Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190309147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-09
- Tag1903-09-14
- Monat1903-09
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7046 Künftig erscheinende Bücher. 213, 14. September 1903. LtiiM keMmM's MjMtmlüllNZ, vLmstLllt. Im baute des Lovembsr srsobeint in unserm Verlags: Der inensedlielie 81aat als * Olieä äer Kalurenl^vielrlmiK. «> Orurlljxü^e einer auk die krinripien « der vesrendenxtkeorie siek Aründenden OestsilunH inneren stnnlliciien Gebens. Von Max SeduLliartll. kreis des 33—34 I logen starken IVerkes oa. 10—12 ./H ord. IVis die mensobliobs Oattung und das mensobliobs Individuum, so unterließt auob der mensobbobs 8taat voll und gan? der allgemeinen Laturgesetömässigksit, bildet als msusobliobs Osbsnssinriobtung ein Olisd der Nensvbbsitssntwioklung und somit der dsatursntwioklung überbaupt. Oie Lsnntnis der die Haturentwioklung bestimmenden Ossetns muss dabsr auob dis Orundaügs tür eins naturgsmässs und darum allein vsrnünttige und taugliobs Oestaltung innsrstaatliobsn Osbens listsrn. Dine srsoböptsnds Lsnntnis dieser Osset^s und des Vertäutes der Haturentwioklung über gibt uns in ilrren Orklärungsprin^ipien dis »Oesrendenötbsorie", und dem gemäss muss uns diese auob taugliobs Ossiobtspunkts tür eins naturgsmässs Innenpolitik geben. Oie OruncOügs einer solobsn aut dis krin^ipisn der Oss^endsnrtbsorie sieb stützenden 8taatseinriobtung soll dis vorliegende Arbeit darlegsn und alsdann in Lürrs den IVeg reißen, aut wslobem vir uns sinsm solobsn „dlormalstaat" näbsrn können und sollen. IVenn auob aut streng wisssnsobattliobsr Orundlags tussend, besobränkt siob diese Arbeit doob keineswegs aut dsn eng gsrogsnen Lrsis naturwisssnsobattliobsr odsr soriologisober Oaobwissensobakt, sondern wendet siob vielmsbr an jeden Oebildsten, der siob tür dis bsuts so brennend gewordene „soziale" Orags interessiert und dabei das Lsdürtnis und dis nötige Onbstangenbsit besitzt, dis letztere einmal aus einem anderen Ossiobtswinkel 2u betraobtsn als aus dem ererbter 8obulweisbsit oder „bistorisob bswäbrter Orundsät^e". Oie Arbeit ist daber durobaus gsmsinvsrständliob gesobrisben und entbält in ibren beiden ersten leiten alles dasjenige, was tür dsn niobt taobliob gebildeten Osssr rum Verständnis des dritten Oaupttsilss nötig ist. Ooob ist auob in dsn beiden ersten msbr vorbereitenden leiten manobsrlsi entbalten, was der Leaobtung dsr Oaobwisssnsobatt smptoblsn sei. IVir bitten Ibren Lsdart aut beiliegendem Verlangrsttel anrugsben und srsuoben um reobt tätige Verwendung. vLimst^ät, September 1903 ^riivlä k6rA8trr»6886r'8 üotduekdauäluuA. M 8 l4.6Ldl WMOLMl: V0I>s voi4 Dir. QLOILQ OLLI ii2 3. Qr 8°. LleZanl broscdiert 2.40 orä., ^ 1.80 llv., ^ 1.60 bar u. ^rsiexplrs. ii/io. Oie gegenwärtigen Verbältnisss in dsn Vereinigten 8taaten baben es mit siob gebraobt, dass niobt nur alle Orosskautlsuts und Industrisüsn, sondern alle tlebildeten mit grösster Lpsnnung dis Vorgänge bsobs.obten, vslobs siob jenseits des Ossnns nbspielsn. Viel 211 wenig Interesse wird »ber bei nll diesen Lstrnobtungen und den Lrwügungsn, wsloben lilinüuss sie nut unser IVirtsobnttslsbsn babsn bannen, dem LLnbwsssn in dsn Vereinigten Ltnnten gesobsnbt, und rwnr nus dem eintnoben 6runde, weil über diese Verbältnisss, wslobs von dsn unsrigsn grundvsrsobisden sind, die grösste Unkenntnis bsrrsobt. Or. Osorg Obst, dsr nntionnlökonomisob gssobults Lnnkprnktiksr, bnt siob in dieser seiner neuesten Arbeit die dnnkenswsrte b.utgnbs gestellt, nut Orund langer gründliober Ltudisn die amerikanisobsn Lnnkvsrbältnisss 2u sobildsrn und 2U kritisieren. Im 1. lsil dsr Arbeit sobildsrt Osorg Obst in Knappen Omrissen dis gssobiobtliobs kntwiokslung des amsrikanisobsn Lankwesens. Oaran sobliesst siob an eine krläutsrung dsr lsobnik des Hotsn-, Ospositsn-, Diskont- und Vorsobussgssobättss in dsn Vereinigten Ltaaten, vergliobsn mit dsutsobsn und snglisobsn Vsrbält- nisssn. Oer 3. lsil kritisiert das amerikanisobe Hotsnbanks^stem und wagt dessen Vorzüge und bsaobtsils ab. Das LoblusskapitsI 2sigt wie wiobtig dis Abänderung des amsrikanisobsn Oanks^stsms auob tür unser Oand ist und bringt einen praktisob gut durobtübrbarsn Relormvorsoblag. 2ab1reiobs labsllen srböbsn dsn IVsrt dsr Arbeit, wslobs trat? dsr sobwisrigsn Natsris und dsr wisssnsobatt- liobsn Lsbandlung des Osgenstandes gemeinverständliob und klar, wie es von dem beliebten Oinarmsobrittstsllsr auob niobt anders 2u erwarten war, gssobrisbsn ist. Läuter dieser rsitgemässsu Lrosobürs sind Hationalökonomsn, Lorialpolitiksr, Dozenten und 8tudiersnds dsr Oandslsboobsobulsn, Lankdirsktoren und -beamte, Orosskautlsuts und Industrielle. Indem iob um tätige Verwendung bitte, verweise iob aut die beiliegenden Lsstslbsttel und ^eiobne Iloobaobtungsvoll Oeixrig, am 14. Leptember 1903. (üarl Lkvsl koe8LkeI.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder