Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190412228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-12
- Tag1904-12-22
- Monat1904-12
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 297, 22. Dezember 1904. Amtlicher Teil. 11527 Mauz «L Lange in Hannover. böbsrsr VsbrLNLtaltsn. 3., vsrb. ^uü. 3. II. vsbrstoll cksr Oberprima. (IV, 242 8.) 8". '05. 2. —; Asb. in veinn. 2.40 C. C. Meinhold «L Söhne in Dresden. krOAramm-Luok cksr 8inkonis-Xon26rt6 cksr Oensral-Virektion 6er Icönigl. musibalisobsn Xapslls u. äer voktbeatsr. vrsA. v. ,1otl8. lisiebsrt. ^Vinter 1904/1905. 8sris 6. 3. Lonrsrt. (14 8. in. 1 Lilänis ) 80. n.n. —. 25 Missionsbuchhandlung P. Ott in Gotha. .Hudson-Taylor, I.: Die blaue Schnur u. andere Bibelstudien. (Aus dem Engl. v. C. P. u. S. N.) (131 S.) 16". ('04.) - .80 Immer, Prof. vr. f A.: Johann Bunyan, e. Lebensbild nebst e. Blumenlese einiger seiner Gedanken u. Aussprüche. Neue illustr. Ausg. (88 S.) 8°. ('04.) —. 50; geb. I. - Kröker, Jak.: Die Brautwerbung. Eine Betrachtg. üb. I.Mose 24. (24 S.) 8". '05. —. 20 Ströter, E. F.: Das Königreich Jesu Christi. Ein Gang durch die alttestamentl. Verheißgn (141 S.) 8". '04. Kart. 1. 50; geb. 2. — M. Mnnt in Wien. INärotisn-Lalsiiclsr k. 1905. Osssiebnst v. ?rok. ö. vsüsr u. Kredit. 9. vrban. Nit Osäiobtsn v. vuäw. I?uläa. (12 karb. 'I'ak. w. 26 8. I'sxt.) vsx.-8°. ('04.) 6. — Panl Ness Verlag in Stuttgart. V. priv.-vor:. ?rok. vr. Nax 8smrau. Nit 5 tarb. 'Pak., 2 üzlio- ^rrrv. u. 385 ^bbilÜAn. iw 'pext. (X, 435 8.) Vsx.-8". '05. Hngo Neumaun in Erfurts Adreßbuch der Stadt Erfurt nebst Ilversgehofen, Alt- u. Neu daberstedt f. 1905. Bearb. u. Hrsg. v. Beamten des Erfurter Einwohner-Meldeamts. (XVI, 728 S. m. Stadt- u. Theater- plan u. 1 Karte.) gr. 8'. bar n.n. 6. 50; geb. n n 7. — Nicolaische Verlags-Buchh. R. Stricker in Berlin. 8«°o^04 ^ ^ dp p on vi. Hoi. Iweas. (8. 289 ^944I E. Piersons Verlag in Dresden. Königsbrun-Schaup: Das hl. Blau. Eine japan. Liebes- u. Kriegs-Geschichte. Buchschmuck v. Johs. Martini. Titelzeich nung v. Kuno Graf Hardenberg. 2. Ausl. (111 S.) 8°. '04. 1. 50; geb. 2. 50 Liebesbriefe e. Deutsch-Amerikanerin. (VIII, 142 S.) 80. '04. 1. 50; geb. 2. 50 Zisserer, Jda: Aus dem Selbstbekenntnis e. Frau. (102 S.) 8". '04. 2. —; geb. 3. — ; Polytechnische Bnchhandlnng A. Sehdel in Berlin. Nit 1 litb. lat., sutb. vi^. 1—9. s/Vus: »Os^verbl.-tsebn. kat- Aöb6i «I (5 8.) psx.-8". 04. bar —. 60 Rammingsche Bnchdr. L Verlagsh. in Dresden. Kanzlei- u. Judicial- od. Expeditions-Kalender, königl. sächsischer, aus das I. 1905. 100. Ausg. (168 S.) 8". bar n.n. 1. 30; kart. u. durchsch. 1. 60 Albert Raustcin in Zürich. 8ob>v6iL. vr8A. v. Vrok. vr. 6. 