbe- watik u. ?b78ik«.j (8. 299—314 w. 4 I'ig. u. 2 lak.) gr. 8^. ( 04.) bar i. klsmel^, ^os.: Ober lineare Uand^ertaukgaben der votsntial- tbeorie. s^u8: -Nonatebekte k. lVlatbewatik u. ?bv8ik».l (8. 337 —412.) gr. 8°. ('04.) bar 2. — Erster allgemeiner Beamten-Berein der österr.-ungar. Monarchie in Wien I, Wipplingerstr. 25. Üsamtsn-Vsrsins-'I'asolisii-Lalsnclsr k. 1905. (39 8.) 11,3 X7.5 ow. f —. 15 S. Jischer, Verlag in Berlin. Bernoulli, Carl Albr.: Ulrich Zwingli. Schauspiel. (137 S.) 8°. 2. —; geb. n.n. 3. — '05. Hartleben, Otto Erich: Ein wahrhaft guter Mensch. Komödie. 2. Ausl. (Neu - Bearbeitg.) (179 S.) 8". '05. 2. —; geb. n.n. 3. — Langmann, Philipp: Anna v. Ridell. Schauspiel. (127 S.) 8". 05. 2. —; geb. n.n. 3. — Neuter, Gabriele: Das böse Prinzeßchen. Ein Märchenspiel f. Kinder. Begleitende Musik o. Max Marschalk. (78 S.) 8°. '05. 1. 50; geb. n.n. 2. 50 1219
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder