Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188205209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-05
- Tag1882-05-20
- Monat1882-05
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s23457.^1 Für einen mit den ,besten Em pfehlungen ausgestalteten, bescheidenen jungen Mann, welcher 7 Jahre im Buchhandel thätig gewesen und soeben seiner Militärpflicht ge nügt hat, suche ich Stelle und bin zu jeder weiteren Auskunft bereit. Rob. Hostcr in Gladbach. turen. Leipzig, äou 16. ölrri 1882. UonuanQ 8eInlI1/6. s23459/j Ein j. Mann, der s. vierjährige Lehrzeit in einer Buch- u. Schreibmaterialien- Handlung, Verb, mit Leihbibliothek u. Journal- Zirkel, d. 1. Juli er. zur Zufriedenheit seines Chefs beendet, sucht von da ab oder später unter bescheidenen Ansprüchen Stellung. Gef. Adr. erbeten unter 3. 8. 18. an Herrn Gustav Brauns in Leipzig. s23460.^ Für einen Zögling meines Hauses, der nach 3jähriger Lehrzeit noch einige Monate bei mir als Gehilfe gearbeitet hat u. den ich meinen Herren Collegen als intelligenten jungen Mann u. schätzenswcrthen Arbeiter nur empfehlen kann, suche Stellung zur weiteren Ausbildung in einem größeren Sortimentsgeschäft. Trier, 12. Mai 1882. Heinr. Stephanus. >16886 in LoipsiA P6r80ulio1i6 Vor8t>6l1unb- 06N6i^t6 0Ü6rt.6n 3uk 6. 8. 260. äureü Ü16 Lxpock. ä. LI. 6rd6t6n. untor L. >V. 1859. doköräort äi6 Lxxeä. 6. LI. s23463.^ Lin Oolloxo (Verlo^er) 8uoüt für «6in6n iHüür. 8oIin, v6leÜ6r doroits 2 ^a-Iiro sub II. 8. A 5,0. dllrck die ^xxsd. d. 61. Vermischte Anzeigen. s23464.1 Katholische Gebetbücher in den ver schiedensten Einbänden. Auswahlsendungen frco. Mainz. Joh. RöttgeS. P34S5/I Kölnische Zeitung. ----- Tägliche Ausgabe. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 L», sogen. Reclamen pro Zeile 1 ^ 50 V ----- Wochen-Ausgabe. ---- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 ^ Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. Lengfeld'sche Buchhandlung. (A. Ganz) in Cöln. s23466.s Zu wirksamsten Anzeigen empfehlen wir das Adreßbuch -erRrsideiystadt Oldenburg 1882/83. Im Aufträge des Stadtmagistrats nach amtlichen Quellen bearbeitet. Jnsertionsgebühren billigst: für die durchgehende Petitzeile (ca. 70 Buchst.) oder deren Raum nur 30 H, f. 1 Seite (56 Zeilen) 12 ^ (Preis nach Zeilen 16 80 H), für ^ Seite 7 Oldenburg. Schulze'sche Hof-Buchhdlg. (C. Berndt L A. Schwartz). l-gtsig Voi'IvKoin VON arell1t6ktovi8e1i6v uncl leeliuisellen Werken, Us86liineurve8en u. Oe>veri)8- kunlle ewpfeiils ieb al8 >virk8UN18t.68 In86rt.ion80rgun Lodvvirigriselik 66M6rhMg.it. OrAnn äe8 Lell^ei^er Hu.nclrv6rk8- unä 66W6rl)6V6rein8, 80^ie 6er Oeiverbe- iuu866ii -^ürieli unä Wintertbur. ^.uÜLAe 1200. init 25U Ladutt. >Vint6rttiur. .1. ^Veslkelllinx. LiitilloK XV. Lö88lill§'8ek6ii LueiilignäluiiA skusbav iVolk) in über Lreünaursr, Rosenkrsurer, Illuminaten, ^Skuiten, I'slnxelkerzen, L.ifterw686Q, n1pbab.-8.y8t,6mnb. ^ooränet, naif Lnivonne- Recensions-Exemplare! s23469.^ Für das in meinem Verlage erscheinende und von mir redigirte „Äarlsbndrr Lrrmdcnblatt." Wochenblatt für kurörtliche und locale Angelegenheiten. ersuche ich um Einsendung von Reccnsions- Exemplare» jener Literatur, die sür ein seine» Bade-Publicum von Interesse sein würde. Besprechung solgt steis sosort nach Eingang unter der Rubrik „Kunst u. Literatur", welche mit ganz besonderer Sorgsalt gepflegt wird. Han» Feber, Karlsbad. k. k. Hofbuchhändler. Wilhelm 6„i,clmailn in Leipzig. fLStlO.j Die wider alles Erwarten so zahlreich eingegangenen Bestellungen auf: Weber s allgemeine Weltgeschichte. 2. Aufl. t. Lieferung, infolge dessen die Auflage erhöht und nach gedruckt werden mußte, machen es mir leider un möglich, sämmtliche in den letzten 2—3 Tagen eingegangenen Bestellungen noch am 19. ds. zu. expediren. Den geehrten Handlungen, deren Be stellungen unberücksichtigt bleiben mußten, diene daher zur Nachricht, daß diese Packete Dienstag d. 23. d. den Herren Commissionäreu über geben werden. Hochachtungsvoll Leipzig, 19. Mai 1882. Wilhelm Engclmann. s23471.^ Um Zusendung von Antiquariats- Katalogen in zweifacher Anzahl und Anti quariats-Verzeichnissen zum Vertheilen an das Publicum in zehnfacher Anzahl ersucht Gustav Thi^rry, Buchhandlung in Nikolsburg. s23472.) Kurz vor meiner Abreise zur Lpz. O.-M. wurde mir als Beleg dafür, zu welchen Preisen die Herren Puttkammcr X- Mühl brecht in Berlin nach auswärts, selbst bis iu unsere Gegend lieferten, ein Circular mit Be stellkarte behändigt. In der IV. Delcgirten- versammlung zu Lpz. brachte ich dasselbe zur Kenntnis; mit Zugabe einiger mir zur Be kämpfung der Schleuderei zweckdienlich er scheinenden Erläuterungen, welche günstige Auf nahme fanden. Herr Otto Mühl brecht theilte mir nachträglich mit, daß das von mir erwähnte Circular bereits vor der Verlegererklärung ge druckt und versandt worden sei. Zur Rechtfertigung der Herren Putt kammer L Mühl brecht halte ich es für meine Pflicht, auf deren Wunsch dies zur Richtigstellung des Sachverhalts hierdurch mit- zutheilen. Ich thue dies um so lieber, als dadurch constatirt wird, daß die Herren Putt- kammer L Mühl brecht die Verlegererklärung respectiren. Wiesbaden, 17. Mai 1882. Chr. Limbarth. s23473Z Circa 200 Bde. Werke der bedeutend sten franz. Schriftsteller in Orig.-Einbd. habe zu verkaufen. Verzeichniß u. Probsbd. sende auf Verlangen. Stallupönen. H. Klutke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder