^ 292, 16, Dezember 1994, Gerichtliche Bekanntmachungen.— Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 11403 Anzeigeblatt. Gerichtliche'Lekannimachungen. Konkursverfahren. schaft Calebow L ^Co., hier (Gerokstr. 64), Verlags- und Sortimentsbuchhandlung sowie Buchdruckerei, wird heute, am 12. Dezember 1904, vormittags 11'/2 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat Bernhard Kanzler, hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1905. Wahl- und Prüfungstermin am 13. Januar 1905, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1905. Dresden, den 12. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 294 vom 14. Dezbr. 1904.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Acrlagswechsct. Aus dem Verlage von Hermann Dege in Leipzig ging in unseren Besitz über: W teuts-e Lichttmtz in allen Gangarten vorgeritten von Hs»»; von Silmppenverg. Preis 2 ^ ord. in Zukunft alle Bestellungen auf das Buch uns einzusenden. München, 15. Dezember 1904. Georg D. W. Callwey, Verkaufsanträge. 20000 ^ srkoräerlioü. AvkrLAev 8. 3962. Vermittler verbeten. LuoUUs.uä1uu8 mit Nebenbraneben, IlmsatL 29 000 ^ x>. a., üottee, Futee Oeeobäkt, int bei 12—15 000 ^ ^.n2Ä>bIuvß verlräukli ob. 8üb. u. 17. 8. 3888 Au verkaufen krankheitshalber eine Buchhandlung mit Haus rc. Angebote unter 2. 4078 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ein in sich völlig abgerundeter, vor nehmer und gangbarer belletristischer Verlag mit klangvollem Namen wird nebst einem sehr angesehenen Literatur blatte preiswürdig an einen Katholiken käuflich abgegeben. Das wertvolle Objekt eignet sich auch zur Begründung eines eigenen Verlages. Die Zahlungsbedingungen würden günstig gestellt. Näheres unter H.. 34574 anHaasen stein L Vogler A.-G. in Leipzig. Tcilhabergesuche. Teilhaber mit ca. 20—25 000 ^ zum Ausbau einer bcsteingeführten, v. 2. Unterrichtsministerien amtlich empfohlenen, populären Halb monatsschrift (2. Jahrg.!) gesucht. Event, auch billiger Verkauf oder Anschluß an größeren Verlag. Großer Materialwert vor handen. Gef. Angebote unter ^ 4082 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. n Pa88enäe8 A für Kegler! Par1en8karten. ^ p. psdsl. Merlag von I K. A Mohr (Mul Siebcck) in Tübingen. S-LÄ Billige 2ittsgttllen der Tertbibel des Alten und Neuen Testaments von Kautzsch und Weizsäcker .. und der WkWlker'schell Übersetzung des Neuen Testaments. preise, oo Die osllstän-ig« Lsxtbibsl «Altes Testament mit Apokryphen des A. T. und Neues Testament) kostet geheftet ^ 5.—, gebunden ^ 6.—, gebunden schwär; mit Gold aufdruck 7.—. Neben dieser vollständigen Ausgabe L werden noch nachstehende Ausgaben geführt: Ausgabe L. Altes Testament ohne die Apokryphen und Neues Testament, ge heftet „H 4.50, geb. „H 5.50. „ 6. Altes Testament mit den Apokryphen, geheftet 4.50, geb. 5.50. „ v. Altes Testament ohne die Apokryphen, geheftet 4.—, geb. ^ 5.—. „ L. Neues Testament s. u. „ k. Die Apokryphen des Alten Testaments, geheftet „H 1.50, geb. „H 2.50. (Den Käufern der „Textbibel" wird der „Abriß der Geschichte des alt- testamentlichen Schrifttums" von E. Kautzsch zu einem Vorzugspreise von 3.— istatt ./§ 4.—) für das broschierte und 4.— (statt .-4 5.— I für das gebundene von Weizsäcker (9. Auflage): Original-(Kleinoktav-)Ausgabe kartoniert 1.50. In Leinwand ge bunden ^ 2.—. Auf starkem Papier in Leder gebunden ^ 3.—. Großoktav-Ausgabe aus der Textbibel (nach der 9. Auflage) kartoniert ^ 1.50, in Leinwand gebunden 2.—, in Leder gebunden ^ 3.—. Nach der soeben erfolgten Fertigstellung des Neudrucks der Textbibel (5.—». Tausends wurden alle rückständigen Bestellungen expediert. Prospekte liefere ich in jeder Anzahl unberechnet. Hochachtungsvoll Tübingen, 12. Dezember 1904. I. K. A. Mohr (Paul Siebeck). 1492*