215, 16. September 1903. Künftig erscheinende Bücher. 7117 D. D. IZsix>2i§, dsu 16. Lsptsmbsr 1903. LirkavA Oktober srsobeiut und vird nur auk VerlauZsu versandt: Jl«I)^ 8 l'seUnisellSS ^usicunftsbuell kür äL8 ladr 1904. Hotmsn, InbsDsn, NsASIn, I'ormsln, 6s8st2S, VsrordnunAsn, Drsiss rmd LS2N88411S11SN auk dsm Ssbists ds8 Lau- und InAsnisnr^vs8SN8 in alpbubotisobsr ^nordnunZ. In Dsinsn ^sdnnclsn 8 ord., 6 ^ nstto. 7 Dxsrrrxdnrs 38 ^ nstto. IVenn sin .labrliucb in slk starksn ^.nün^sn ^.bsat^ Askunden bat, so dark man annebmsn, dass ss in den botrskksnden Daebkrsisen genügend bekannt ist und seine Vorzüge gesebätxt verdsn. Der Vertrieb eines solcben gut oingskübrtsn IVerkes distst datier dem Lortimenter auob ksins Lobvisrigksiten mebr, es genügt, dass er alle Interessenten seines IVirkungskreisss von dem Lrscbsinsn des neuen labrgangss in Lsnntnis sstrt. lob stelle Ibnen rn diesem Xvsoke sine gedruckte Harte mit an- bängendem klüvbsr^ettsl — von 100 an aut IVunsob mit Ibrsr Dirma — 2ur Vsrkügung, dis sie nur ru adressieren brauobsn. dol^8 Lu.8kuilkt8bu.olr ist ein unsntbsbrliobes Vadsmeoum kür lugoiiisurs, Issimikor, bloutsurs, Luurusistsr, Lornrnnnals- und Nissubulrubauaiutsr, grÜ83srs Ikubriksu vis übsrbauxt tür 8,11s tsolmisotisii Lstrisds. Diese Ikreiss MN88SN sied in der Daeblitsratur aut dem lautenden erkalten, sie verdsn Ibnen dssbalb tur diese Denaekrioktigung dankbar sein. Den ^.bnekmsrn der trüberen .lakrgängs bitte iob das IVsrd obue vsitsres Lur Dortsst^ung Lu senden. Dis Laklrsicksn Klrvsitsrungsn, Drsis- und sonstigen Lndsrungsn verdsn in den meisten Dällen 2ur Lnsokakkung der neuen Lusgabe Ver anlassung geben. Denselben Interessentenkreis bat anob das im Nai d. I. ersobienens /Xuslcunftsduek fün stAtisQks ksnee^nunASn (8edn6l1-8tmßf1ror) sntdaltend Lrüktspläns 2U I'Lslrrvsrlrsii, llludsllsruriugumii, VorsoUriktsn üdsr stutissüs NsrsstiQuiigsii sts. nuk dsm Olsdists ds8 Dan- und Iugsiiisurrvs8sii8 in nsusstsr Unordnung. Usrausgsgsbsn von Oivii-Ingsnisur ll'UU/ tttlK. — — Nit 162 in den ll'ext gedruckten Digursn. ' -- Drsis 3 SO ->) ord., 2 65 H netto. 10 Lxsmplurs kür 25 dar, das icb dssbalb gleicbtalls mit an^sigs. Luok dieses IVerkoken, in begusmem lasoksnkormat, ist kein Dekr-, sondern sin Inkormationsbuslr kür dis Draxis, das dem lkaobmann viel Arbeit und /eit spart und das dssbalb aut einen grossen Lbsatr reebnen kann. Da N.uü'8 Luskunktsbuoli bereits versobiokt vurde, bitte bei der Vsrselirsibung lbr Dager ^u berüoksioktigsn. llbsr veitsre Heuigksitsn meines Verlages erkalten 8ie dsmnäokst Mitteilung. Doobaobtungsvoll L. I'. Vsrlngskonto. «» Verlag des Dorsbarbier Wscher k Koebke dlachs.) in Berlin 8>V. 11. ^ neue Abonnenten innerhalb noch nicht eines Jahres hat der Dorfbarbier gewonnen infolge seiner gänzlich neuen Ausstattung. Dies ist gewiß ein glänzender Beweis für die große Absatzfähigkeit und Beliebtheit unseres Blattes. Wer dem Vertrieb des Dorkbarbler nicht seine tätigste Verwendung widmet, schädigt sich selbst. ^ 2 x 2lrrsfLLrttrrirs x x ^ -X ^ X- X- -l- A- -k n -k 2»olitisehe S«rti<re X- -s: X- X- X- ^ ^ -i- >i- X- X- X- X- X- >1- -i- ttttd HttlNSV zeichnen unser Blatt in erster Linie aus. Um keine Störung im Bezüge eintretcn zu lassen, bitten wir um umgehende Bestellung für das X- H H X- X -K H X- X X IV. Huartak 1903. Preis 1 ^ 30 -Z ord., 75 -Z netto bar, rinrelne Nummern 10 H ord , 6 ^ netto bar. Sammelmaterial liefern wir bei Zusicherung regster Verwendung gern in jeder gewünschten Höhe. Bestellzettel liegt bei. Hochachtungsvoll Berlin 8^v. 11. Vertag des Aorfvarvier (Fischer L Koebke ilochf). 70. Jahrgang.