Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190309286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-09
- Tag1903-09-28
- Monat1903-09
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7522 Amtlicher Teil. ^ 225, 28. September 1903. Brnno Heßling, G. m. b. H., in Berlin. HssslinA, Bruno: Innsnarolritolrtur u. Nöbsl der Xeu^sit. Lls- samtansiobtsn u. LinLolüoitsn v. Woün- n. Ossaliäktsräumsn moderner Lauten. llort^esst^t v. 8isgm. Llsin. Xus^uA aus dein Werks »^roüitsktur iin Bild-, nebst 8uppl.-1?aksln. II. 8sris. 60 Liolltdr.-Lak. (In 4 Betten.) 2. Bett. (15 'Ist.) 49,5x35 ein. ('03.) n. 7- 50 S. Hirzel in Leipzig. Tsitsodritt, pb^sikalisoüs. Red.: 8. 1b. 8imon, i. V.: B. Lose. 4. dabrA. 1902/1903. Br. 25. (40 8. in. Xbbild^n.) 4". Viertels äürliel, bar v. 5. —; einzelne Brn. n. 1. — Hosfmann L Dhnstein in Leipzig. ILocLsto, ln, de Baris. 37. Jahrg. 1903. Nr. 10. (4 S. m. Abbildgn. u. 4 färb. Modebildern.) Fol. Vierteljährlich bar n. 3. —; einzelne Nrn. n. 1. 20 Bovno des modss parisiennss. 24. dabr§. 1903. Br. 19. (8 8. in. 3 tarb. Llodobildsin n. Lebnittinasterbo^.) 41,5x30 ein. Bol. Visrtelsäbrlieb bar n. 3. —; einzelne Brn. n. —. 60; grosse Xus^., 37. dabrA., in. 4 tarb. Vlodebildsrn n. 4. —; einzelne Brn. n. 1. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's großes Konversations-Lexikon. 6. Aufl. 57. u. 58. Lsg- (4. Bd. S. 449—560 m. Abbildgn., 1 Taf. u. 3 Karten.) Lex. 8". bar je —. 50 Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha Rothenburg, Adelh. v.: Romane u. Erzählungen. I. Serie. 23. Lfg. (Aus der Tiefe. S. 49—96.) 8°. — 40 Moritz Schäfer in Leipzig. 8taäs, Br2.: Oie 8obuls des öautsobniksrs. 78. Bett. (32 8. in. BiZJ Lsx.-8". n. —. 50 I. F. Schreiber in Ehlingen. Losch: Kräuterbuch. 14. Lfg. (S. 101 — 106 m. Abbildgn. u. 3 färb. Taf.) gr. 8". bar n. —. 50 E. Schweizcrbart'sche Verlagsh. in Stuttgart. Lprilsr, ^.imolä: Bis llaupsn der 8ebmsttsrlin^s Buropas. 2. Xuü. v. 1l. Botmanns Aleiobnam. IVerbe. 11. Ltp;. (3 tarb. lut. in. 1 Ll. BrklärAn.) gr. 4". bar n. 1. — C. A. Schwctschkc ä- Sohn in Berlin. Deutschland. Monatsschrift f. die gesamte Kultur, unter ständ. Mitarbeit von Eduard v. Hartmann, Thdr. Lipps, Berth. Litz- mann, Otto Pfleiderer u. Ferd. Tönnies Hrsg, von Graf v. Hoens- broech. 2. Jahrg. Oktbr. 1903—Septbr. 1904. 12 Hefte. (1. Heft. 136 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar n. 6. —; einzelne Hefte n. 2. 50 Arwed Strauch in Leipzig. Kirchcngalerie, neue sächsische. Hrsg. v. G. Buchwald. Die Epho- rien Chemnitz I. II. 28. Lfg. (Sp. 1017—1064 m. Abbildgn.) hoch 4". bar je v. —. 40 Emil Strauß Verlag in Bonn. ^.robiv l. dio gosawmts Bb^siolvAis des Vlsnsobsn u. der Ibisrs. Brsg. v. B. B. IV. küüAsr. 99. Ld. 3. u. 4. Bett. (8. 95—244.) gr. 8". 8ubskr.-?r. n. 5. 40; Binrelpr. n. 7. — B. G. Tenbner in Leipzig. l-sxilron, auskübrliobss, der grisebisebon u. römisobsn N/tbologie. Srsg. v. IV. 8. Losobsr. 49. u. 50. big. (3. Ld. 8p. 1921—2240 m. Abbildgn.) gr. 8". de n. 2. — Neuer Frankfnrter Verlag in Frankfurt a. M. Wort, das freie. Frankfurter Halbmonatsschrift f. Fortschritt auf allen Gebieten des geist. Lebens. Begründet v. Carl Saenger. Hrsg. v. Max Henning. 3. Jahrg. 1903/04. Nr. 13. (40 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar 2. —; einzelne Hfte. n. —. 40 W. Vovach L Co. in Berlin. Sonntags-Zeitung f. Deutschlands Frauen. Illustrierte Familien- u. Modenzeitg. Mit den Beilagen: Moden-Zeitung fürs deutsche Haus. Album prakt. Handarbeiten. Große Kinder-Modemvelt. Schnittmusterbogen. Kunstblätter moderner Meister. Praktische Mitteilgn. f. Küche u. Haus, Gesundheitspflege u. Erziehg. Illustrierte Kinderzeitg. Red.: S. Hochstein; Doris Kiesewetter; Herminc Steffahny; Frau Elsa Oelkers. Oktbr. 1903—Septbr. 1904. 52 Hefte. (1. Heft 16, 8 u. 12 S. m. 1 Farbdr.) gr. 4". Vierteljährlich bar 2. 60; einzelne Hefte —. 20 Carl Weber L Cie. in Stuttgart. Ohorn, Aut.: Los v. Rom. Eine Geschichte aus dem Leben. 12.-14. Lfg. (S. 289—352 m. 1 Vollbild.) gr. 8°. Je n. —. 25 Verzeichnis künftig erscheinender Micher, welche in dieser Nummer zum erftenmale angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) II—Umschlag. Adolf Bonz ä- Comp, in Stuttgart. 7542 Bredcnbrücker, Die Flucht ins Paradies. 2 40 H; geb. 3 ^ 60 A Bischofs, Richard Bredenbrücker. 1 Hauser, Ein abgesetzter Pfarrer. 3 60 geb. 4 ^ 80 A Ott, Die Hexe von Garmisch. 4 geb. 5 Proelß, Die schönste Frau. 1 50 geb. 2 50 Concordia Deutsche Verlags-Anstalt in Berlin. 7548 Beutsobe BiobtunZ. XXXV. Ld. 1. Bett. Franz Cbhardt ä- Co. in Berlin. 7535 Der Lur^vart. V. dabi-A. dabrl. 6 50 o). I. Engelhorn in Stuttgart. 7544 Voß, Samum. 5 geb. 6 I. Habbel in Rcgcnsbnrg. 7534 Für Herz und Haus! Bd. 1—4. Geb. ä 1 Hachmeister L Thal in Leipzig. 7541 Der Lehrmeister im Garten und Kleintierhof. 2. Jahrg. Vierteljährl. 1 Heroldsche Bnchhandlnng in Hamburg. 7548 Hamburgische Hochschulfragen. 50 Hamann, Friedrich Schiller als Mensch und Dichter. Geb. 1 ^ 50 7536 Bibliographisches Institut in Leipzig. 7534 Vogt u. Koch, Geschichte der deutschen Literatur. 2. Ausl. 16 Lfgn. ä 1 Eduard Koch in München. 7547 Bsibsrp;, Leelenregungsn. 3 §sb. 4 Carl Konegen in Wien. 7532 blitteilungen des 7. Ir. u. Ir. Bssrssmuseums. Bett 2. 5 Gebrüder Paetel in Berlin. 7543 Nsinbardt, lllädeben und Brauen. 3 Asb. 4 Botkmann, Landsturm. 3. Xuü. 4 ^; Asb. 5 K. G. Th. Schesser in Leipzig. 7545 Zentralorgan für Lehr- und Lernmittel. Jährl. 1 50 H. Archiv für Altersmundarten und Sprechsprache. Jährl. 6 Der Hauslehrer. Wochenschrift für den geistigen Verkehr mit Kindern. 3. Jahrg. 1 60 E. A. Seemann in Leipzig. 7538 2sitsobritt lür bildende Xunst. 39. dabrA. Bett 1. Hundert Vielster der BsAenvart. 14. Bett, 7546
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder