7436 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 223, 25. September 1903. Verlag von tiotinann Lc Oornp. in Berlin. NomniMta Kermsiiiak kseäagogiea 2ur Versendung liegt bereit: Lsrud XXVII: Die MiMrüMUM äk8 Kro88d8kL0glM8 Hk888ll bsrausgsgsben von I^ie. HieoloZ. vr. xtiil. >ViIIie1iii vieOI ev. ptsrrsr sei Lirsebborn am Xsokar. I. ö-mä: DL« 6r. 80. Z2 Logen. Preis 12 Nk. ord., 9 Nk. netto., 8 Nk. bar. Oer rsiebs, auf 6rund singsbsndstsr 8tudien und porsebungsn gesammelte 8toik bsbandslt mit dem etwa im Dsrember 6. 1. srscbsinsndsn 2. Lande Zusammen dis 8obulordnungsn für dis böbsrsn 8obulsn der 1567 naob kbilipps des 6rossmütigsn Dod ge gründeten und 1806 naeb Lrbsbung Hassans rum Lrossber^ogtum r:u 6rab gegangenen Dau«igrak8vbaft Ilessen-Uariiisladt in gusllsn- mässiger Dorm. ^us den gssebiebtliebsn Vsrbältnisssn bsraus, in denen sie entstanden sind, werden diese 8obulordnungen erläutert und bieten dem Lobulmanns, dem Pädagogen wie dem Ideologen und Historiker sin überaus rsiebss sebul- und kulturgesobiobtliobss Lild, das weit über dis drsnssn der bessiseben Lands binaus ein besonderes Interesse der porseber ru erwecken geeignet ist. Land I bringt dis Dsxts, Land II wird die Lrläutsrungsn ru den einzelnen ^ktenstüeksn und die Lusammenlassends Darstellung (Deberbliek über dis Lntwiekelung des böbsrsn Lebulwsssns in der Dandgratsobalt ll-D.) dardieten. IVir bitten r.u verlangen, da wir unverlangt — au ob xur tortsstriiug — niebt versenden. Lvrlin 8IV. 12. Loebaebtungsvoll Nofmsnn L ^o. D«r Leklamatione-r ru vermeiden, bemerken wir, dass Land L6 später, erst im Lerember, erscheint. (Z) vIumLl liier av^vi^t! Oer mit erwartete Roman I^uole v. ä. (Verk. V. SUN äie Lonne siiiltt".) S-E IIII I u e ZI >v i 111< o! rs-s ist nun ersobisnen. Preis: 4 ^ orci., 2,80 ^ nstto, 2,40 ^ bsr. Osbrrnclsiie Lxsmplars, 5 ^ orä., sind in den öar-8ortimsntsn von d. LaeDmann, Lorlin — X. X. XosDIsr — X. Ltaaolrmanir — X. VoloRmar, Lsipriig und Lsrlin — L.IK. Loob L Oie., Stuttgart und Xrisss L Lang, Wien, vorrätig. Isaeit Lr86d6ineii mir mit 2 ^ 80 -Z u. 11/10! 8ebon der erste Roman unserer sebr begabten Nitarbsitsrin »Wenn die 8onne sinkt- maobts bs- revbtigtes ^.ufsebsn. Vorliegendes Werk rsigt, dass sie noob Lssssres leisten kann. Nit grosser 6s- wandtbeit sobildert d. V. die 8obioksale einer altadsligen pamilie, deren Obsrbaupt eine junge, soböns, bürgsrliobs Lünstlsrin als seine Zweite prau bsinrkübrt. Dis Anfeindungen der adelstolLSn pamilisnmit- glisder verwandeln sieb bald in begeisterte Diebs, praobtvoll ist dis30säbrigs extravagante Ltisttoebtsr Irmgard gs^siobnet, dis sieb der jungen Nutter in inniger preundsobatt ansebliesst. Vsrbängnisvoll wird jedoob dis Rüokksbr des 8obnss aus 6bina. Lr kämpft lange, sin Zweiter Don tlarlos, mit der Dsidensebaft für seine junge 8tiskmutter, bis sie sieb mit elementarer 6swalt Labn briobt und das Dn- bsil bsrbsifübrt. Litte bsstellsii 81s RisrauD, äa «diese ^.nLsigs oieRt visäerbolt viril. Lsrlin, im Lsptembsr 1903. Otto