Fertige Bücher 7773 ^ 231, 5. Oktober 1903. Ltzräersetiv Vtzrla^skanälun^ ru L>tzjllnr^ j/Lrtzis^^u. kreiburg i. kr., 1. Oktober 1903. T> ?. ?. In unserem Kommissionsverlags ist soeben srsobisnsu: vie DLL KKRIKIISOKOKSKX von Nit 267 llaksln und 54 ^bbildunAön im llsxt. Ar. Kollo. (XX u. 596.) kreis: gsb. in Lalblsinwand in rvvei Länden (llextband und llakelband) 300 ord., 250 ^ netto; ged. in Lalbsobvveinslsder 330 ^ ord., 275 netto. Von den takeln sind 134 in Lobvvarrdruok (^.utot^pis) und 133 in karbsndruok (Oreitarbsndruok) ausgetübrt. Xebsn der deutsobsn Original-Ausgabe ersebsint eins in der Ausstattung gleiebs italisnisobs Öbsrsetrung xuin selben kreise irn Kommissionsverlags der kirma Ossoles, Kslebvrs L Oie. in Rom. In den vorliegenden beiden koliantsn kommt sin Merk über dis katakombsngsmälds rur Verötkentliobung, an dein der Herausgeber käst 15 dabre gearbeitet bat. Ks vsiobt von der in der obristliobsn krobäologis gsvöbnliob singsbaltsnsn kraxis ab, indsin es niobt dis Nalersisn einer Katakombe noob anob diejenigen einer bestiinrnten Orupps von Oarstellungsgsgsnständsn bebandelt, sondern dev gesamten Lildersobatr, den dis krkirobe nns in den untsrirdisoben kekropolsn Korns bintsrlsgt bat, nmkasst und ibn in kritisobsr Weise und ersoböpksnd ^u verarbeiten suobt. Den ersten knstoss ru der kbtassung desselben gab lobannss Laptista de kossi, der vissensobattliobe keubsgründsr der obristliobsn krobäologis. Oer Wert der Wilpsrtsoben kublikation bsrubt an erster Ltslle anl dem grossartigen katslvsrk. kiobt bloss die pboto- grapbisobs kutnabms der krssksn, dis ^guarsllierung derselben an Ort und Ltslls, sondern auob dis Herstellung der tarbigen klattsu in der Kunstanstalt, sovis der dsLnitivs kb^ug der lateln gesobab unter Wilperts psrsönliobsr Leitung. Kbsnso vsrtvoll und ge diegen ist der Kommentar, der dem bsrrlioben Kaksl-Oodex bsigsgsben ist. Lsrsits erbeben siob Ltimmsn, dis der kisssnlsistung Wilperts ibrs unvsrboblsns Lsvundsrung rollen. »Rom srbalt einen neuen kubmeskranri durob dies gslsbrts, mit Ilnsrmüdliobksit und grosser Riebe ausgstübrts Verb unseres Oastss«, sobrsibt krot. kdolk Venturi, einer der besten Kenner und kunstbistoribsr Italiens (im Oiornals dütalia). Kr bsrsiobnst die krbsit Wilperts als die Krone aller der Nüben und knstrsngungsn einer 8obar von Oslebrtsn, die unter der Keitung de kossis siob um dis altebristliobsn Nonumsnte so verdient gsmaobt baben. Oer ganre grosse 8obatr, den uns dis krkirobe in den Katakomben binterlassen, ist bier vor den kugen der Ltudisrsndsn ausgsbrsitst und mit klsiss, Netbods und viel Olüok erläutert, klls dis spigrapbisobsn, ikonograpbisobsn und bistorisoben Ltudisn über die katakombsnrsit Luden bier ibrs Würdigung, ibrsn kbsobluss. bliobt nur Künstlern, kunstgslebrtsn und krobäologen, sondern besonders auob 'übeologen vird das berrliobs IVerb eins reiobe kundgrubs sein und bleiben. Wir können im allgemeinen nur lest lislern, stellen aber bei kussiobt aut kbsatr einen in der Ausstattung de» Werkes bergsstslltsn vierseitigen krosxekt mit einer /arbrAM krobsta/ei in einzelne n Kxsmplarsn rar Vertilgung; krospskts obns dis llatsl können >vir reiobliober abgsbsn. koobaobtungsvoll llsräoroests Vsrla^sIiLtiiälull^. Vom Königl. Preußischen Unterrichts- Ministerium empfohlen! (^) Soeben erschien in zweiter Auflage: Wie sollen sich unsere jungen Mädchen kleiden? Allgemein verständliche, hygienische Abhandlung von vr. msd. Julius Krevs. Mit zwölf Abbildungen. Preis 25 H ord., 15 H bar und 7/6. 1 Probe-Exemplar für 10 H bar. Die erste Auflage von 600 Exemplaren war in wenigen Monaten vergriffen. Nachdem die Broschüre nunmehr auch ministeriell em pfohlen ist, wird auch fernerhin starke Nach frage nach derselben sein. Sie riskieren da her nichts, wenn Sie eine Partie von 7/6 bestellen. Ich bitte zu verlangen. Breslau, den 1. Oktober 1903. H. Handel'ö Verlag. A Ücste Ausgabe für Laien. Bürgerliches Kesehbuch von vvr. W. u. F. Lrandiö. 5. Auslage, mit Formularanhang, 1903. Geb. in Ganzleinen 5 50 °), bar nur durch die BarsortimenteK.F.Koehler u.F.Volckmar in Leipzig, 3 ^ 65 -) und 7/6. MmMsgs-lsIsULll. -. M. bittet man niobt ?u makulieren, sondern sin- Lusendsn an dis Libliotüok äss Lörsouvorsins. 1034 Börsenblatt sllr den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang.