IIS, 20. Mai. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 2195 Asltkraxen, vo11c8virtk8otiLktz1ioIi6. 28. LU,. 8. * 1. — i Naumann, E., illustrirte Musikgeschichte. 16. Lsg. 8. * —. 50 Scherr, I., Porkeles u. Porkelessa. Eine böse Geschichte. 8. * 6. - ^ ^ oiln t e , (. exu ^ ^ ^ kolleetiou ok britisii autirorb. Vol. 2059—2061. 12. ü. * 1. 60 ^ ^cd°' «f ^ °«"l. S0 Barth, E., u. W. Niederley, die Schulwerkstatt. Ein Leitfaden zur Ein- führg. der techn. Arbeiten in die Schule. 8. * 4. 50 -s- Knodt, E., Bilder aus der wissenschaftlichen Thierfolter. 2. Folge „der Klagen der Thiere". 8. * —. 25 Iikx. k'ol. ^ ^ ^ g.*V 50 Biehoff, H., Handbuch der deutschen Nationallitteratur. 3. Tl. 15. Ausl. 8. * 1. 40 Anzeigeblatt. Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. OöMltl.ftncftMnäler-befti'anstiüt s2S27S.s , krütr 6 Lkr ^VmcksrdeAinu äe« Lutsr-rietr^. ver vireolor. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s23280.) um 1. Läai 1882. k. 1. Auöiizrik L 8evM«;l)6ii, Lueb-, Luvst- uuci Nusiks-Iieu- UÄllälullA vsrduvcksn mit LeLrsib- uuä AsioUsn- NatsriLlisv, ^ekülirtsn ÜLseliükte aus tritt unck uu86r Herr s23281.^ Barmen, den 10. Mai 1882. Hiermit beehren wir uns ergebenst anzu zeigen, daß wir an hiesigem Platze neben unserem Zeitungsverlag und unserer Buch- und Accidenz-Druckerei eine ÜuchlM-lung errichtet haben. Wir beabsichtigen, uns vor läufig ausschließlich mit dem Massenvertrieb nur guter Lieferungswerke und Zeitschriften zu befassen, da uns hierfür außergewöhnlicheArbeits- kräfte und Hilfsmittel zu Gebote stehen. Für die gewöhnlichen Colportage-Romane in Heften werden wir uns grundsätzlich nicht verwenden. Alle Sendungen von Werken, welche nicht für den Massenvertrieb geeignet sind, bitten wir zu unterlassen, wogegen uns umgehende Zu sendung von ersten Heften gediegener Lieferungs werke und Zeitschriften sehr erwünscht ist. Herr E. F. Steinacker in Leipzig ist mit der Be sorgung unserer Aufträge betraut. Steinborn L Co. Verkaussanträgr. Stadt öa^erns, mit Südseker neuer Lüu- Lerlin. Llrvlu 81auck6. f^23283Z Lueiriraocklun^en in Lucke ort 6 n eto. ete. ^virck äie AÜn8tiF3te Oelexen- f^23284Z Wegen Kränklichkeit des Besitzers ist ein schön gepflegter Leipziger Verlag, der bei jährlich 55—60,000 Mark Umsatz einen Rein gewinn von ca. 20,000 Mark bringt, Preis werth zu verkaufen. Reflectenten, die über mindestens 30,000 Mark verfügen, erfahren Näheres sub 0. 6. 17. durch die Exped. d. Bl. s23285Z In einer großen und reichen Stadt Mitteldeutschlands ist eine altetablirte Buch- und Kunsthandlung zu verkaufen. — Das Geschäft befindet sich in bester Lage der Stadt, und es wurde in den letzten Jahren ein Umsatz von über 40,000 Mark erzielt ohne Aufwand größerer Thätigkeit, da der seitherige Besitzer durch Verlagsunternehmungen, denen er sich ganz zu widmen beabsichtigt, vielfach abgezogen wurde. Durch energische und intelligente Thätig keit kann dieser Umsatz erheblich gesteigert wer den. — Das vorhandene Lager von Büchern und Kunstfachen ist sehr werthvoll. — Der Ver kaufspreis wird billigst angesetzt. Reflectenten, welche über ein größeres Capital verfügen, wollen sich gef. sub L. 0. ^r. 7846. an die Exped. d. Bl. wenden. s23286.^ Wegen vorgerückten Alters des Be sitzers soll ein seit 30 Jahren bestehendes blühendes Sortiments-Geschäft in einer großen Stadt Norddeutschlands verkauft werden und würde eventuell vorgängig auch ein Associs ausgenommen werden. Selbstreflectenten wollen sich unter Angabe ihrer bisherigen Laufbahn und ihrer Vermögensverhältnisse durch die Exped. d. Bl. an X. wenden. «ausgesucht. Fertige Bücher u. s. w. s23288Z Während der Reisesaison bitte ich auf Lager zu halten: Die Grafschaft Matz und deren Anschlüsse. Handbuch für Reisende von Julius Peter. Mit Liebenow's Karte der Grafschaft. Preis 3 ^ Habelschwerdt. I. Franke. 313