Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190309164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-09
- Tag1903-09-16
- Monat1903-09
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvercins ein Exemplar 10 ^6, für Nichtmiiglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Nr. 215. Leipzig, Mittwoch den 16. September 1903. 70. Jahrgang. Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Amtlich Stuttgarter Verleger-Verein. Dem Verein ist beigetrcten die Firma Emil Hochdanz in Stuttgart. Stuttgart, den 11. September 1903. Geschäftöstrllr ürs Stuttgarter Vrrleger-Derrins. Paul Schumann. Erschienene Wenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. fi vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande -uni Teil erhöht werden, die mit n.v. und u.n.u. Gezeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Adolf Bothe in München, Sandstr. 33. OotKs, Lclt.: Kdrsssbucb v. bildsndsn Künstlern dsr OsASnivart. labrg. 1904. (VII, 282 8.) 8°. ('03.) 6sb. in Osivv. n. durobsob. n.n. 25. — G. A. Brodmann in Erfurt. Hillrnanrr, HoU.: .-tus Kantor 8imssns Ltuciiensaliren. Kius bsitsrs ksimsrsi in 9 Xbsntsusrn. (VIII, 51 8.) 12'. ('03.) n. —. 60 Alphons Brnckmann in München« Lrann, ^.Isx: Das KrinersAsvtsn-l'bsatsr in Nünobsn. 2siob- nungsn na-od Notivsn ans dem Vbsatsr v. 1. Uassnsdsr. Nit rablrsiobeu Vortrüts n. Knsiobten. (36 8.) Ar. 4". ('03.) 1. 50 I. G. Calve'sche Hof- n. Nniv.-Bnchh. in Prag. Beiträge zur deutsch-böhmischen Volkskunde. Geleitet v. Prof. Or. Adf. Haussen. V. Bd. 1. Heft. gr. 8". n. 1. 50 1. Lippert. Jul.: Hausbaustudicn in c. Kleinstadt. , (Braunau in Böhmen.) Mit 1 Photothp. u. mehreren Abbtldgn., Plänen u. Kartenskizzen im Text. (41 S.) WS. n. 1. So. INittsilnnA Kr. XV der 6sssIIsobg.lt rur KördsruvA dsutscber IVisssnsobakt, Kunst u. Intergtnr in Löbmeu. Osx.-8". In Komm. n. 2. — XV. r, Xrit,2 X ri 011, Xarl Lsinr. Kivodoäa: Vor- I'riuüsssr Leriedt üd. 6. aredöoIoAiselie Xxpsäitiov naoli Xleinrisiev, unter nommen im ^nktra^e 6er Oesellselmlt rur Xör6erun§ cleutseder ^Vissensedrikt, Lnnst n. I-iteratnr in Lödmen. (52 8. m. ^ddilä^n. u. 2 lak.) '03. n. 2. — Herdcrsche Verlagsh. in Freibnrg. i. B. Lnrclsnllorvsr, I'rok. O. Or. Otto: Ossobiebts dsr altbirobliobsn Oitsrgtur. 2. Ld. Vom Knds des 2. dabrb. bis 2nm LsAmn dss 4. Igbrb. (XVI, 665 8.) gr. 8". '03. v. 11. 40; Asb. in Oglbsgkk. n. 14. — Oskar Hopf in Thnn. Hopk, Mb.: Ois intsrngtionale Oülkssprgobs »Ksxorgnto«. Oropg- Agndgsobrikt. (14 8.) 8". ('03.) bar —. 30 Börsenblatt filr den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. er Teil. Albert Koenig in Guben. Hildenhagen, Milit.-Seelsorg. Diak. Pred.: Religiöse Reden, bei patriotischen Anlässen geh. (46 S.) '03. bar n. 1. — Oskar Koselowski in Berlin. Juliusbnrger, Or. Otto: Weltanschauung u. Abstinenz. (15 S.) 8°. ('03.) n. —. 15 I. Lang's Buchh. in Karlsruhe. Lang's badischer Geschäftskalendcr f. 1904. Mit Gcschäftsanweisg. f. Bezirksämter u. Gemeindebeamte. XXVII. Jahrg. (XVI, 152 u. 269 S. m. 1 färb. Karte.) gr. 16". Geb. in Leinw. v. 1. 30; u. durchsch. n. 1. 50 Fritz Lehmann, Verlag in Stuttgart. Baer, Realsch.-Rekt. Geo.: Die Gesellen- u. Meisterprüfung. Unter weisungsbuch f. Lehrlinge, Gesellen u. Meister des deutschen Handwerks. (VII, 380 S.) gr. 8°. '03. n. 3. 50; geb. in Leinw. u. 4. — Wimmer, Or. Karl: Deutsch-französisches Übungsbuch. (IV, 64 S.) gr. 8". '03. n. 1. —; kart. n. 1. 30 Fr. Lintz'sche Bnchh. in Trier. lmät, Osbr. rV: Ogndbgrts dss Krsisss Ottvvsiler. Lsarb. u. A8- Lsiobnst untsr LsnutLA. ssinsr V/gudbgrts dss Krsisss u. dsr v. dsr bönigl. Kgtgstsr-Iosp. 'I'risr brsg. KutksrnuvAs- u. Keissbs-rts dss Krsisss. I : 80,000. 34x38 cm. Karbdr. ('03.) n. —. 40 — Ogudbarts dss Krsisss 8ggrbrüobsn. Kür dsu Kabul- u. Krivs-t- Asbrauob bsarb. 1 : 75,000. 42x43 cm. Karbdr. ('03.) n. —. 40 Rechtschreibung, die deutsche. Nack) dem neuen amtl. Regelbuche bearb. f. die Hand des Schülers v. e. prakt. Schulmanne. 3., verm. Ausl. (18 S.) 8'. '03. —. 15 Weidner, Oberleutn. F.: Kurzgcfaßte Geschichte des Infanterie- Regiments v. Horn (3. rhein.) Nr. 29. Unter Benutzg. der v. Mas. Wellmann verf. Regiments - Geschichte im Aufträge des Regiments f. die Unteroffiziere u. Mannschaften bearb. Mit 12 Bildern, f. die Regiments-Geschichte entworfen u. gezeichnet von Hauptm. d. R. A. v. Roeßler, sowie 5 Kartenskizzen. 2., um- gearb. Ausl. (IV, 55 S.) 8°. '03. n. —. 60 I. H. Maurcr-Grcincr Nachf. in Gebhardshagen. Müller, Divis.-Pfr. Paul: Arznei od. Gift? Ein aufklär. Wort gegen den Alkoholmißbrauch. (32 S.) gr. 8". ('03.) n. —. 40 PH. Nolting in Bielefeld. (Nur direkt.) I^oltinA, KU.: Oubrativs Oaudrvirtsobakt durob Lsitgsmässss IVirt- sobaktssz-stsm u. bünstiiebs LsrsAnunA. (16 8. u. 12 8. in gu. Ar. 8".) Ar. 8". ('03.) 1. — Philipp Rcclam jnn. in Leipzig. Adlersfeld-Vallestrem, Enfemia v.: Trix. Roman. 2 Tlc. in 1 Bde. 2. Ausl. (256 u. 228 S.) 8°. ('03.) n. 4. —; geb. n. 5. — Emil Roth in Gießen. Vcchtolsheimer, Heinr.: Zwischen Rhein u. Donnersbcrg. Roman aus der Franzosenzeit. (310 S.) 8°. ('03.) n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. — 943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder