7322 Künftig erscheinende Bücher. ^ 220, 22. September 1903. September 1903. <I Sehr geehrter Herr Kollege! Textlich in erhöhter Reichhaltigkeit und Mannigfaltigkeit, illustrativ künstlerisch vornehm und durch zahlreiche, auch farbige Kunstbeilagen vermehrt, so wird sich der neue, mit Oktober d. I. beginnende 46. Jahrgang von Über Land und Meer Großfolio-Ausgabe Nummern-Ansgabe: Jährlich 52 Nummern. Vierteljährlich Mk. 3.50 ord., Mk. 2.35 bar. Freiexemplare: 11/10, 22/20, 33/30, 44/40, 56/50, 115/100. Hest-Ausgabe: Jährlich 26 Hefte 3. 60 Pf. ord., 40 Pf. bar. Freiexemplare: 11/10, 22/20, 33/30, 44/40, 56/50. 115/100. Gratishefte: Heft 1 bei 11/10 Kontinuation, Heft 1/2 von 22/20 Exempl. ab darstellen, unter steter Berücksichtigung seines Charakters als gut deutsches Familienblatt. Ganz eigenartiges Agitationsmittel. Über Land und Meer- Postkarten mit ein geprägter Freimarke. Für Sie jedes Stück 4 Pfennig 4 Heller 4 Centimes Wir bitten umgehend zu ver langen. Den neuen Jahrgang eröffnen wir mit dem packenden Roman von EltN'tl Biebig, Das schlafende Heer ebenbürtigem Seiteustück zu der „Wacht am Rhein", in dem die Meisterin realistischer DarstellungSknnst, mitten in die politischen Gegensätze unserer Zeit hineingreifend, farbenreiche, zu den stärksten Wirkungen gesteigerte Bilder aus dem Kampfe entrollt, den das Deutschtum mit dem Polentum in den Ostmarken unseres Vaterlandes zu bestehen hat. Daran werden sich größere Romane anschließen: Ernst Zahn, Die Clari-Marie, eine neue Meisterschöpfung des bekannten schweizerischen Volksdichters. Hanns Von Zobeltitz,Der Bildhauer ein Roman aus der Berliner Gesellschaft, von höchstem aktuellen Interesse und weitere Romane von August Sperl, Georg Freiherrn von Ompteda, Jda- Boy-Ed, Balduin Groller, Emil Roland, Teo von Toru, Lotte Gubalke u. a. m.