Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190412228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-12
- Tag1904-12-22
- Monat1904-12
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11528 Mchtamtncher Lei!. 297. 22. Dezember 1904. Trowitzsch L Lohn in Berlin ferner: Lieder, 100 geistliche. Schulauszug aus dem evangel. Gesangbucke f. die Prov. Brandenburg. Hrsg, zum Unterrichtsgebrauch in allen Volks- u. Mittelschulen, sowie höheren Mädchenschulen, in deren Kirchengemeinden das Prov.-Gesangbuch eingeführt ist. (Ausg. 1904.) (128 S.) 8". '04. Geb. in Halbleinw. bar o.n.—.50 Schneider, Wirkl. Geh. Ob.-Reg.-R. D. K.: 100 geistliche Lieder. Schulauszug aus dem evangel. Gesangbuche f. die Prov. Brandenburg. Ausg. ohne Noten. Neu durchgeseh. Ausl. (88 S.) 8". '04. bar n.n. —. 20; kart. o.v. —. 30 Lplettstößer, Gymn.-Vorsch.-Lehr. W.: Biblische Geschichten f. die Vorschulen höherer Lehranstalten. 2. durchgeseh. Ausl. (VIII, 68 S.) 8°. '05. Kart, bar —. 60 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer -um erstenmale angekündigt send- (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ^Umschlag. G. Darrners Theaterverlag in Mühlhausen i/Thttr. 11540 Nixdorf, Prinz Karneval. 1 ^ 20 H. Kr. Wilh. Grunow in Leipzig. 11535 Speck, Zwei Seelen. 3. Ausl. I. H. Gd. Heit; (Heit; L Mündel) in Straßburg. 11539 — Sekt XVIII. "22 ^ b Gebrüder Paetel in Berlin. 11534 Deutsche Rundschau. XXXI. Jahrg. Heft 4. Halbmonatshefte der Deutschen Rundschau. Ig. 1904/05. Heft 7. Angnst Scherl G. m. b. H. in Berlin. II 1 C. v. Schmidtz in Ascorra. 11537 v. Schmidtz-Hofmann, Heilsarmee und Gesellschaft. Neue Ausl Alfred Unger in Berlin. 11539 2 ^50'^ ^ p 6icl 6 Verlagsanftalt K. Brnckmann A.-G. in München. 11537 Dekorative Xunet. VIII. labr^. 8skt 4. Kriedr. Vieweg L Sohn in Brannschweig. 11538 van't Hoff, Zur Bildung der ozeanischen Salzablagerungen. I. Heft. 4 Dippel, Diatomeen der Rhein-Mainebene. 24 Nichtamtlicher Teil. Neue Sarsortimenls- und Weihnachts- Kstaloge 1904. (Schluß aus Nr. 287. 294. 296 d. Bl.) Haben wir bisher gesehen, wie Barsortimenter, besonders rührige Sortimenter und Vereinigungen solcher, sowie Ver leger besonderer Literaturgebiete gemeinsam durch Verbreitung oon Katalogen das Lesebedürfnis wachzuhalten und zu stärken und damit das bücherkaufende Publikum zu ver größern bemüht sind, so werden wir im nachfolgenden an einigen Beispielen sehen, daß der deutsche Verlag hierin nicht zurückfteht. sondern durch die Herausgabe eigner Weihnachtskataloge dieselbe Bahn wandelt. Es liegen uns folgende Verzeichnisse vor: Ein Verzeichnis für solche, die gern gute Bücher kaufen. Weih nachten 1904. Aus dein Verlag von B rcitkopf L Härtel in Leipzig. Lex.-8". 32 S. 4. 9. IVeber in beipeig. LI. 8". 96 8. in. Lbbiiäungen. Lart. Weihnachts - Almanach 1904 der G. Grote'schsn Verlags buchhandlung in Berlin. Kl. 8". 48 S. in Umschlag. Mit Porträts und Probebildern. Läoll Lone L Ooinp. in 8tuttAirrt. 160. 8, Hui. eolrlag mit Larbenäruolrbilä. Literarische Festgeschenke aus B. Behr's Verlag in Berlin nebst einem Anhang: Verzeichnis klassischer Jugendschriften des Verlags Jugendhort in Berlin. Ausgegeben Weihnachten 1904. 8°. 32 S. Verlagsbuchhandlung in Jena. 8". 18 S. Anstalt vorm. S. Schottlaender in Breslau. 1904. 8". 132 S. »Ein Verzeichnis für solche, die gern gute Bücher kaufen« nennt die Firma Breitkops L Härtel in Leipzig das stattliche, mit geschmackvollen Zierleisten und Illu strationen geschmückte Heft. Und das mit Recht. Denn Namen wie Richard Leander (v. Volkmann), Felix Dahn. Julius Sturm. Adolf Hausrath. Karl von Hase. Rudolf von Jhering. Richard Wagner. Franz Liszt sind Belege dafür. Neben der bisher mit Vorliebe gepflegten Musik literatur hat die Firma in den letzten Jahren sich auch der neuen Richtung auf Veredelung des Wandschmucks durch die Herausgabe der »Zeitgenössischen Kunstblätter« und der »Deutschen Wandfriese« mit Erfolg zugewandt. In dunkelgrauem, steifem Umschlag, darauf den Titel »Gute Bücher- in Golddruck mit Einfassung, hat die Firma I. I. Weber in Leipzig ein Verzeichnis zu Geschenken passender Erzeugnisse ihres Verlags dem Sorti ment zur Verfügung gestellt. Eine reiche Auswahl von Werken der Kunst und Kunstgeschichte. von Reisebeschrei bungen. alpinen Prachtwerken, von Werken aus den Ge bieten der Naturwissenschaften, der Gewerbe und Industrie, auch Lexika u. a. m. werden, meist mit kurzen Besprechungen versehen, dem Liebhaber vorgeführt. Ein Verzeichnis der »Illustrierten Katechismen» bildet den Schluß. Das im Schmuck zahlreicher Illustrationen auf festem Papier vor züglich gedruckte Heft wird auch über die Festzeit hinaus gern als anregender Ratgeber zur Hand genommen werden. Den Umschlag des diesjährigen »Weihnachts-Almanachs« der G. Grote'schen Verlagsbuchhandlung in Berlin ziert eine Weihnachtsglocke, die über einer mit wenig Strichen angedeuteten winterlichen Landschaft schwebt, wäh rend im Hintergrund schwarzer, mit Sternen besäter Himmel sichtbar ist. Das Verzeichnis leitet eine sympathisch ge schriebene Skizze über »Julius Wolfs — Zum 70. Geburts tag des Dichters« von Eugen Zabel ein. Das Bildnis des Dichters ist beigefügt. Unter andern zieren das Verzeichnis noch die Porträts von Adam Karrillo», Josef Laufs. Gustav Frenssen, Wildenbruch. Raabe und des Heidelberger Theo logen Adolf Hausrath, der unter dem Namen George Taylor auch Romane aus dem alten Rom veröffentlicht hat. Der Katalog bringt den Freunden klassischer und ge diegener belletristischer Literatur eine reiche Fülle edler Gaben, vom einfachen, billigen Band bis zur kostbaren Prachtausgabe, und wird gewiß überall freundliche Aus nahme finden. Die Firma Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart bringt
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder