Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190309264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-09
- Tag1903-09-26
- Monat1903-09
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Vörsenverems der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 sür Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 224. Leipzig, Sonnabend den 26. September 1903. 70. Jahrgang. Amtlicher Teil» Mitteldeutscher Buchhändler-Verband E. V. Bei der am 20. September d. I. in Aßmannshausen a/Rh. stattgefundenen Hauptversammlung wurden in den Vorstand gewählt, resp. wiedergewählt: Emil Behrend-Wiesbaden, 1. Vorsitzender. Karl Scheller-Frankfurt a M., 2. Vorsitzender. Arthur Venn-Wiesbaden, 1. Schriftführer. Eduard v. Mayer-Frankfurt a/M., 2. Schriftführer. Hermann Qua st ho ff-Mainz, Schatzmeister. Erschienene Nemgkeüen oes öentschen Gnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. st vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und u.v.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. Anderson in Dorpat. Tiriisitsii der obirurAisobsu Dnivsrsitütsklinili Dorpat. Ars»', v. Willi. Look. 5. Sekt. 1. Hüllte. (VII, 135 8. m. VbblldAn.) Ar. 8". In Loww. '03. n. 5. — B. Bchr's Verlag in Berlin. Bernaus, Mich.: Schriften zur Kritik u. Litteraturgcschichtc. Neue wohlfeile jTitel-jAusg. in 4 Bdn. 1. u. 4. Bd. gr. 8". Je v. 3. — ; geb. je n.n. 4. 25 I. (X, 454 S.) s1805s Dg. — 4. Aus dem Nachlaß Hrsg. v. Geo. Wit- kowski. (VI, 692 S.) s1899s '03. I. F. Bergmann in Wiesbaden. Lsltsrt, Otto, u. ib'rcir. Müllsr, Drotk. DD.; Rasobsnbuob der wsdwinisob-Iriinisoben DiaAnostiü. Nit 89 tsilveiss tarb. ^b- bildAn. 11. iZ.nü. (VIII, 262 8.) 8°. '04. 6sb. in Dsinv. v. 4. — Hermann Böhlans Nachf. in Weimar. Gocthe's, Joh. Wolfg. v.,^ Werke. Hrsg, im Aufträge der Groß herzogin Sophie v. Sachsen. 1. Abth. 30. Bd. u. 41. Bd. 2. Abth. u. IV. Abth. 28. Bd. (Kleine Ausg.) gr. 8 . u. 16. —; Einöde, je n.n. 2. —; große Ausg. n. 20. 20; Einöde, je n.n. 2. 60 I, 30. (III, 304 S.) '03. u. 3. 401 große Ausg. u. 4.40. — I, 41, II. (VIN. 558 S.) '03. u. 6.S0; große Ausg. II. 8.—. — IV, 28. Briese. März —Decbr. 1817. lXII. 462 S.) '03. u. 6.40; große Ausg. u. 7.80. Weber, Prof. Dr. Paul: Die Pflege unserer kirchlichen Altertümer. Eine kurze Handweisg. f. den thüring. Pfarrer- u. Lehrerstand. (20 S.) gr. 8". In Komm. '03. bar n.n. —. 30 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. Bnchhandlnng der Litterar. Monatsberichte in Steglitz b Berlin. NsolmilLSi'- ^ulirbuoli, dsukobe». I'ür das 8tudisnj. 1903/4. LrsA. v. Aasebinenbunsoli.-Dsbr. ÜSA.-Hauwstr. Obd. (IIsrbstansA.) (227 8. in. 40 DiZ.) 12". Vsb. in Dsinv. n. 1. 