Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-28
- Monat1900-02
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1666 Amtlicher Teil. 49, 28. Februar 1900 Herder'sche Verlagsh. in Freibnrg i. B. ferner: Lchneiderhan, I., u. E. Lchneiderhan: Deutsche Fibel f. Volks schulen. 1. Schulj. 4. Ausl. 8». (121 S. m. Abbildgn.) v. —. 40; Einbd. in Halbleinw. um. —. 10 Sladcczek, A.: Das katholische Kirchenjahr u. die gebräuchlichsten kirchlichen Andachten. Ausg. X. Zum Gebrauche in Volksschulen. 8". (VII, 66 S.) n. —. 50 - dasselbe. Ausg. 8. Zum Gebrauche in erweiterten u. höheren Schulen sowie beim Selbstunterricht. 8". (VII, 166 S.) n. 1. 20; Einbd. in Halbleinw. n.v.n. —. 10 Ltucliou, bibli»ol>o. Ilr«A. v. 0. üarägnliovsr. V. Lä. 1. Ilkt. Ar. 8". n. 4. — I. I-' o nI! Ic, I..: Stroikrüxe üuroli ,No bwUoclis Mor». <X1V, 1L7 8.) ». 4. — 8narS2, 1?. 8.: Narwal äsl äovoto äsl aaudlsimo saorawonto. 3. sä. Ar. 16". (XXI, 138 8. m. Ditslbilä.) 6ol>. irr Haldloirnv. u. —. 80 DXisl, 8. L.: Oatoeiswo abrsviaäo äs la äoetrina oristiaua. 8. sä., aäoruacla von uuwsrosas lämiuas. (Lidliotsoa xara la sussüauLa äs la roliAiöv.) 12". (87 8.) Oslo. iu lllalblsinv. u. —. 32 Wasmnnn, E.: Vergleichende Studien üb. das Seelenleben der Ameisen u. der höheren Thiere. 2. Ausl. gr. 8". (VII, 152 S.) n. 2. — Weist, A.M.: Lebensweisheit in der Tasche. 8. Ausl. 12°. (XVIII, 504 S.) u. 2. 80; geb. in Leinw. u. 3. 60; in Halbfrz. n. 5. 50 Miläsrnrarru, IN.: Xoeioirv» slsmsntalss äs krsiea sxxsrimsntal. 2. sä. (Libliotsoa iustruotiva para la juvsvtaä.) 8°. (VIII, 168 8. wit 148 I'ig.) 6sb. in llalblvrnrv. n. 1. 60 Val. Höfling in München. tllosksl, L.: Xüürsr äuroli äsu IiAl. botanisobsu Kartsn in Nünolrsn. 8°. (72 8. w. 6 Xbbilägn.) dar n. 1. — Drills? v. Lsiluxriss: IVarnm s. »lratdolisolisr» Xsürsrvsrsiu? Rsäs. ^r. 8". (24 8.) In Xowm. —. 20 Geb». Jäncckc in Hannover. Faller: Der Krieg in Süd-Afrika 1899/1900. Gemeinverständlich dargestellt. Die Ereignisse bis Mitte Fcbr. Mit 1 Uebersichts- karte des Kriegsschauplatzes, 12 Gefechts- u. Geländeskizzen u. 1 Abbildg. des Heliographen, gr. 8°. (III, 59 S.) n. 1. — Friedrich Jansa in Leipzig. Mees, S. A. E. M.: Sonntagsgcspräche. Nr. 1—21. 8°. bar L n. —. 10 1. Zuhörcn. <ro S.) — 2. StcuermannSIuiist. <9 S.) — 9. Dampskraft u. WillenSIrnst. (8 S.) — 4. Grundhskhle — RammMhle. (9 S.) — S. VorratS- lommcr». iw S.) — 6. Wert der Zeit, <6 S.1 — 7. Gegenseitiger Einflus!. <8 S.) — 8. GercchtigleitSlicbc. (9 S.) — 9. Eins ist not. iw S.) — w. Para dies. <19 S.s — 1>. Pfingsten. <11 S.) — 12. Selig sind, die da Leid tragen. <18 S.) — 19. Selig sind die Barmherzigen. <1S S.> — 14. Eine Pfingstcrziihlung. — Säen. <12 S.) — IS. Ist eS c. Segen, klng zn sein? (IS S.i — 18. Ver suchung. <IS S.) — 17. Gesetz n. Evangelium. <8 S.) — 18. Müssen u. Wollen. <18 S.) — 19. Gebunden sein — sich gebunden siihlc». <10 S.) — 20. Freiheit u. Gesetz. <9 S.) — 21. Ein Weihnachtsgespriich. <1L S.) Max Kiclmann in Stuttgart. Ilrquhart, I.: Die neueren Entdeckungen u. die Bibel. Ilebersetzung. 8°. (XIV, 333 S.) ii. 4. —; geb. n. 5. — Moritz Klein jun. in Arad. Lolrnnsr, I-.: Xsitkaäon »um 8odisssivvssn äsr Inkautsris- u. 6a- valloris-liruppsu. AusammsvASstslIt u. m. 95 in äou Dsxt Asär. XiA. vsrsslisv. Ar. 8°. (80 8. w. XddiläAu.) u. 1. — Georg Heinrich Meyer in Berlin. Flugschriften der Heimat. 2. Hst. 8°. u. —. 50 2. Lienhard, F.: Burcnlicder. I. bis s. Taus. <99 S.) G. Nehrkorn'sche Bnchh. in Fulda. Heldmann: Das fuldische eheliche Güterrecht u. das bürgerliche Gesetzbuch, gr. 16°. (39 S.) u. —. 