11526 Amtlicher Teil. ^ 297, 22. Dezember 1904 I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. Bibliothek, internationale. 35. Bd. 8". 5. 50; geb. 6. — Elim, Buchh. des Blauen Kreuzes in Barmen. Bettex, F.: Glaube u. Kritik. Ein Wort an die Gläubigen. 2 durchgeseh. u. erweit. Aufl. 4.-8. Taus. (VI, 90 S.) 8". ('04.) —. 80 Wilhelm Engelmann in Leipzig. bis XXX (1881 bis 1902). Im ^uktraAs v. keck. u. Verla-A bea-rb. v. 1^. viols u. ^lilclbrasck. (III, 173 8.) Ar. 8". '04. 16. — Fleischhauer ä- Spohn in Stuttgart. Fröhlich, Ernst: Sammlung heiterer u. ernster Vorträge f. Ver eins- u. Familienfeste, Gemeindefeiern u. andere Gelegenheiten. 1.-6. Heft. kl. 8°. ('04.) Je —. 20 1. Ällerhand G'schichta. Gedichte in schiväb. Mundart. (20 S.) — 2. Hochzeits- ^di^tc^^ (16^ S. ) 3^D'r Oz'da^ Ge sprä^ch^w^^^ art (Achalmgau). Gesammelt u. Hrsg. (III^ 106 S.) kl. 8". '05. 1. — (S. Frehtag in Leipzig. Xaiserbausss. 25. 6ck. 2. Heit. Ar. 4". Li'nrielpr. 9. — Wilhelm (Serman's Verlag in Schwül». Hall. Schenk, Luise: Koch-Buch. 6. verm. u. verb. Aufl. (272 S.) 8". ('04.) Geb. in Leinw. 2. 50 (-reiner L Pfeiffer in Stuttgart. Gerok. Karl: Palmblätter. 418.—421. Taus. (Ausg. II.) (VIII, 380 S.) 8". ('04.) Geb. in Leinw. 4. 50 Gittinger, Otto: So sem 'mer Leut'! Schwarzwaldgedichte in der Mundart des oberen Murgtals. 5. Aufl. (9.—10. Taus.) (71 S.) kl. 8". ('04.) Kart. 1. 20 Grimm, Brüder. Auswahl, Hrsg. v. Prof. vr. Max Koch. (Buch schmuck v. Frz. Staffen.) (Bücher der Weisheit u. Schönheit, Hrsg. v. Jeannot Emil Frhr. v. Grotthuß.) 1.—5. Taus. (VI, 266 S.) 8". ('04.) Geb. in Leinw. 2. 50 I. (Suttentag in Berlin. Beschlossen v. dem 27. deutschen Juristentag am 13. IX. 1904. (48 S.) gr. 8°. 'Ob. —. 40 „Harmonie" Berlagsgescllschast f. Literatur u. Kunst in Berlin. (96 8. m. ^bbilckAn.) Ar. 8". ^ , 1. OSkar Hellmann in Zauer. Müller, Fritz: Leben u. Tod. Erzählungen. (V, 296 S.) 8". ('04.) 2. 50; geb. 3. 50 Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Drucksachen des Beirats f. Arbeiterstatistik. Verhandlungen Nr. 6. 4". ' -. 50 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 431. kl. 8". ('04.) —. 20 August Hirschwald in Berlin. '04. bar 2. — b'sstsebrikt-.s (VI, 60 8.) Ar. 8". '04. bar 1. 60 Holland L Josenhans Verlag in Stuttgart. 6686t2buob. (114 8.) Al. 8". '04. 2. 40 Hermann Hönnicke in Leipzig. Küche n. Keller. Ein Hauswirtschaft!. Nachschlagebuch, zugleich e. Ratgeber f. e. vernunftgemäße Ernährg. des Menschen auf Grundlage der neuesten Wissenschaft!, u. prakt. Erfahrgn. Red v Wilhelmine v. Gehren. (VIII, 794 S. m. 224 Abbildgn. u. 20 färb. Taf.) gr. 8". ('04.) Geb. in Leinw. -j- 4. 80 Insel-Verlag in Leipzig. LlrsA. im ^uktraAtz v. ^Ikr. ^Valt. He^rnsl.) 1. Lä. (615 8.) kl. 8'. '05. 6eb. in I,6inv. 4. —. in I^ckr. 4. 50 (669 8.) KI. 8". '05. Oeb. in I,ein^. 4. —; in b,ckr. 4. 50 A. W. Kasemann in Danzig. Folz, Kreisschulinsp. Schulr.: Anleitung u. Stoffverteilung f. den Anschauungsunterricht in sprachig-gemischten Schulen. (1. u. 2. Jahr.) 3. Aufl. (32 S.) 8«. '04. —. 60 C. Kannengiestcr Verlag in Schalte. Schröder, 1)r. Heinr.: Mecklenburgische -höhere- Schulen. Ein Unkulturbild aus dem dunkelsten Deutschland. (30 S.) 8". '05. —. 60 Hermann Kramer in Dresden. Wolfsberg. K. v.: Kleine Großstadt- u. große Kleinstadt-Geschichten. Ausgewählte Humoresken. (111 S.) 8". '04. 2. —; geb. 3. — — Liebe u. Leben. Lyrische Gedichte. (80 S.) 8". '04. 2. —; geb. 3. — H. Lanpp'sche Bttchh. in Tübingen. Xliebel. 34. ^abiA. lloricbt k. ck. 1903. 2. Hälkt.6. (VII, 8. 401-788 u. 124 8. m. 5 l'ab.) Ar. 8°. '04. 18. 20 C. F. Lendorff, Verlag in Basel. Ragaz, Pfr. L.: Selbstbehauptung u. Selbstverleugnung. Ein Gegenwartsproblem. Vortrag. (40 S.) gr. 8". '04. 1. — Limburger Vereinsdrnlkerci in Limburg. Erzählungen f. Schulkinder. Hrsg. v. Hedm. Dransfeld. VII. Serie. 10. u 11. Heftchen. 16". Je n.n. —. 05 Robert Lutz in Stuttgart. Memoirenbibliothek. II. Serie. 6. Bd. 8". - o. 50; 6. Keller. Helen: Tie Geschichte meines Lebens. Mit e. Vorwort v. Fel. Holländer. 7. Aufl. Deutsch v. P. Seliger. lXIX, 347 S. in. Fksm. u. 8 Voll bildern.) ('04.) 5.50: geb. 6.50.