Montag, den 14, September 1903, Umschlag zu ^ 213 Demnächst erscheint in nnserem Verlage: iLimpp un- fein Werk. tebenz unä ^daraklelbilä äer öuhstadlkonige ?n'eärich Kmpp, Mreä Krupp unä Irieän'ch Wfteä Krupp, nebst Beschreibung der Rrupp'schen Werke und ihrer wohlfcchrlseinrichtungen. von Lckmiät-Meirzsenfels. Sechste 2luflage bearbeitet von Inhalts-Uebrrsicht: I, Die Kanonenstadt, II, Friedrich Krupp, III, Alfred Krupp, 1, Die Jugendzeit, 2, Größen der Zukunft, 3, Die Feuerprobe 4, Der Kanonenkönig, 5, Seine Leute. 6, Auf der Höhe. 7, Der Patriarch, IV, Friedrich Alfred Krupp. 1, Der einstige Erbe, 2, Die Weiterentwickelung der Werke, 3, Der Philanthrop, 4, Wie der Kanonenköuig lebte. 5, Der Forscher, 6, Der Tod Krupps und die Fortführung seiner Werke, V, Ein Rundgang durch die Krupp'scheu Werke, 1, Die Gußstahlfabrik, 2, Die Kanonen, 3, Die Schiffspanzer, 4, Die Außenwerke, VI, Die Krupp'schen Wohlfahrtseinrichtungen, 1. Die Kolonien, 2. Die Konsumanstalt. 3. Die Versicherungskosten und Stiftungen, 4. Die Spareinrichtungen, 5. Die Schulen, Bildungsanstalten und sonstigen Wohlsahrtseinrichtungcn, La. 15 Bogcn Gr.-8°. init ca. 10 Abbildungen und Vollbildern in inebrfarbigenr effektvollen Umschlag. 1-reis: geheftet ca. Ulk. 2. elegant gebunden „ „ 5. ord., Ulk. ls.50 netto, Ulk. 1.55 bar. ? ? WM" Lreiexeiitplerve 11/10. gebunden in 2farbigem Druck auf feinstem Aunstdruckpapier in hocheleganten Linband 1-reisck ca. Ulk. 6.— ord., Ulk. 1.50 netto, Ulk. 1.— bar. UM" LVerexei»l»l«r^e 7V(> „rit Ve^eehirrrirs -es Er«rb<r«r-es. "MU Das Werk von Schmidt-Weißensels ist schon längst als ein beliebtes Volksbuch bekannt. Es enthielt ursprünglich nur eine Biographie Alfred Krupps, die so volkstümlich gehalten ist, wie keine der anderen Lebensbeschreibungen, die späier dein Essener Kanoneukönig gewidmet worden sind. Da Schmidl-Weißeufels inzwischen verstorben ist, hat T. Kellen das Wert einer genauen Durchsicht unterzogen und eine Biographie Friedrich Alfred Krupps hinzugefügi, Es ist dies die erste authentische Darstellung seines Lebens und Wirkens. Auch die Beschreibung der Krupp'scheu Weite in Essen, Kiel, Magdeburg re, ist bis auf die neueste Zeit fortgesührt, T. Kellen, Redakteur der Essener Volkszeitung, der bereits ein Werk „Essen in Wort und Bild", ferner eine „Krupp-Bibliographie" und eine Broschüre „Die Firma Krupp und ihre soziale Tätigkeit" herausgegebeu hat, war wohl wie kein anderer berufen, das Werk von Schmidt-Weißensels sortzuführen und nach den Anforderungen der Neuzeit zu bearbeiten. Auch in der 6. Austage wird das Werk, dem wir zudem eine prachtvolle Ausstattung geben, ein wertvolles Volksbuch sein, das dem Leser des Leben und Wirken der Krupp-Dynastie schildert und ihn in die Werkstätten der Waffenschmiede des Deutschen Reiches einführt. Wir bitten Sie, sich für dieses Buch, von welchem Sie leicht eine Partie absetzen könne», eingehend zu verwende». Dasselbe wird eines der besten Werke aus dem diesjährigen Weihnachtsmarkte werden, zumal wir für eine ausgiebige Besprechung in der Tagespresse Sorge tragen werden, Ruch als Lchulprämic wird „Krupp" gerne gekauft werden. Die Herren Kollegen, welche sich für die 6, Auflage von „Krupp" besonders verwenden wollen, mögen sich gefl, direkt mit uns in Verbindung setzen. Indem wir Sie bitten von beiliegendem Verlangzettel Gebrauch machen zu wollen, zeichnen wir Berlin W. 66, im September 1903, Hochachtungsvoll Kolenbaum H k)art /