Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190309037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-09
- Tag1903-09-03
- Monat1903-09
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg.. ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 204 Leipzig. Donnerstag den 3. September 1903. 70. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhandeis. iMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schon Buchhandlung.) vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande mm Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.u.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Cvangcl. Buchhandlung Gerhard Kauffmanu in Breslau. Nehiniz, Gen.-Superint.: Predigt bei der Feier des evangelisch kirchlichen Hilfsvereins, am 22. X. 1902 in der St. Elisabetkirche zu Breslau geh. (13 S.) gr. 8". ('03.) n. —. 20 Paul Christian in Horb. König, Lehr. K.: Belehrungen u. Aufgaben üb. die Arbeiterver sicherungen. Nach den neuesten gesetzt. Bestimmgn. einschließlich der Krankenkassennovelle vom 25. V. 1903 f. Schul- u. Selbst- belehrg. bearb. Ausg. X. Für Lehrer. (31 S.) gr. 8". ('03.) n.n. —. 40 — dasselbe. Ausg. 8. Für Schüler. (19 S.) gr. 8°. ('03.) n.n. —. 10 Siegfried Cronbach in Berlin. Lsrllte:, Dl. D.: I. livrs xour I'snssignsnwnt des lunguss modernes- Dartis kran^uiss pour adultes. Dd. euroxssnns. gr. 8". '03. Del». in Dsinv. bar n. 2. 50 I. Cngclhorn in Stuttgart. DovsaklrlilAsrl eur deutschen Dandss- u. Volkskunde, llrsg. v. ?rok. Dr. Xirobbokk. XIV. Ld. 6. Heit. gr. 8". n. 8. —; vollständig: n. 37. 20 6. ^VaAver, vr. Lduurd: vle LevöltceruvxZäielito in LüdliLnuover u. deren Ilrsaeden. Llit e. Larte. (159 8.) '03. n. 8.— Fäsi L Beer in Zürich. DvkrlrlcisrlDrloIi der Ltadt u. llandsedatt 2ümoll. Hrsg. v. e. Oommission der antiguar. Dssellsokakt in 2ürielr, bearb. v. DD. I. Dsober u. D. 8obweixsr. VI. Ld. 1. Lallte. (200 8.) boob 4". '03. 8ubskr.-I'r. n.n. 6. 25; kadenpr. n.n. 7. — Fischer L Franke in Düsseldorf. Teuerdank. Fahrten u. Träume deutscher Maler. 29. Folge, gr. 4". n. 2. — 29. 8 lumpt, ^Vild.: 10 ^eietmuNFen 211 Vieler v. 8ed6kfe1's Llcketmrd. (10 LI.) ('03.) G. Franzscher Verlag in München. Lütsolrli, Otto: Interessante 8obaumstrukturen v. Dextrin- u. Dummilösungsn. sXus: »8it^ungsber. d. bazwr. Dkad. d. Viss.-s (8. 215—234 w. 1 Dig.) gr. 8". In Lamm. '03. n. —. 40 Oosts, Oso.: Lapias u. seine (Quellen. s.t : -Zitrungsber. ä. ba^er. Dkad. d. V7iss.«s (8. 267—286.) gr. 8". In Löwin. '03. n. —. 40 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. er Teil. Dst^öt, Lriokl: Ober das Heidelberger Lruobstüok des lungeren Riturel. sDus: 8itr:ungsbsr. d. ba^sr. Xkad. ä. IViss.-s (8. 287 —320 w. 2 Rat.) gr. 8". In Lowm. '03. n. —. 80 LolrruiLt, Dr. Dl.: Dntersuobungen üb. dis llmlaulbsvsguug b)s- clrometrisober Dlügsl. sXus: r8it2ungsbsr. cl. baz^er. Xkad. <1. IViss.-s (8. 237—255.) gr. 8". In Loww. '03. n. —. 40 A. Ganghofer in Ingolstadt. Schreibraleuder, Jngolstädter. f. d. I. 1904. (56 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) gr. 4°. n. —. 20 Carl Gerold's Sohn in Wien. Osülrzr, 6ral Dlapoleon: Din IVort sur Dösung der ungariseben Lriss. (8 8.) gr. 8". ln Loww. '03. n. —. 35 Grefe s- Ticdcmann Verlag in Hamburg. Petersen, Oberinsp. Th.: Das Krankenversicherungsgesetz in der Fassung des Gesetzes vom 25. V. 1903. Ergänzungsheft zu dem Krankenversicherungsgesetz vom 15. VI. 1883. in der Fassung der Gesetze vom 10. IV. 1892. vom 26. VII. 1897 u. vom 30. VI. 1900. nebst dem Gesetz üb. die eingeschriebenen Hülfs- kassen vom 7. IV. 1876 in der Fassg. des Gesetzes vom 1. VI. 1884 u. den in den Unfallversicherungsgesetzen vom 6. VII. 1884. 5. V. 1886 u. vom 30. VI. 1900, sowie in dem Jnvalidenver- sicherungsgesetz vom 13. VII. 1899 enthaltenen, die Krankenver- versicherg. betr. Bestimmgn. Mit Verücksicht. der Materialien, der Ausführungsbestimmgn. u. insbesondere auch der Recht- sprechg. bearb. 4., neu bearb. u. erheblich verm. Aust. (VII. 160 S.) gr. 8°. '03. n. 1. 60 Greincr öi- Pfeiffer in Stuttgart. Mayer. Lic. Pfr. Dr. Glob.: Der große Geisterkampf im Leben der Gegenwart. (Aus: -Studierstube«.) (16 S.) gr. 8°. '03. n. —. 30 Handels-Drnckcre» n. Bcrlagshandlnng in Bamberg. Reiser, Hans: Der Amtsgerichtsbez. Seßlach u. seine Umgebung. Ein Handbuch f. einheim. Touristen u. Sommerfrischler. (80 S. m. Titelbild.) 12°. '03. n. —. 70 Arthur Heiland s Verlagsbuchh. in Meidcrich. Weyl, Prof. Dr. Rich.: Der Name der Findelkinder u. anderen Namenlosen. Civilrechtliche Studie. (Aus: -Das Standesamt-.! (75 S.) schmal gr. 8°. '03. u. 1. — Herderschc Vertagst), in Frciburg i. B. Kraß, Schulr. Sem.-Dir. M., u. Prof. H. Landois, DD.: Der Mensch u. die drei Reiche der Natur. 3. Tl. gr. 8°. n. 1. 50; Einbd. in Halbldr. n.u.n. —. 35 3. kDas Mineralreich in Wort u. Bild. s. den Schulunterricht in der Naturge schichte dargestellt. 7.. Verb. Aufl. sHI. 136 S. in. 93 Abbildgn.) o. 1.S0. Waldeck, geistl. Sem.-Oberlehr. Alt.: Lehrbuch der katholischen Re ligion auf Grundlage des in den Diözesen Breslau. Ermland. Fulda. Hildesheim. Köln. Limburg. Münster, Paderborn u. Trier eingeführten Katechismus, nach der neuesten Ausg. desselben. Zum Gebrauche an Lehrer- u. Lehrerinnen-Seminaren u. andern Hähern Lehranstalten, sowie zur Selbstbelehrq. 5. u. 6., verb. Aufl. (XII. 586 S.) gr.8°. '03. u. 5. Einbd. in Halbldr. u.u.n. —. 70 892
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder