11340 Fertige Bücher. 290, 14. Dezember 1904. Schönstes Mihnachlsgeschenk für jeclen kucddänüler unc! für jeüen Luchltrucker! Als Seltgelchenke für Architekten, Maler, Kunlifreundc empfohlen! Binlernliilustr aus Lberbayern iml> aiiiirtiiztii^ii 8cbictkii Tymls. Soeben erschien von Ser arme Sana Herausgegeben von Otto Auffeger, Architekt. Mit Einleitung von vr. Nh. W. Kal«. veuisede kucMiMr, veutscde vucküruclrer Beiträge zu einer Armengeschichte des deutschen Buchgewerbes 3 Abteilungen mit 66 Lichtdruck-Taseln (davon 2 farbig) und 9 photolithogra phischen Tafeln (gemalte Fassaden, Holz bauten, Details, Grundrisse) und reich illustriertem Text. Folio, in Mappen. Vorzugspreis für das vollständige Werk 60 einzelne Abteilungen, soweit Vorrat, » 25 Von siuaolf 5LnM enthaltend die Firmen Häftling VtL HfölNf, im ganzen 83 ausführliche Firmen geschichten, daneben reiches Material über viele Neben- und Einzelfirmen. Interessante Streiflichter rur Leschichte Oer vuchlianlielr! Preis jedes Bandes 4 ^ ord., 8 netto bar. Auslieferung bei Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Suchgruckerei franz Lieber in Serlin. VsrluA von Aus. b-Iirsciiwaici in Lsrliri. Aeil8LlirLH kür unä krieAer (Itsiün), bi. NerinZ (kruA, Kraus (Ssriin), K. pailauk (^Visn). I. kanä. I. kiekt. 1905. (4r. ZO. Nit 14 Xurbsntaksln unä ^bbiläunAsn im loxt. 7 av^Ldeu! Lsrlin, im Oorsmbsr 1904. Münchener Bürgerliche Baukunst der Hegenwart. Eine Auswahl von charakteristischen öffentlichen und privaten Neubauten. Abteilung X. Neuere Nnvatkauten jy ältere» Stilarten. 35 Lichtdruck- u. 10 Grundriß-Tafeln. Gr. 4"., in Mappe. Preis 20 MM Prospekte gratis zu beiden Werken. München, Maxim.-Platz 13. L. Wrrner. Architektur-Verlag. Soobsn orsobisn: Acirssssnbucbl äer kspikl-, »z!I>8tl>sl- unll kgppöiilslirilikii Vlllellöioli-Iliixgliiz. 8. Oed. 6 ^ orä., 4 50 ^ netto. (I^ur ke8t.) Xommi88ion8-Vsr1a^ von O. Heclelei', I^sipriA. In unserem Verlage ist erschienen: „Kenerak Hiffy' der Siegreiche. Hrsg, von I. ö. Mrhler, Regensburg. Format 14x19 om. Umfang ca. 200 S. Geschmückt mit sehr viele» Prächtigen Bildern. Eins. Einb. -O 1.20 ord., —.90 no. Ganzl.-Einb.^ 1.80 ord., 1.25 no. München, Dezember 1904. Karl Zug. Seyfried L Lomp.