70 Jnterpunktionslehre, die deutsche. 12°. (7 S.) n. —. 20 Franz Piestckcr in Tübingen. Loäs, H.: Odsr priwärs Oovjuuotivaltudsrlculoss. liiss. Ar. 8". (21 8.) dar u.u. —. 70 Orosssr, L.: l'iin Vall v. primärsr Oarmtudsrlculoss. Oiss. Ar. 8°. (24 8.) dar u.u. —. 70 Ll88linA, L.: Xopktrauma u. ks^odossu. Oasuistinods IZsitrüAS. Dins. Ar. 8°. (48 8.) dar n.u. 1. — Franz Pietzckcr in Tübingen ferner: Lslotins, H.: OasuiMsods LsiträAS rur I-sdrs v. äsn 2rvauA8- vorstslluvASv. Oiss. Ar. 8°. (26 8.) dar o.n. —. 70 IVsrnsr, ä.: 2ur Xasuistilr äss avAsdorsnon Oolodoms äsr untsrsv XuAsvIiäsr. Hiss. Ar. 8°. (30 8. w. 2 äddiläAn.) dar n.v. 1. — Ernst Schöler's Bnchh. in Nanmbnrg. „Empor!" Deutsche Blätter f. natürl. Lebensweise u. höhere Ge- sittg. Eine Monatsschrift, Hrsg. v. A. Kämmerer- 3. Jahrg. 1900. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 20 S.) In Komm. n. 3. — A. Twietmcher in Leipzig. °6s8Sll8oXs.kt, dunstdistoriseds, k. pdotvArapdisods Dudlilratiooso untsr I-eitunA v. il. 8edwarsoiv, -1. La^srsäorkor, IV. v. OsttiiiAsu, Xautrsoü, l?allmanu. 5. äadrA. 1899. Ar. dal. (13 I-iedtär.-'I'ak. m. 3 8. illustr. Dsxt.) dar u. 30. — Velhagen L Klasing in Bielefeld. Niemann, A.: Pieter Maritz, der Buernsohn v. Transvaal. Ein Roman aus dem Buernlande. Mit Vollbildern, 1 Karte u. zahlreichen Abbildgn. im Text. 6. Ausl. (Volksausg.) 5. Lsg. gr. 8°. (S- 129—160.) u. —. 50 Vcreinsbnchhandlnng n. Bnchdrnckerei in Innsbruck. Murr, V.: Lese-u. Sprachbuch f. allgemeine Volksschulen in Tirol. (In 3 Thln.) 1. Thl. (Fibel.) gr. 8°. (64 S. m. Abbildgn.) Kart. u. —. 40 Verlag „Neues Franenblatt" in Berlin. Kinderblatt, neues. Hrsg.: Frau L. Madsack. Red.: K. Joöl u. Gräfin M. v. Schlieben. Jahrg. 19M. 26 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 20 S. m. Abbildgn.) 4. — Verlags-Institut Richard Kühn in Leipzig. Witschel, I. H. W.: Morgen- u. Abendopfcr, nebst andern Ge sängen u. e. Anh. 8. Ausl. 12«. (V, 227 S. m. Titelbild.) Geb. in Leinw. n. 2. —; m. Goldschn. n. 2. 40 Leopold Weist in Wie». LslsnslriiiriASivsssii, äas moäsrns. Hwsodau auk äsm üsdists äsr l-iodtorrsuAA. u. lucdtvorsnrAA. allsr I-äuäsr äsrIVslt. Xsä. v. I?. XIsivpstsr. äadrA. 1900. 24 Hits. Ar. 4". (1. litt. 12 8. m. LddiläAv.) Visrtsljadrlivd n. 3. 50 Earl Wintcr'S Univ.-Bnchh. in Heidelberg Hahn, E.: Die Wirtschaft der Welt am Ausgange des XIX. Jahrh. Eine Wirtschaftsgeograph. Kritik nebst einigen positiven Vor schlägen. gr. 8°. (VIII, 320 S.) v. 5. 50; geb. in Leinw. bar n. 7. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser tlmnmer MM rrsteunmle angekündigt lind Albanus'sche Bnchdrnckerei «. Verlagshandlnn« in Dresden. 1679 , * ^ üdsr äa8 llranoswsvt dsi äsr X. u. X. Xavallsris. 1 ./7. Hermann Böhlan's Nachfolger in Weimar. 1675 Nsursr, I'nuli ssxtani lidsr. Xäitio altsra. 1 50 A. Brttckmann's Verlag in München. 1682 Hruslrmavu's illustrisrts Xsissküdrsr: Xo. 108. OdsrammsrANU, äsutsods XusAads. 1 ./E. Xo. 109. OdsrammsrAUv, svAliseds XusAnds. 1 ^7. Otto Hammerschmidt in Hage». 1674 Anleitung zum Entwerfen und zur statischen Berechnung der Fabrikschornsteine u. Dachkonstruktionen. 2. Ausl. 1^E20-l>. I H. E-d. Heist (Heist L Mündel) in Stratzbnr«. 1679 Xravüüaussr, Xisbs u. Xsbsn. 2. Xuü. 1 ^ 50 -ß. Helwing'schc Verlagsbnchhandlnng in Hannover. 1680 Aron, die Hinterlegungs-Ordnung. Geb. 2 I. Hnbers Verlag in Franenfeld. 1679 Hasfter, Briefe aus dem hohen Norden. Geb. 3 20 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder