Vermischte Anzeigen. 6751 ^ 204, 3. September 1903. Wir suchen zum I. Oktober d. 2. einen kibliolbekar« fteMttur ^ » äer Merarirchen Leik. ^ - Erforderlich sind akademische Bildung und die Kenntnis moderner Sprachen. Lrfnhrnng im Bibliothekswesen ist erwünscht. Angebote mit kurzem Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Referenzen werden baldigst erbeten. Verlag der Fmuksmter Zeitung Frankfurt a. M. «Vllislrierter F' Deutscher« ^ AeiknaMz- Katalog >yoz. lulnrlt: Vsrrsioünis dsr üsrvorrsgsndstsn dlsuigüsitsn. Dins IVsibnsoütsnovsHs von ülios v. dsudz-. Lüoüsr-Lssprsoüungsn. 8^stswstisoüss Lüeüsr-Vsr^sioünis. ü.n^siASn und Lsüsgsn. Llitnrbeiter: ü.dolk 8tsrn — 8oxüus ltuAS — Ksor^ 1VorAite:lr/ — ?sul Usinrs — Nsx Nsnitius — Dsnl 8oüuwsnn u. s. ^ ^ Lonipletts ^usgsbs 50 100 150 200 300 500 800 1000 8t. 12.50 20.—25.—30.—43.—65.—83.— 100 Nü. Osllürrte LusAsbs 50 100 150 200 300 500 800 1000 8t. 5.50 9.— 13.25 17.— 25.— 41.— 63.— 75 Nü. Drbitts sokortiAS LsstslluvA! krobeexoinplnre ^rstis und postkrsi. Dressen. Aildelm kaensch. Litte rLrLn§sird Lm ^clreslsiriieti 2U notieren, dass iek mir in I^eipLiZ und 8tutt§art Luslietern lasse und dass iek Lu LerlLu §ar ^eLue VertretiiuZ kade. 8tiittZart, Leptemder 190z. kxsl tulicliös VkllstL. Für Handlungen mit kathol. Kundschaft. Soeben wurde versandt lichr iikiikstks illilstlicries Zilkullir über Katholische Novitäten von ersten Autoren. Handlungen, denen dasselbe nicht zu gegangen sein sollte und die sich dafür interessieren, wollen gef. verlangen. Fel. Rauch s Buchhandlung in Innsbruck. Lwosedvr L t!o. irr Low törstsoünsidsr L ksASnbsrA) lisksrn prompt null billig dirsüt und vis. Dsiprig Ikrtli«lli8ek«8 8ottiw«llt ä.ntigusrist, ü.üsdswis - 8oüriktsn, Dbotoxrspüisn, Dsrtsn sto. sdo. Srossss, stüuollxos cisr ursistsu itati suisoüsu Vsrlassürmvrr. ln 05lL8lKN orsoüsiirsircls I-itsrntrir UssorAt solmsll rrrrcl billigst clrrroli ssiiro I'iliulsii in tlltiu» nncl NitX div88t«r in Lrsrnsn. Da im September d. I. in Mitau eine Heraldische Ausstellung, umfassend: „Heraldik, Sphragistik und Genealogie" veranstaltet werden wird, so ersuche ich die Herren Ver leger einschlägiger Literatur, mir zu diesem Zweck freundlichste 1 Exemplar s cond. zu übersenden. Mitau. F-erd. Besthorn (Inh. Joh. Wassermann). Osprü^ro Ll,itrsi,l,sn n. vrv^vun^rusn ksrtigst in ksinstsr^uskübrung u. genügt Nüster L'srä. I-uts in 8tuttxsrt. Als wirksames Jnsertionsorgan empfehle den in meinem Verlage erscheinenden „Deutschen Hausschuh i« Wort und Kild." Jllustrirte Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Unterhaltungs blatt, besonders unter den gebildeten, katho lischen Ständen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. Die Inserate erscheinen alle 3 Wochen und beträgt der Jnsertionspreis für eine 4gespaltene Petitzcile 50 -Z. Bei Nonparcille- satz wird 20"/o Zuschlag berechnet. Bei größeren Aufträgen Rabatt. Regensburg. Friedrich Pustel. Lsünks ^usrvsbl von Disoüsss swptsbls ioü woinsu L1i86k66 - Lalalo^. Osrsolbs sntüült in ssinsv visr ü.btsi- iun^sn (s 2 übsr 2000 Ulüstrstionsn reli- Aiö«en, stistorise/ren, »nrM»loAi«o^en 6ienre«, Lilien an« ien TVatnn, Lani«c/ia/len, /ünien- «r:önen, ralilneie/re Initiale nni Vignetten nseü OriAinslrsiobnunxsn clor nswbsktsstsn dsut- soüon Lünstlsr und bistst gswiss kür ssdon VsrlsAsr irgsnd stvss Lrsuoübsrss. lob lisksrg don Dstslog sueü s eond. und strsioüs bsi Lliseüss-LsLÜASn von 100 It sn don LstrsA kür dsnsslbsn. Dsix^i^. ^.Ipkons Dürr. Din mit dsn üissiAkn Vsrüsltnisssn Zut vsrtrsutsr Usrr übsrnimwt Lorrsspondsn? sinss Zrösssrsn politisoüsn Llsttss; kolitiü und Dsuillstons oüns Rslsgrswrns. ^.ntrüAS vsrwittslt Otto Lsll's NotbrrolllruirclluiiA in Donstsntinopsl. LiitorLfur kür VolLsüiüiiofüo^M. .lu^snäsLÜriktkv, populürs Ditorstnr, Bssebiostts sto. vsrdsn srkolZrsioü sn^srsigt in don ülättksn tül Voülsbibliotköllen u. I.e8gligllön Insortionsprsis 30 kür dis 2sils, dio gsn^s 8sits 15 — Loilsgsn nsoü llsbor sinlcunkt. UsipLiZ. Otto tluriirssorvit/.