20 Georg Dufatzel in Kasse!. Haddenbrock, A.: Kleine Telegraphen-Schule f. Postanwärter u. Postgehükfen, Post- u. Telegraphengehülfinnen. Ein Hülfsbuch zum Selbstunterricht behufs Erlangg. der Befähigg. zur selb- ständ. Wahrnehmg. des techn. Telegraphendienstes u. zur Vor- bereitg. aus die Postassistentenpriifg. Mit 191 erläut. Abbildgn. 9. verm. Aust. 21.—26. Laus. (VI, 305 S.) 8". '03. Kart. n. 3. — Eisenschmidt L Schnlzc in Leipzig. ^.ärsssvuoli t. das Assawts LauAsvsrbs Deuisolilund». Vsr- Lsiodnis der t. das DanAsrvsrbs in Dstraobt üoniw. Dabrileantsu u. Distsruntsn. 2. dubrA. 1903/1904. (IV, 321 n. 72 8.) Ar. 8". ('03.) Osb. in Dsinv. n. 8. — B. Mischer Nachf. in Leipzig. Rordau, Mar: Die conventionellen Lügen der Kulturmenschheit. 19. Aust. ;54. u. 55. Taus.) (VIII, 350 S.) 8 . ('03.) n. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. — Ferdinand Enke in Stuttgart. -XbliuricilimASN, üirobonroobtliebv. Dr8A. v. I'rok. Dr. Vir. 8tutr. 5. Volt. Ar. 8". n. 6. 20 5. I'ri eäuiu.v u, I)r. ^Vllr.: 668ekie1it6 u. Struktur äer Kot8tau63V6rorä- uuu^eu. Dutsr bssouli. LerÜ6k8iokt. äv8 Lir6k6ur6okt3. (VIII, 174 8.) '03. u. 6.20. Osssoir, I'rok. ülux, u. I'riv.-Dor. Ds.nl Llsri^sr: I'Iiilosopbisobsä Dsssbnob. (VIII, 258 8.) Ar. 8". '03. n. 4. 80; Asb. in Dsinrv. n. 5. 60 Llüstsin, doli. Llvd.-It, Drot. Dir. Dr. Willi.: Oie Nsdimn iw dlsnsn Rsstawsut u. iw Talmud. (VII, 338 8.) Ar. 8". '03. n. 8. — Usiw, I?rol. Dir. Obsrstabsarrt ü I. s. Dr. Irucliv.: bvbrbuvii der LVAisns. (Lidliotbslr der Lrntss.) (VIII, 363 8. w. 43 ^.bbildAn.) Ar. 8". '03. n. 8. —; Asb. in Dsinv. n. 9. — cksnssii, I'rok. 0. O.: Krnndriss der Xlilobüunds u. Ni1obd)'Aiene. (VII, 228 8. w. 22 ^bdildAN.) Ar. 8'. '03. n. 4. 80; Asb. in Dsinrv. n. 5. 80 Lrutlt-LliiiiA, «'eil. Ilulr. I'rok. Dr. L. v.: Dodrbuob der Dsvobis.- tris aut ülinisobsr UrundluAS t. xrulrtisobö ä.rr;t8 n. Ltudierends. 7. verw. n. vsrb. Luü. (XII, 654 8.) Ar. 8". '03. n. 14. — ; Asb. in Dsinvv. n. 15. 20 8tsiw, I'rok. Dr. Diiclrv.: Dis soziale DruAe iw Diolits der I'dilo- sopbis. VorlssunAsn üb. 8o2ialpbilo8oxbis n. ilirs istssobiobts. 2. vsrb. ^.uü. (XVI, 598 8.) Ar. 8°. '03. n. 13. —; Asb. in Dsinv. n. 14. 40 WalävoAsI, Oberarzt I'riv.-Do^. Dr. N.: Dis ^ostonüörxsr. (VI, 274 8. w. 1 ^.bbüdA.) Ar. 8". '03. n. 9. — F-ranckh'sche Bcrlagsh. in Stuttgart. Sammlung Franckh. 25. u. 26. Bd. 8". Je n. 1. —; geb. je n. 1. 80 25. Sienkicwicz, Henryk: Drei Frauen. Deutsch v. K. Grelich. Jllustrattonen v. A. Gutschmidt. 2. Aufl. (125 S.) (DS.) u. 1.— ; ged. u. 1.80. — 28. Salburg, Gräfin; Blaues Blut. Betrachtungen eines Hochgeborenen. I. Mit Jllustr. v. C. Kiiystrand. 5. Aufl. (125 S.) 'VS. u. 1.— ; geb. u. 1.80. 992
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder