s22S72.Z Soeben erschien: Die schönste Tugend und das häßlichste Laster. Dargestellt von I)r. Johannes Zwergcr, Dritte vom Verfasser neuerdings durch- gesehene Auflage. Preis brasch. 2 ^ ord.; in Rechnung mit 25H, und gegen baar mit 33UU Rabatt. Wir bitten, zu verlangen. Verlagsbuchhandlung Styria in Graz. s22S7S.s Ich bitte um ges. Ausgabe Ihrer Con- Lerikon der Handelskorrespondenz in 9 Sprachen. Die 3. u. 4. Lieferung liegt zur Versen dung bereit, und: Seubert, Handlmch der Warenkunde. wovon die 2. Lieferung soeben erschienen ist. Ich bitte Sie gleichzeitig um fortgesetzte thätige Verwendung für diese beiden hervor ragenden Werke. Stuttgart, im Mai 1882. Julius Maier. k ii 1i r « r Lki'Astrasbs uncl äon Oäomvalcft ^sokartftal, Lrankslirt a. N., I'aumis unä RIioiiiZau. dlib 2 Spsrialkarlsn avä 5 StLäds- xlLnsrl. Dritte verbesserte Anklage, kreis geb. ^ rotb Dnvvd. 2 ^ 40 vrä. mit 25 U Rabatt, 13/12 Lxpl. gegen baar mit 33^ Rabatt! ^redte-r Leisekülirer, und stellen Lxemxl. auk ^22375.^ In unserem Verlage erschien: Die Hebung des Handwerks. Eine Zeitfrage, bearbeitet von einem Handwerker. Von Friedrich Radtkc, Preis KO ord., 45 s. netto. Wir bitten, nur sest oder baar zu verlangen. Königsberg i/Pr. Grase L Unzer. Voi'Iitg von Linst U nsinntii, tt.redib«Ir1ur- Llietitutllc! IriuA in Berlin UV., VVerderstr. 6. s22376.) llrtSAskülirt«; Nvdkl und 2 immeroittrioIitiinAON äer 6kA6nrvnit Iiaruus^egebsii von k. SoNvouko, 7. taiokoruuA oäor II. Nanct 1. 1,165. 10 ^ orä., baar mit UsiuissiousboraobtiAuuA 7 ^ 50 s». Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3. Auflage. s22S77.Z Nächste Woche erscheint: Der deutsche Krieg mit Rußland. 3. Ausl. 50 ord. Da diese durch die bereits zurückgelegten a cond.-Bestellungen nahezu absorbirt werden würde, expedire ich vorläufig nur fest oder baar weiter und liefere nur ausnahmsweise a cond. Leipzig. I. G. Findel. (Vgl. Naumburg's Wahlzettel.) OitlleritzliislorisoliörkortiÄts. Nit. diograxdiiseliein lexte vr. L. Lrov63 Ritter von lÄnreblanä, Reproduoirt naeb gleiebrieitigen stieben oder Oemälden mittelst kbotogravure. eine Lubsoription auk die erste Lerie von seobs Lieferungen 2um kreise von 12 ü. oe. W. — 24 ord., 9 6.— 18 ^ netto Mick ^'eckoe/t 6 /i. oe. lk. 6 ord., 2 ü. 25 kr. — 4 ^ 50 L» netto. Vielseitig gestellten ^.ufragen Zufolge 2urn kreise von 1 ü. oe. ^V. ---- 2 ^ ord., 75 kr. — 1 50 L. netto baar. ^Vien. Verlag der k. k. Lok- und staatsdruekerei. ^22379.^ Unter derkresse bellndet sieb und Verliert« knrbiAtz Vlpbabet«. VorlnMii kür sinnonlielii'kiliki', Ooeorations- malor, laaokiror, öilä- urlä Slsinliausr, Notall- uaä 6la,8l>uod8l8.l>6u - rakriksii, 2ivk- Zis88srsisrl sie. so^vie kür äa8 Lbuäinni der küdertzn XailliArLpliltz. 24 (xroZZ-klano-lakeln in l'ou- äruek entbaltend 27 farbig versierte ^Ipbabeto in versebiedenen stilarten, Initialen und eine Lammlung von Ornamenten, Lek- stüeken, Linkassungeu, Ländern, Lobildern, Rronen u. s. >v. Lerausgegeben von l'kooäor Roinsok, der „Orundelernente der kirmenmalerei" ete. kreis ea. 9 ^ ^Veirnar, 4. Närs 1882. L. k. Voigt. Mmsiiitv äer llarsttzllkndvu (feoiiiotriv. Von vr. ^ngn8t sobmlät, ^lit Lablreieben Abbildungen. 6a. 4 ^ den 7/oe/rsekrcken raseben Livgang siebern. Wiesbaden, Nai 1882. 4. k. vergmanu.