2194 Amtlicher Th eil. 11L, 20. Mai. Brocke, D., die vollständige Einmachekunst der Gemüse, der Beeren-, Obst- u. Gartenfrüchte, das Trocknen u. Aufbewahren derselben rc. 6. Aust. 8. * 1. — Eberhard, A., üb. den Umgang m. dem weiblichen Geschlecht. 11. Ausl. 8. ' 2. — Kcmpe, A., Kaiserbildcr aus den Harzbergen u. dem alten Sachsenlande von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa. 16. * 1. — Scatspieler, der regelrechte. Von S. v. F. 3. Aust. 16. —. 50 tiu§ u. D. Losek^it?. 3. Bck. 4. Lkb. 8. * 5.— Kerbel) ck., N^tlloloAie äer alten Ledräer. I. 8. * 2. — Dincklage, E. v., Wir. Emsland-Geschichten. 8. * 4. — Fischer, W., Sommernachtserzählungen. 8. *3.— Val»n86n, ck., äer V^iäeroprueli nn ^Visse . eoen ä e1t^2^ ^ 0S7 1. Lll. 2. ^.N8§. Hahn, Th., praktischer Wegweiser in die naturgemäße Heil- u. Lebens weise. 3. Ausl. 8. * 2. — Taylor, B., Goethe's Faust. 1. u. 2. Thl. Erläuterungen u. Bemerkgn. dazu. 8. * 3. 60 Coordes, G., pädagogische Blüten. Allgemeine Erziehungslehre in Aussprüchen bedeutender Pädagogen aller Zeiten u. Völker. 12. * 1. 20 — Gehölzbuch. Tabellen zum Bestimmen der in Deutschland einheim. u. angepflanzten ausländ. Bäume u. Sträucher nach dem Laube. 12. * 1. 50 Bennann, M., Alt u. Neu. Vergangenheit u. Gegenwart. In Sagen u. Geschichten dargestellt. 1. u. 2. Lfg. 8. a —. 60 — Geschichte der merkwürdigsten Attentate älterer bis neuester Zeit. 8. —. 60 Falb, R., Sterne u. Menschen. Skizzen u. Glossen aus der Mappe e. Naturforschers. 8. 6. —; geb. 7. 20 8. ' ' —. 60 * 8^ ' ' '' ^ Ood. 3^ 60 1 : 320,000. OdroiNolitd. ^ ^ ln (lnilnn —^ 9<> tlialer-Oruppe. 8. 6ek. 5. 40 Rocca, Fürstin della, Skizzen üb. Heinrich Heine. 8. Geb. 3. — Schuberth, H., Hand- u. Hülfsbuch f. Metallarbeiter. 4. Lfg. 8. —. 60 Schwciger-Lerchenfcld, A. v., die Adria. 2. Lfg. 8. —. 60 SiklOsy, I., Schiene u. Rad. Skizzen aus dem Eisenbahnleben. 8. 1. 50 Verne, I., bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reifen. 5. Serie. 78. Lfg. 8. —. 50 Hoffmeyer, F., neue Zeichenhefte f. Stadt- u. Landschulen. 1—3. Hft. 4. a ** —. 15 ^ 1. S^Aufl. - 2. 7. Aufl. - 3. 5.^Aufl^ ^ ^ ^ Oruuäduoli. 8. * 1. — 1. u' 2. Dkt. 8. ^ ° * 6. 20 ^ ^ * 3. — Landsberger, 2-, das Buch Hiob u. Goethe's Faust. Vortrag. 8. * —. 60 7 Weber, A., üb. die Augenuntersuchungen in den höheren Schulen zu Darmstadt. 4. * 2. — 6., Lelmlnanäkarte v. Lüclda^ern. 2. ^uü. cker Larte „Ladern 8ü<llieb äer Donau". 1 : 200,000. 9 Blatt. OBromolitk. Bol. * 10. —; auk Beinw. in klappe ock. m. Ltälien daar * 14. — Kretzer, M., die Betrogenen. Berliner Roman. 2 Bde. 8. * 9. — Roman-Bibliothek, englische. Hrsg. v. P. Jüngling. 17—20. Bd. 8. Bd * ^ ^ jkreßner in Würzburg. Commis Voyageur, e., vor 50 Jahren. Humoresken v. P. F. 2. Ausg. 12. «CB * —. 60 ck. 1882. 6dromo1it1i. Bol. * —. 80 ärsil)^. 1. Bä. 16. * 1. — ch Meffert, A., zum Gesetzentwürfe betr. das Reichs-Tabakmonopol, seine Entstehung u. Bedeutung in Bezug auf die Geschäftsresultate der Straßburger Tabakmanufaktur u. die Zoll- u. Steuersprünge d. I. 1879. 8. * —. 20 Banssstackt Bremen. 4. ^.uü. 1:28,935. Bitli. Bol. * 12. —; Manz in Wien. Riehl, A., die Concurs-Ordnung erläutert durch die Spruchpraxis. 4. Lfg. 8. * 1. — Mittler « Lohn in Berlin. Anforderungen, wissenschaftliche, f. die Ausnahme in das Cadetten-Corps. Nach Altersstufen der^ Exspektanten. 8. ^ ^** —. 25 PerleS' Derlag»-Cto. in Wien. Zciß, A., der Proceß üb. die Ringtheater-Katastrophe vor dem k. k. Landesgerichte in Wien als Erkenntnißgericht. 1—3. Lfg. 8. a * —. 60 ch Gustav Frcytag-Galerie. Album-Ausg. m. begleit. Text v. I. Proelß. 8. U. 9. Lfg. 4. ä * 2. 50 Bachmann, I. F., Dr. Martin Luthers kleiner Katechismus als Hand büchlein f. Konfirmanden. 54. Ausg. 8. * —. 40 Engelien, A., Leitfaden f. den deutschen Sprachunterricht. 2. Tl. Für die Mittelklassen. 28. Aufl. 8. * 1.geb. * 1. 2V Pank, O., Abschiedspredigt, geh. in der Dreifaltigkeitskirche zu Berlin am 2. Ostertage, den 10. April 1882. 8. * —. 3V Schlosser, F. CH., Weltgeschichte f. das deutsche Volk. 19. Aufl. 6. Lfg. 8. * 1. — Fuhr, I. H., u. I. H. Ortmann, der Anschauungs-Unterricht f. die Unter- u. Mittelstufe der Volksschule. 3. Aufl. 1. Lfg. 8. * 1. — Kampfe, D., 100 biblische Geschichten aus dem alten u. neuen Bunde. Für die unteren Klassen der Elementarschulen. 5. Aufl. 8. * —. 45 Ortmann, I. H., u. K. Schußler, naturgeschichtlicher Anschauungs unterricht f. die Oberstufe der Volksschule. 1. Abtlg. Pflanzenkunde. Von I. H. Ortmann. 8. * 2. 40 Dramas. 2. ^utl. 6. ^ » z