Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190309214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-09
- Tag1903-09-21
- Monat1903-09
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 219. Leipzig, Montag den 21. September 1903. 70. Jahrgang. Amtlich Erschienene Wenigkeiten des deutschen Guchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H inr ich s'scheu Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und v.n.n. Gezeichneten auch im Jnlonde. Preise in Mark und Pfennigen. Ottomar Anschütz in Berlin. ^.irsodüts, Ottornar: Lackmen, Lominsraulsntlialt cker cksutseden Laissrkamilie. (29 81. in. VI 8. Text.) gn. Ar. 4'. ('03.) Olsd. in Osinrv. n. 5. — Aschendorff sche Bnchh. in Münster. Mitteilungen der Altertums-Kommisston f. Westfalen. 3. Heft. (VIII, 131 S. m. Abbildgn. u. 21 Taf.) gr. 8°. '03. n. 10. — Baedekersche Bnchh. in Elberfeld. Thiel, Pct. Johs.: Deutsche Heil-Ocdung statt schwedischer Heil-Massage. 10 Heil-Briefe f. Arzte, Heilbeflissene (Masseure, Masseusen, Magnetopathcn, Krankenpfleger) u. alle Eltern. (XIX, 84 S. in. 4 färb. Taf.) gr. 8°. ('03.) n. 1. 20 Karl Baedeker in Leipzig. Lasäslrsr, Li.: Onris et sss snvirons. Nannsl än vozmASur. Vvso 13 oartes st 32 pl-ms. 15. sck. rstonckus st wies a tour. (XXVI, 454 n. 46 8.) 12°. '03. 6sd. n. 6. — Chr. Belscrsche Verlagsh. in Stuttgart. Zeitfragcn des christlichen Volkslebens. Hrsg. v. E. Frhr. v. Ungern-Sternberg u. Pfr. Th. Wahl. 214. Heft. (28. Vd. 6. Heft.) gr. 8°. v. 1. - 214. Ernst, Jak.: Die Entwickelung des nationalen Gedankens in der Gegen- wart. (63 S.) '03. v. 1.— I. F. Bergmann in Wiesbaden. OrsnskraASN ckss disrvsn- u. 8sslsnledsns. Din^sl-Os-rsteilunASn I. dsbilcksts aller 8tänäs. OrsA. v. OO. 8. Oosrvsnkslck u. 8. Xurslla. 23. Heit. Ar. 8°. n. I. 80 23. Oppeubstirier, Holr. t?rok. vr. 2.: »Leivusstsetn — Oetübl». Line ps^olio-irlixstoloF. Ilvtersuebg. (V, 75 8.) '03. v. 1.80. I. Biclefeld's Verlag in Karlsruhe. Plattner, PH.: Leitfaden der französischen Sprache. 1. Tl. (VI, 228 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. n. 2. 40 A. Blatek in Freiwaldau. Hochwasser-Katastrophe am 10. u. 11. VI. 1903 im politischen Bez. Freiwaldau. Neue verb. u. verm. Ausl. (56 S. m. Titelbild.) 8«. ('03.) bar -. 30 Selinger, Dir. Or. E. M.: Vinzenz Prießnitz. Eine Lebens- beschrcibg. 2. Ausl. (VIII, ll9 S. m. 1 Bildnis.) 8". '03. bar 1. 25 Börsenblatt für den deutsche» Buchhandel. 70. Jahrgang. er Teil. Breitkopf Härtel in Leipzig. LararnIuNA Iclinisolisr VorträAS, dsArünckst v. kioli. v. Vollrwaim. Usus OolAS drsA. von 8rnst v. llsrAwann, Orckr. Nällsr u. Orr. v. IVmolrsI. Xlr. 359—36l. Ar. 8°. 8udskr.-?r. ss —. 50; Oinrslpr. ss —. 75 359. ^le^er, 6eo.: Über äie Belieb imgeii äes rillenotlten ^eivebes rru bös artigen Oesebivülsterl. (24 8.) '03. — 260. Lrünet, O.: Über ctas branebto- geve Xaroinoru. «12 8.) '03. — 261. ^uerbaeb, 8tegni.: Der Lnötcbev- oä. ^tuvtelevkopksebuier? u. seine Lebanälung. (30 8.) '03. Buchhandlung des Evang. Bundes v. Carl Brann in Leipzig. Bornemann, Pfr. Prof. O. W.: Sind die Jesuitengegner »Lügner- u. »Verleumder«? Frankfurter Beiträge zur Jesuitenfrage im Deutschen Reiche. (V, 89 S.) gr. 8'. '03. n. —. 80 Bnchholz L Diebel in Troppan. Noll, ^xotll. (lnst.: Oie pbarwaosutisede diobsninckustris. Vn- lsitunA I. ^potbslrsr ruw Lstrieds vsrsellieäensr InckuotriervsiAe. Des pdarwaxsutisab-tsadn. Nnnualss 2. 'II. Kit 30 srläut. -V5- bilckAn. 3. vsrd. u. vsrw. ^.uü. (VIII, 585 8.> Ar. 8°. '03. n. 8. 50; Asb. n.n. 9. 50 Buchverlag der „Hilfe" in Berlin-Schönebcrg. Rohrbach, Landeskommiss. Ino. Or. Paul: Deutschland unter den Weltvölkern. Materialien zur auswärt. Politik. (VlI, 200 S.) gr. 8". '03. n. 2. 50; geb. in Leinw. n. 3. 50 S. Calvarh L Co. in Berlin. k'rldriollovior;, Or. DnA.: XurrAsInsstss Xowpsnckiuw cksr Staatsrvisssnsobaktsn in OruAS u. Vntrvorb. 4. Lck. Ois Vsr- scksluvAsproänIrtion. (VIII, 85 8.) 12". '04. Lart. n. 1. 20 W. Deiters' Bnchh. in Düffcldorf. Dilettanten-Vühnc, die. Eine Sammlg. leicht ausführbarer Theater stücke ernsten u. laun. Inhalts f. Vereins- u. Gesellschaftsabcnde. 5. u. 8. Heft. 8°. n. 1. 40 5. Bertram, Pfr. Rich.; Der Geizhals. Lustspiel. Nach Molidre frei bearb. 3 Allst. (95 S.) l'»3.) n. —.80. — 8. Dirkink. A.: Der Schelm im Gast hof. Posse. 4. Aust. (48 S.) ('03.) u. —.80. Gilbert Everth's Berlagsbnchy. in Berlin. Lvsrtll's, S., Sxsckitions - VAsncka u. Xnlsiräer I. ck. ck. 1904. 5. cka-bi-A. (245 8.) solimal Ool. Xart. n. 2. — Egon Fleischcl ä- Co. in Berlin. Hegcler, Wilh.: Pastor Klinghammer. Roman. 2. Ausl. (494 S.) 8°. '03. n. 6. —; geb. bar n. 7. 50 Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Hewlett, Maurice: Borsos Urteil. Madonna unter dem Pfirsich baum. Italienische Novellen. Aus dem Engl. v. Max Pann- witz. 2. Ausl. (227 S.) 8°. ('03.) n. 3. -; geb. n. 4. 20 Sammlung Franckh. 14. Bd. 8°. n. 1. —; geb. n. 1. 80 14. d'Annunzio, Gabriele: Contessa Galatea u. andere Novellen. Deutsch v. vr. Fritz Brand,;. Mit Jllustr. v. Fritz Bergen. 2. Aust. (125 S.) ('03.l u. 1.— ; ged. r>. l.so. 964
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder