^ 298. 21. Dezember 1904. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen 11521 tüchtiger Verkäufer und exakter Arbeiter ist. Angebote mit Bild u. Gehaltsanspr. erbittet L. Kinet in Düsseldorf. Zum 1. Januar wird ein j. kathol. Ge hilfe für Korrektur und Jnferatabteilnng eines mittl. Vcrlagsgeschäftes in Südd. gesucht. Angebote an die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Nr. 4103. wird ein rasch und sicher arbeitender^ Herr (militärfrei) zu bald. Eintritt gesucht. F. Nemnich in Mannheim. Wegen Erkrankung des engagierten Herrn suche für mein Sortiment, verbunden mit Schreibmaterialien, zum 1 Januar einen ^ut empfohlenen Gehilfe n von angenehmem melden. Änfangsgehalt 1300 pro^J., bei Zufriedenstellung steigend bis 1500 A. Stefanöki in Hamburg. Leöriktliob unter 8. 2. 9999 p08tlnAerncl Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen^, In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10^ pro Zeile. Für einen jüngeren, arbeits- freudigen Sortimenter, mit allen Arbeiten bestens vertrant, wird znm 1. Jannar, cvent. früher oder später, dauernde Stellung, auch im Verlag, gesucht. Gef. Angebote werden unter 1^. LI. tj. 772 durch Herrn K. F-. Kochler in Leipzig erbeten. Loi-rilusntsr, ^rünäl. vertraut 8te11uuA. 6ek. u. L. 2. 4098 an die für rinen mir befreunüe- len lierrn, rs Jahre alt, militärfrei. seit ir Jahren im öuMhantiel läiig, suche Ich zum i. Januar i-os oäer später eine äauernäe, gut dotierte Position im Verlage. öetrettenüer verfügt über solitle Sprach- unü Literatur- Kenntnisse, ist gewaMer Horresponclent unü in allen Ltveigen üer Suchhanüclr versiert; er eignet sich üurch seine füblgkeiten unü kr- kabrnngen zu jeütvetler lei- lenüen u. Vertrauensstellung. Übernahme oü. Teilhaberschaft später nicht ausgeschlossen. ?rima-2eugnisse u Referenzen stehen zur Verfügung,- ich bin zu jeütveüer Auskunft gern bereit. Set. Angebote erbitte ich üirekt an meine firma. Nerlin lv rs. 8. Lehr'; Verlag. Lsrliv! Iluobbäsiller, 27 Isbis a-lt, svsnx., O'Ovlirixsi- SsLIlts susär s. 1. 4»v., sv. später, üausi-vclsv T-sstsn 1. Lsrliv. ist im SortimsQt vis Vsris§ versiert uiici üsissizsr, ssibstlinüixsr Lrboitsr. Lssto Lsu^visss! Sst. Luksbots rmtsr L. L. 2g, Lsritn S. Sortimenter, 36 Jahre alt, der seine Selbständigkeit wegen Unrentabilität aufgibt, mit allen Arbeiten im Sorti ment, Verlag und Kommissionsgeschäft vertraut, tüchtiger und energischer Arbeiter, ca. 20 Jahre beim Fach, sucht zum Januar 1905 Lebens- und Vertrauensstellung. Angebote unter 2. A 4112 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. llcimifchte Anzeigen. Zur Migkii VrMimg! Da auf dem St. Petersburger Hauptpost amt die Adresse auf der für uns aus dem Auslande eingehenden Korrespondenz seit einiger Zeit ins Russische übersetzt wird, und zwar in der Regel falsch übersetzt wird, was zur Folge hat, daß die für uns bestimmten Sendungen in die ,?6t,6rdurA3liaja. 6L8et.i.", in die ,8a.nlrt ?6t6rburA8kija. VVj6<1omo8ti«, ja selbst in die Redaktion des Journal äe Lt>. ?6t6r8bourA" geraten, so gestatten wir uns, die Herren Verleger auf diesem Wege zu ersuchen, in der Folge unserem Titel freundlich^ das Wort^ „Deutsche" vorsetzcn Deutschen „St. H>etersburgerIeiturrg", St. Petersburg, Newski 20. In den Fällen, wo auf raschen Empfang der Sendungen Wert gelegt wird, bitten wir auch das Mehr an Portoauslagen nicht zu scheuen und unter Streifband zu expe dieren, da Postpakete jetzt bei der Zoll- u. Zensur-Behandlung einen Jnstanzengang durchzumachen haben, bei dem es leicht ge schehen kann, daß zur Anzeige in der Weih nachtsbücherschau bestimmte Werke erst zu Kantate in unseren Besitz gelangen. Bei größeren Novitätensendungen aber ist Bei schluß an den für eins der hiesigen deutschen Sortimente bestimmten Ballen einem direkten Paket entschieden vorzuziehen. St. Petersburg, im Dezember 1904. Redaktion der Deutschen „St. Petersburger Zeitung".