8ebrötsr. 3. vskt. 3. 20 Friedrich Rothbarth in Leipzig. Möller, Otto M.: Von Liebes Gnaden. Aus dem Dän. v. M. Mann. (125 S) kl. 8«. ('04.) 1. 80 Schulte vom Brühl, Walth.: Die Sünderin. Novelle. 2. Ausl. Mit Buchschmuck v. Frz. Stassen. (151 S.) 16°. ('04.) 1. 80; geb. 2. 50 Stibitz, Jos.: Reigen. Erstes Büchlein Heimatskizzen aus deutsch- böhm. Geländen. (130 S.) kl. 8°. ('04.) n.n. 1. 50 6. Vorwort v. ^rtb. kossslsr. (XXIV, 213 8. w. vilclnis.) 8". ('04.) 2. — Ernst Scherzer in München. u. ckurobAossben V. ^.robit. ICrr!. 2s11. 8. ^abrß. 2 1?Is. (XXVII, 138 8., 8obrsibIral6nä6r u. 253 8. w. vi'e. 1 Larts u. volLÜnsal.) Irl. 8°. Oed. in psinw. n.n. 2. — Gustav Schloeßmaun's Verlagsbuchh. in Hamburg. Körner, Nob.: Zur Geschichte der Glockengießer in Hamburg. sAus: »Hamburg. Kirchenbl.«) (42 S.) 8°. '05. —. 60 C. A. Schwetschke L Sohn in Berlin. Ehlers, v. Rud.: Konfirmanden-Unterricht f. Konfirmierte. In Briefen an e. ehemal. Schülerin. (427 S.) 8°. '05. 5. —- Seih ä- Schauer in München. vlsrmiA, ^.Ikr.: vis 8elin68t6r. (164 8.) 8". ('04.) 2. —; Joses Singer in Straßburg. List2, Oso. IN.: 8o ^vill's äsr Xöni^. 8ebauspi6l. (119 8.) 8°. '05. 2. 50 ^(^8.)^^." '05°^' o 2.^0 8.)^' 8«. ^^05. lcowwt . pouiistenepisoäs m karb. ^bbilck^n.) 4°. '05. 6. —; Asb. in vsin^v. 8. — — u. Alberta v. Freydorf: Malcha u. Thorild. Ein Schwarzwald sang aus dem 30jähr. Krieg. (XII, 135 S.) 8°. '05. 3. —; geb. in Leinw. 4. — LodiriülliiiA, k'i'ckr.: vsbsns- u. ^ukerstsbun^sZssän^e. Osäiebts. (80 8.) 8°. '05. 1. 50 Louis Staudt in Homburg v. d. H. ^O^mm. ^(30'8.)^Brunnen. Naieb^nspis^vaeb Steglitzer Werkstatt in Steglitz. Kleukens, F. W., u. Emil Milan: Trari-Trara. Bilder s. die Kleinen v. K., m. Reimen v. M. (14 Bl. m. färb. Abbildgn.) qu. 4°. ('04.) Kart. 4. 50 Julius Straube in Berlin. Ltrauds's neuester vlan v. öerlin w. praktisebsm vübrsr. ^.usA. v. 1 : 17,777. 44,5x60,5 ein. k'arbckr. VeiLsiebnis äer 8tra3sen u. klätrs v. Lerlin u. Vororten in e. ^lpbabet. (23 8.) 8°. ('04.) —. 30 Theod. Thomas, Verlag in Leipzig. w. 270 ^.bbilä^u.) vsx.-8°. '05. 7. 50; Asb. bar 9. — Trowitzsch L- Sohn in Berlin. Choralmelodieen zu dem evangelischen Gesangbuch. Auf Veran lass^ der Prov.-Synode vom I. 1884 Hrsg, vom königl. Kon sistorium der Prov. Brandenburg. 7. Aufl. (114 u. geistl. Volkslieder-Melodieen 22 S.) kl. 8". '05. Kart, bar -. 60 Gesangbuch, evangelisches. Nach Zustimmg. der Prov.-Synode vom I. 1884 zur Einführg. in der Prov. Brandenburg m. Ge nehmige des eoangel. Oberkirchenrats Hrsg, vom königl. Kon sistorium. Mue Aufl.) (VIII, 5^2 SI 16^. '04. f 1. 15; Mitteloktavausg. (VIII, 572 S.) kl. 8'. ch 1. 20; 150L*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder