Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190309264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-09
- Tag1903-09-26
- Monat1903-09
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 224, 26. September 1908. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 7509 Künftig erscheinende Bücher ferner: I. Karmitz Nachfolger in Kerlin 8Vi. 48, Friedrichstr. 16. Witte zu beachten, da nur einmal angezeigt! <Z) In den nächsten Tagen gelangen zur Versendung: Kalender für das Laugewerbe 1904 XII. Jahrgang. Enthaltend Anschlag und statische Berechnung Herausgegeben von Wilhelm Kaupl, Assist, an d. König!, technisch. Hochschule Berlin, vordem Lehrer der königl. Baugewerkschule zu Königsberg i. Pr. Eleg. geb. Preis 1 ^ 50 H ord., I 10 H netto, 90 H bar und 7 6. Der Name des Herausgebers bürgt für den gediegenen, praktisch-brauchbaren Inhalt dieses seit einem Jahrzehnt bewährten Kalenders. Die in demselben enthaltene statische und Fundirungsberechnung mit allen sich normal ergebenden Fällen ist in ihrer Übersichtlichkeit und Vollständigkeit von so hohem Wert, daß jeder Architekt, Bau techniker, Meister und Geselle Käufer des Kalenders ist. Wir erbitten darum Ihre tätigste Verwendung und versenden ä cond. in beliebiger Anzahl mit Rcmissionsbercchtigung bis zum 24. Februar 1904. Allgemeiner Tischlerkalender 1904 für Bau- u. Möbeltischler und für Möbelhändler XIV. Jahrgang. Mit der als Separat-Broschüre gedruckten Beigabe: Kleine Wechsellehre für Gewerbetreibende von K. Armier, Kaufmann in Stuttgart. Elegant grd. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 10 H netto, 90 H bar und 7/6. Der durch seinen reichhaltigen, gediegenen Inhalt und durch seine praktische Ausstattung seit vielen Jahren beliebte Kalender erfährt durch die oben erwähnte Beigabe einen erheblichen Mehrwert, so daß demselben in diesem Jahre ein bedeutender Absatz sicher sein dürste. Auch hierfür erbitten wir Ihr regstes Interesse und liefern zu den gleichen Bedingungen wie oben. Hochachtungsvoll Berlin, im September 1903. A KllNwih Mlchfltger. «WM Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "M« Gesuchte Bücher ferner: L. lVluxdur in Lodsuballd a. 8.: *Xrs^taA, 8ol1 und Ilabsn. Osln *— vsrlorsns Xand8llbrilt. Osln *Xo8SAAsr, Xuob der Novellen. Osln *— XsrrAott8nllstsr. Osln *XsA6N8bnrAsr Xisdsrlrran?. Xartitnr. *Xlumsn dsr Usiinat. In 100 naost dsr Xatnr Asmaltsn tlgnarsllsn.80. InNapps. (Bonn, Ltrauss). Lps^or L Lsernsr in XrsibnrA i. Lr.: *Xav8sr, Os8vbiobts 8panisn8. IZ. IVilolrovs in Nain?: *Xstarouill^, Xdiüos8 do Rom rnodsrns. Xüttillbsr ^.U8§. .lullst sin?.. XlAn. init ilvAabs d. Xruninsrn d. laksin u. sin?. Dsxtstds. Dir. Lostrotsr in 2üriost: *Xnlvsr X^tton, 2anoni. *Xrs^, Xspidoxtsrsn d. Lostvvsi?. Snstuv I'oolr S. m. b. in Xsip?ig: (^.) Nöllsr, Oig.bn. d. äuss. Urmitz st. l^l) Xlaustnsr, Disrstsiltznnds. 13. .4.. (^.) Xrästnsr, Oowp. d. sxso. OstirurAis. (^1) XrÜAsr, Xr8prunA d. Xan8SS Xotst- rinA6n-Xab8burA. (^1) Xindlsr v. Xnobloost, d. alts ^.dsl iro Obsrsl8s.88. (11) XöttAsr, dis Xrnnonsn. (^1) XsZsl, DbürinAsn. I. (^.) 8ebsrsr, VorträAS ?. Os8llst. d. Asi8t. Xsbsn8 in Xsutsostland. (tl) Uslmsrt, Xstsorisn d. döst. Osodä8is. (ll) Xornt?, Indu8tris d. Xstts u. Öls. sll) Handln d. lrla88. ^.ltsrtnrn8rvi88. I. (ll) Xrisdlündsr, Dstssrkarstsntabr. I—V. (11) Xöplsr- u. 2isAlsr?situnA 1898. (-1) Nanostsrlsi Oastsn und sin Osi8t. 1894—1902. (^.) Xrauest, XrütA. ebsm. XsaAsntisn. (^.) Ors88sl, Xsstrstnost d. ?st/8itz. 2. (ll) XnvAS - Xöotzmann, Xnrsr8nestunA8- mststodsn. 4. Xd. 3. (L.) 8opstollls8, Xlstztra, v. Xaibsl. (^.) Xalti8llsts 8tndisn. Xd. 2. (^.) Osntralblatt t. Xatztsriol. Xd. 28-34. (A) Xsriestts, 8tsn., d. Xsrrsnst. 1889. (^.) Xoost, WandsrunAsn im Orient. (X) NsnZs, Xspst. d. Ar. 8vntax. (X) Xaul^, guant. i1nal^8s. (X) Xsns, Xorrnsnlsbrs. 3. ll. (X) Oi1bsrt8 ^nnalsn. 29. 30. 35. 37. 38. 41. 49. 50. 52. 55. 56. (X) Xrun8, XsiträAS. >1d. 7. (X) 8ilbsrinann, Os8pin8tka86rn. II. (X) 2isAlsr, Xstalspsrrsnstau. (Xj Xsilstaotz, prallt. OsolvAis. (X) Nabu, IVsrtzs d. Xroustad. II. III. (X) OurdAS, Xstsoris d. Xnntztionsn. 4. (X) IVarburA, Xxp.-I'ü^8ilr. 6. ll. (X) Xindxa^, lat. 8praoüs. (X) Xarniolrs, rna8llb. 8ilt8mittsl. (X) Xosrvsntbal, Handln d. Xärbsrsi. (X) 8taub, Ooinin. ?. 8.-0.-X. (X) Ilsttnsr, Xitt.-Os8llb. (X) 8obinid, NstsoroloAis. (X) Ilsidsn, Nn8tsratla8 I. Indn8tris. (X) Daoitu8, llnnalsn, v. Xippsrds^. (X) 8llbillsr, röm. 8taat8aitsrtälnsr. (lt) dassobs, Ornnd§S8. d. IVi886N8ob. (1t) Xrsnnd, Xrinia. (X) Xallinsra^sr, XraAMSnts. (X) Xursian, dabrs8bsr. 1876. (X) Nünob, Osist d. Xs1>rarnt8. (X) Oistinann u. 8., Xuu8tls1irs. Oart LoXmilltüs in Laarbräolrsn: *8anoX, XirobsllAS8obiobts. I. *Oost?, AS8vb. 8tslluvA d. llltlratbolilrsn. LlsinrloXsXoksri. in NaAdsburA: 1 8^bsl, IVsltA68llb. d. Xnn8t. 1 Böttolisr, 0., dsnt8llli6 Xiobtsrbsldsn. 1 Xnn8t. 1. dabrA. 1 Oruobot8 XsiträAS. Xd. 41. 1 XrsissiA, Xrs88lrol>lsnindn8tris. 1 0orpn8 Xstormatorurn. Vol. 28. 1 Xatt u. Xabs, Xildsr ?. 8äoÜ8. Xand- u. Xsbll8rsobt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder