11432 Verkaufsanträgs, Kaufgesuche, Teilhabergesuche. — Artige Bücher. V 293. 17. Dezember 1904. In einer süddeutschen Stadt ist die ein zige dort befindliche, altangesehene Sorti mentsbuchhandlung nur wegen anderweitiger Unternehmungen für den Preis von 12000 ^ abzugeben. Umsatz pro Jahr ca. 27 000^. Reingewinn 3000 bis 3500 Ernstliche Reflektanten wollen sich an die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter k. k. ^ 3994 wenden. Luckkancilung In einer Großstadt Norddeutschlands ist ein älteres Buch- und Musiksortiment anderer Unternehmungen wegen zu ver- 40 000 ^ erforderlich. Gute, feste Kund schaft. Angebote unter 2. H.. 2317 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Anderer Unternehmung halber ist eine Buchhandlung mit Nebenbranchen u. Piano magazin in Mecklenburg preiswert zu ver kaufen. GünstigeZahlungsbedingungen. Sofortiger Abschluß erwünscht. Angebote unter U. 470 an Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomonstraße 16. Kausgesuche. Suche recht bald ein größeres, grund solides Sortiment, katholischer Richtung, käuflich zu erwerben. Strengste Ver schwiegenheit zugesichert. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Aachzeitschrift, ausdehnungsfähige, wird von jungem Verlag zu kaufen gesucht. Angebote unter A 4085 an die Geschäftsstelle des B.-V. Ich suche zu kaufen: Eine größere rentable Zeitschrift wissen schaftlicher oder gewerblicher Richtung. Barzahlung bis 100 000 ev. auch mehr Ltuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Teilhabergesuche. Aeithaver-Hesuch. 60—70000 Angeb^e ^unte^ Id ^6 015 Teilhavergesuch. Eine angesehene Verlagsbuchhandlung mit einträglichen Nebenbranchen in Wien sucht geneigt ist. Alter und Kränklichkeit nötigen den einen Teilhaber, sich zurückzuziehen. Ein zuzahlender Betrag 30000 ü. ö. W. Angeb. unter 2. 4089 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Va8 8uelien äer /eit, dient in jäkrliek erscheinenden, jemaliß in siek ab^e- sefil ossenen Landen jener rußleied freien und demütigen religiösen und geistigen Levvegunx deren einstiger 8ieg die Hoffnung vieler ist. Ls wendet sick an alle, die es lernten 8elbst ru denken. — Klan ergänze gütig8t 8ein l^ager für ^Veiknaefiten! 6i8ker 2 Lan de ä 2.40 lVl. leickt geb. ?artieprei8e: 8iebenbändi§ §emi8elit: 40l2 0>o bar. Karl Ködert danAeviesLde, Oüsselüort. ClkMkns Drentlnuls Msgklvahllku Werkevz herausg. von Max Morris schreibt Hermann Hesse in der Neue» Züricher Zeitung (g. Dez. 1804): „Unter aeu Neuerscheinungen ger SiaMer - Sibiiotsteli von Max stell« in Leipiig veraieut Sie Srentauo-Hutgabe schon aerstaib be louaere steachiuug, an er nn einer solchen birster völlig lestite- vie neuudänaige «esammtaurgabe oon i»rr ist laugst oergrillen. Sie „Märchen" waren seiisamerweise ganr in vergessenstei« gernten »er Mnngei nn einer »rentano-Ilurgabe wnr aiimästüch sestr lüstibnr geworaen. Nun »nt Max Morrir, aer schon lei« inestreren Jastren Srentano- Ztuüien trieb ung «ine anniienrtverte Hurgnbc üer Soseniiranr stomanren besorgte, sich aer Zache angenommen una aie voriiegena« Surwasti ru- sammengeltciii, weicher bsllentüch schon aer sestr wostileiie streit oieie stäuler bringen wirä. Nie Hurwasti, wenn auch im einreinen noch einige wünsche ru berüchsichtigen bleiben aürkten, enthält ko riemüch an« Seite von Sreninnor Werken, von ae« weniger beknnnten ZiUelien seien namentlich „Ser Philister" una „Sie inestreren westmülier" er wästnt. Legiere CrrSstiung, ein alieriiebste« romantisch-witziget No- veiichen, gestört rum kntrüaienasten. war wir aur lener Leit una Sich tung staben, una war ieiüer »aber» vergessen." Die Herren Sortimenter bitte ich, meine Ausgaben stets vorrätig zu daitcn und sich bei Nachfrage »ach billigen Klassikern im eigenen Interesse stets in erster Linie sür meine Ausgaben zu verwenden, da die Kundschaft so wirklich zufriedengeftellt wird. Sortimenter, die meine Ausgaben seit Jahren führen, haben die Ersahrung gemacht, daß viele Kunden sich nach und nach die ganze Sammlung meiner Klassiker-Ausgaben an- schaffcn, wodurch ein dauernder guter Absatz erzielt wird. Leipzig. Max^Heffe's Verlag.